Seite 1 von 2
#1 TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 19:34:39
von gc2007
2cm ab Boden und mit voller Wucht nach links gekippt.... In dem Moment, hätte ich am Liebsten das ganze Hobby ganz in die Tonne versenkt, zumal ich ja vor 2Wochen erst die ganze Elektronik gebraten habe

aber langsam geht es mir besser
Ich vermute das Setup war nicht korrekt, trotz den Pre-Flight Checks.
#2 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 19:42:25
von Kalibah
Ouch! Mein Bleileid.

#3 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 19:57:26
von face
Wow an den Blattresten sieht man mal wieder was da für eine Wucht drin steckt... mein Beileid. Ich selber war auch ziemlich nervöse vor meinem ersten Mal FBL aber es hat dann doch geklappt. Hast du das Align 3G verbaut? Hätte nämlich zuerst auf Setup-Mode getippt wärs das Ac3x oder so gewesen...
#4 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 20:02:43
von gc2007
Ja, war das 3G von Align, eigentlich kann man wenig falsch machen... ich schaffe wohl alles
Ein Mittelstück vom Rotorblatt fand ich 30m weiter im Acker... hatte also noch mit Verletzungen enden können.
#5 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 20:18:53
von ReinerFuchs
scheiße, mein beileig ohh man

#6 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 20:24:14
von PeterLustich
Oha, ebenfalls mein Beileid!!!

Mein erster Flug damals mit der Vibe und Frau Stabi wär auch fast in die Hose gegangen. Habe dann aber abgebrochen und lieber alles nochmal geprüft und mich im V-Stabi Forum durchgefragt.
Viel Erfolg beim Wiederaufbau!!!
#7 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 20:29:09
von gc2007
PeterLustich hat geschrieben:Viel Erfolg beim Wiederaufbau!!!
ich war nahe daran alles in den nächsten Abfalleimer zu werfen und eine neues Hobby zu suchen!
#8 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 20:34:39
von Ocarus
Schei..e =(
Schadens Billanz ?
#9 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 20:39:29
von gc2007
Ocarus hat geschrieben:Schadens Billanz ?
- Hauptrotorblätter
- div. Gestänge und Kugelpfannen
- 2 Servogetriebe, muss sowieso auf stärkere umsteigen, dass ist somit das "Zeichen" es jetzt zu tun
- Hauptzahnrad
- Heckrohr
- mind. 1 Lager im Zentralstück
- Haube angeknackst, etwas Farbe weg
- Akku hat einen Schlag, evtl. Glück gehabt, muss ihn beobachten
- HRW sieht noch OK aus
- BLW muss ich noch kontrollieren, da befürchte ich Engpässe bei den Ersatzteilen, ist der neue FBL Kopf
Detailinspektion folgt morgen, heute fehlt mir der Nerv dazu.
#10 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 20:45:07
von PeterLustich
Ich habe meinen T-Rex 600, allerdings ohne FBL, Herbst letztes Jahr auch eingebombt. Da war bis auf die Elektronik garnix mehr zu retten. Selbst das Chassis war total zerbrochen und und und... Hab mir dann lieber gleich nen neuen ESP gekauft, rechnete sich mehr.
Ich bin nach dem Absturz gleich mit der Vibe weitergeflogen, nicht das es noch ein Rückschritt für mich is. Aber wie dem auch sei, deswegen sein Hobby an den Nagel zu hängen, lass dat ma!!!

Bau den wieder auf und lass den Kopf nicht hängen!!!
#11 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 27.02.2010 20:51:14
von Ocarus
Das Problem bei dem Flybarless ist ja das wenn beim Start der Heli sich bewegt, wind oder rutscht aufem boden, die elektronik sofort eingreifft und das ding umschmeissen kann, meinst du sowas ist passiert ?
#12 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 07:07:33
von flyingdutchman
Ocarus hat geschrieben:Das Problem bei dem Flybarless ist ja das wenn beim Start der Heli sich bewegt, wind oder rutscht aufem boden, die elektronik sofort eingreifft und das ding umschmeissen kann, meinst du sowas ist passiert ?
Das glaube ich nicht. Die Elektronik greift in einem Maße ein, die die Lage -vereinfacht gesagt- dorthin korrigiert, wo der Heli vor dem letzten Steuerbefehl war. Das ist dann nicht so krass, daß es den Heli sofort umschmeißt.
Ich denke auch, daß das Setup nicht gepaßt hat, irgendetwas verkehrt eingestellt war, vielleicht auch ein loses Kabel am Sensor oder der Sensor locker ? Gibt (leider) viele Möglihckeiten.
Auf jeden Fall vor dem Erstflug mit FBL die Wirkrichtungen 5 x prüfen, bevor man abhebt. Ich hatte auch mal die Wirkrichtung am Heck verkehrt .... war mir zwar hundertprozentig sicher, daß das auf der Werkbank und im Preflight check richtig war, hat mich aber drei Versuche und ein paar neue Heckblätter gekostet, bis ich es gemerkt bzw. eingesehen habe ...
FBL-Systeme sind toll. Aber doch relativ kompliziert einzustellen, sieht man immer wieder. Aber so heftig wie hier ist schon heftig ...

#13 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 09:00:01
von gc2007
Ich werde mir wohl eine Endkontrolle durch einen Profi holen, will nicht nochmal Geld aus dem Fenster werfen.
#14 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 10:54:29
von TimoHipp
Ich habe aus dieser Sache was gelernt. Da ich kommende Woche auch mein 3G bekommen, werde ich Sicherheitshalber, beim Erstflug lieber ein "Deppengestell" drunter basteln.
Sicher ist sicher. Wenn ich dann das erste mal abgehoben bin, und alles funktioniert kann ich es ja nach 10s wieder abbauen. Hoffe das ich dann so ein eventuelles umkippen vermeiden kann.
Timo
#15 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 11:16:26
von fabian-ti4400
echt schade um den heli

aber lass den kopf nicht hängen, jeder von uns hat schon lehrgeld bezahlt