Lagerpflege..

Antworten
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#1 Lagerpflege..

Beitrag von ChainMan »

Hallo,

sagt mal wie macht ihr das mit der Lagerpflege - also wie ist da euer Rhythmus wie oft ihr die reinigt und neu abschmiert ??
Vor allem wie ist da euer Rhythmus bei den Drucklager in den Blatthaltern ??

Danke für die Auskunft..
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Lagerpflege..

Beitrag von face »

Die Lager im Kopf kontrolliere ich nur nach einem Crash, wenn irgendwas nicht stimmt oder am Ende der Saison wenn mir langweilig ist, die anderen halten sich eigentlich ziemlich lange. Ab und zu (alle 2 Monate?) tue ich mal ein bisschen spezielles Öl für Metalllager rein, falls die nicht mehr so gut laufen. Reinigen tue ich die nicht, ist zu kompliziert...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#3 Re: Lagerpflege..

Beitrag von Juergen110 »

ChainMan hat geschrieben:....sagt mal wie macht ihr das mit der Lagerpflege -.....
:shock:
Völliges Fremdwort für mich :lol:

Falls sie mal kaputtgehen, kommen neue rein.
Aber Pflege ??? Never..... :oops:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#4 Re: Lagerpflege..

Beitrag von ChainMan »

mmh... Ich kenne das halt von On Road RC-Car Sport so..

Beim Nitro
- Nach 3-4 Tankfüllung Kupplungsdrucklager neu abschmieren
- Nach einem Renn- und Trainings Wochenende das kpl. Auto zerlege säubern und neu schmieren

Beim Elektro
- alle 5-6 Akkus Diff neu machen
- Nach einem Renn- und Trainings Wochenende das kpl. Auto zerlege säubern und neu schmieren

Wobei da so oder so viel geschraubt wird am Fahrwerk usw.

Deswegen fragte ich mich was für Rhythmus ist das beim Heli angesagt. Weil da ja nicht wirklich dreck vorhanden ist wie auf Teer.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Lagerpflege..

Beitrag von torro »

die lager vom scorpion und der freilauf bekommen bei mir alle :?: 30 :?: flüge n tropfen.
der rest wird nach nem crash kontrolliert aber nicht neu geschmiert oder so.

bei den cars werden die lager doch in verdünnung ausgewaschen und mit so leichtlauföl geschmiert, oder?
ich schätze mal, daß das zeug so dünn ist, daß man da regelmäßig wieder ölen muß.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6 Re: Lagerpflege..

Beitrag von Juergen110 »

ChainMan hat geschrieben:Weil da ja nicht wirklich dreck vorhanden ist wie auf Teer.
Genau da haben wir doch den Unterschied :) Wenn sich ein Heli, genauso wie ein RC-Car, auf der Erde im Dreck "gesuhlt" hat, dann ist auch Pflege und Reinigung angesagt :shock: 8) :wink:


Nee, aber Spass beiseite :)
Ich denke das Wartung und Pflege keinesfalls verkehrt sind. Das ICH das nicht unbedingt mache, muss ja nix heißen :oops:
Aber so häufig wie im Car-Bereich ist es definitiv nicht nötig :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#7 Re: Lagerpflege..

Beitrag von ChainMan »

bei den cars werden die lager doch in verdünnung ausgewaschen und mit so leichtlauföl geschmiert, oder?
ich schätze mal, daß das zeug so dünn ist, daß man da regelmäßig wieder ölen muß.
Bremsenreiniger ist da die bessere Lösung, Reinigt und der Rest verfliegt dann.
Zum nachschmieren nehme ich je nach Lagerart WD40 oder Freilauflageröl oder eben Teflonfett für das Drucklager in der Kupplung.

Ich nehme halt immer einen alten Dosendeckel mache die Lager vorsichtig auf (also Dichtungen runter, vielen fahren kpl. ohne wegem dem Rollwiederstand) und lege sie in Bremsenreiniger ein für ein paar minuten - danach gut auspülen und dann kurz in WD40 ein legen und wieder zu machen, fertig. Mit den kpl. geschlossen geht das auch so ohne sie halt auf zu machen.

Das regelmässige ölen ist eher wegen dem Dreck wo sich da ansetzt und eben wegen den Sec. wo man verliert wenn nicht alles gut rollt :mrgreen:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“