Seite 1 von 1
#1 Schaltsicherung für Schalter
Verfasst: 27.02.2010 13:02:05
von Helix
Hallo,
wer sich schon mal mit der Nachrüstung eines 2,4 GHz-Moduls in einem Sender beschäftigt hat und zusätzlich noch 35 MHz-Technik einsetzen möchte, wird sich zwangsläufig mit einer Umschalttechnik beschäftigen müssen. Üblicherweise werden aus Sicherheitsgründen schaltgesicherte Schalter eingesetzt. Nachteile dieser Schalter sind, dass sie sehr teuer sind und in der Regel nur bis maximal 2-polig angeboten werden.
Wer also nicht viel Geld ausgeben möchte oder einen mehr als 2-poligen Schalter benötigt, braucht eine alternative Lösung.
Ich habe die für mich in einer kleinen "Umhüllung" des Schaltknebels gefunden.
Eine nähere Beschreibung und Bilder findet ihr hier:
http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=324
Gruß Dieter
#2 Re: Schaltsicherung für Schalter
Verfasst: 27.02.2010 13:05:02
von Tommes
Hab da zwar keine Verwendung für, aber die Idee finde ich spitze!

#3 Re: Schaltsicherung für Schalter
Verfasst: 27.02.2010 17:49:01
von toper
Coole Idee Dieter. Aber was ist 35MHz

#4 Re: Schaltsicherung für Schalter
Verfasst: 27.02.2010 17:56:40
von tracer
toper hat geschrieben:Aber was ist 35MHz
Schau mal im Wiki, ist aus der Zeit, als noch Verbrenner und Paddel verwendet wurden

#5 Re: Schaltsicherung für Schalter
Verfasst: 27.02.2010 19:52:39
von mic1209
tracer hat geschrieben:und Paddel
Dafür schaffe ich mit Paddel die doppelte Anzahl an Mücken .....

#6 Re: Schaltsicherung für Schalter
Verfasst: 28.02.2010 00:10:16
von Helix
toper hat geschrieben:Coole Idee Dieter. Aber was ist 35MHz

Hallo Timo,
es gibt halt Piloten, die schon etwas länger unterwegs sind und einen Stall voll 35MHz-Empfänger haben. Die 35MHz-Technik hat jahrzehntelang gut funktioniert und funktioniert noch immer. Bei meinen Flächen gibt es somit keinen Grund die 35MHz-Empfänger in Rente zu schicken.
In den Helis fliege ich natürlich "zeitgemäße" Technik.
Wann gehen wir mal wieder gemeinsam fliegen? Ich war heute draussen - absolut stark bei dem Wetter. Eben habe ich noch meinen SJM-430-Night durch die Nacht gescheucht.
Gruß Dieter
#7 Re: Schaltsicherung für Schalter
Verfasst: 28.02.2010 00:55:08
von EagleClaw
Solche verriegelbaren Kippschalter
http://de.rs-online.com/web/search/sear ... &R=0317588 gibt es bis 4 Pole.
#8 Re: Schaltsicherung für Schalter
Verfasst: 28.02.2010 02:46:11
von tazmandevil
Wo denn? in dem Shop anscheinend nicht. Niemals von Bildern in die irre leiten lassen

#9 Re: Schaltsicherung für Schalter
Verfasst: 28.02.2010 09:34:16
von toper
Helix hat geschrieben:Wann gehen wir mal wieder gemeinsam fliegen?
Gruß Dieter
Hoffentlich bald. Ich muss meinen 450er erst mal wieder aufbauen. Beim Rückenrundflug üben hab ich den ordnungsgemäß eingedübelt. Da ich ihn mit meinem Sohn wieder aufbaue, dauert es halt etwas länger. Ich melde mich wenn ich wieder flugbereit bin.
#10 Re: Schaltsicherung für Schalter
Verfasst: 28.02.2010 10:52:24
von Husi
Moin moin,
einen solchen Sicherungs-Schalter habe ich bei meinem Sender schon eine ganze Weile für den Motor drin. Ich möchte nicht außversehen mal den Motor abschalten, wenn ich mit meinen Sonderfunktionen spiele... Wenn ich aber doch mal eine Auro - also Motor NOT AUS brauche, dann habe ich mir einen seitlich am Sender liegendem Drucktaster als Motor NOT AUS programmiert. Hat sich (beides

) bestens bewährt.
Nur mal so als Anregung!
Viele Grüße
Mirko