Seite 1 von 1
#1 Kamerabefestigung
Verfasst: 25.02.2010 19:28:53
von gigi92
Schönen Abend allerseist,
Ich hab mir vor einiger Zeit mal eine Cam für Aufnahmen während des Fluges gemacht, und sie heute endlich mal getestet.
Dabei handelt es sich um diese hier:
http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... Micro_SD__
Leider sind die Aufnahmen recht verschwommen, sodass ich auf eine bessere Lösung aus bin. Im moment ist die Kamera auf einem Balstabrettchen befestigt, das quer über die Landekufen geht und mit Klettband(das von Align) da dran festgeschnallt ist. Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht, und was würdet ihr empfehlen damit ich gut Aufnahmen machen kann?
Das ganze sollte am besten auch alltagtauglich sein...
viele grüsse,
gigi
#2 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 26.02.2010 10:17:51
von gigi92
#3 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 26.02.2010 10:32:44
von Kraftei
Hallo,
verschwommen??
Sind sie verschwommen weil die Kamera an sich nicht scharf aufnimmt.
Oder liegt es daran das die Kamera durch Vibs nur verschwommene Bilder aufnimmt.
Versuchen die Kamera von den Schwingungen zu entkoppeln, bzw Vibs am Heli verringern.
Gruß Ralf
#4 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 26.02.2010 10:45:59
von fireball
Lad mal das Video irgendwo hoch...
#5 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 26.02.2010 11:15:11
von gigi92
Hi
Die Cam macht eigentlich scharfe Bilder. Der Heli ist eigentlich recht vibrationsfrei denke ich, nur völlig kriegt man sie ja nicht weg. Hochladen könnt ich machen, hat allerdings 250mb... Mal schaun ob youtube das annimmt.
Vielleicht teste ich mal ein wenig Gyrotape drunter zu machen...
#6 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 26.02.2010 11:18:19
von face
Ja versuchs auch mal mit verschiedenen Schaumstoffen oder federgelagerten Aufhängungen, ganz hart einfach drangeschraubt kann ich mir auch gar nicht vorstellen das das gut funktioniert. Wenn du Gyrotape versuchst nimm eine Metallplatte dazwischen, also als Schaumstoff-Metall (nur wenige Millimeter Kupfer oder Alu)-Schaumstoff-Kamera.
#7 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 26.02.2010 11:43:40
von Sundog
das ist eine cmos camera und die wird immer leicht verschwommene bilder unter einem
heli machen. ich hab mal eine sony dsc-l1 unter meinen mt geschnallt, damit wurden die
aufnahmen recht gut, aber diese 'biligcameras' machen keine wirklich gute aufnahmen.
auch die flycamone cam's sind in dem bereich recht ungeeignet.....
du musst die cam sehr gut von den schwinungen entkoppeln, sonst wird das nix, aber ich
denke der aufwand ist es nicht wert, damit das sehr gute aufnahmen werden....
#8 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 28.02.2010 20:09:02
von gigi92
Hi,
So, ich hab nun ein Video hochgeladen. Vielleicht hilft das bei der Diagnose:
http://www.youtube.com/watch?v=VS6akLA4XB4
#9 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 28.02.2010 20:17:26
von Sundog
was ich schon schrieb, das sind vibrationen durch die cam selber, das wirst du wahrscheinlich gar nicht
wegbekommen, da es an dem chip der cameralinse liegt.
#10 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 28.02.2010 20:20:21
von chris.jan
Nicht an die Kufen, die schwingen zu sehr mit! In schaumstoff gepolstert lagern und dann ans Chassis.
Kannst die Cam auch mal aufmachen und gucken ob die Linse innen auch wirklich 100% fixiert ist - notfalls mit etwas CA oder Heißkleber nachhelfen.
#11 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 28.02.2010 20:27:18
von telicopter
ich lade grade mal ein video mit meiner flycam2 am 50 cm rotorkreis heli ( eigentlicht doch recht große vibs).
hab da nur eine etwa 1cm dickes feinporiges schaumstoffstück ( war bei der flycam dabei) drunter und eigentlich finde ich das bild nicht so verschwommen.
es war nur ein kamera test also nichts besonderes war nur ein bischen windig, so dass der heli wie eine hummel hin und her schwenkte.
Video ist aber auch schon ein paar jahre alt .
Gruß tim
P.S.: vidoe lädt noch hoch aber ich melde mich gleich noch mal.
#12 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 28.02.2010 20:28:45
von Danis-Dino
das liegt eindeutig an der position
ich hatte meine FCO am heck oben auf und im chassi gehabt da gabs mit klettband garkeine vibs
kann aber auch an der cam liegen
#13 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 28.02.2010 20:30:00
von 999alex
Ich denke was Sundog meint ist, das der CMOS Sensor der übrigens in den meisten dieser kleinen Kameras steckt ziemlich anfällig für die
hochfrequenten Vibrationen des Helis sind. Man kann diese Vib´s zwar nicht völlig eliminieren aber man kann, wie meine Vorredner bereits sagten
die Kamra weitestgehend entkoppeln. Der Tip von Face ist gar nicht schlecht, mit der Metallplatte. Ich würde vielleicht sogar was schwereres
wie Aluminum nehmen, je mehr Masse um so besser. (aber bitte keine 10er Stahlplatte

)
Brauchst die Kamera also nicht wegwerfen. Hab auch schon echt gute Bilder von den kleinen Teilen gesehen, auch wenn ich selbst auch noch keine
vernünftigen Aufnahmen hinbekommen habe
Gruß, Alex
#14 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 28.02.2010 20:54:31
von telicopter
hmmm... das hochladen dauert doch etwas länger muss ich wohl doch auf morgen verschieben.
gruß tim
#15 Re: Kamerabefestigung
Verfasst: 28.02.2010 21:05:21
von gigi92
Hi,
Danke für die Antworden. Das Problem ist dann nur wo ich die Cam befestige. Außer an den Kufen gibts net viele Möglichkeiten. Ich teste es dann mal mit einem Gyropad oder einem Stück Schaumstoff.