HK 450 V2 - wer hat den Heli ?

Antworten
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#1 HK 450 V2 - wer hat den Heli ?

Beitrag von matt44 »

Hallo,

hat jemand den HK 450 V2 von HK.

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... duct=10811

Ich würde mir den Heli gerne zum Rumheizen anschaffen, wenn der runterfällt, tut´s halt nicht so weh.
Die meisten Teile (Regler, Gyro, TS-Servos) hätte ich noch in der Krabbelkiste

Fliegt den Heli schon jemand?

Falls ja, Deshalb würde ich gerne wissen:

- Wie fliegt sich der Heli (im Vergleich zum Orginal Rex oder Mini Titan)
- Ist die Qualität der Version 2 akzeptabel oder zerlegt es den Heli beim ersten Looping ?
- Ist der Heli vormontiert ?
- Sind Blätter dabei ?


Wenn ich schon dabei bin. Gibt es bei HK ein vernünftiges Heckservo für der 450er Klasse.

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2 Re: HK 450 V2 - wer hat den Heli ?

Beitrag von yacco »

matt44 hat geschrieben:Wenn ich schon dabei bin. Gibt es bei HK ein vernünftiges Heckservo für der 450er Klasse.
Kann ich das hier empfehlen: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=4696
Ist halt bisschen größer und schwerer, aber hat mächtig Zug.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: HK 450 V2 - wer hat den Heli ?

Beitrag von chrischan57 »

Letztenendes wird die Qualität des fertigen Helis auch stark von den Komponenten abhängen, die Du einsetzt. Pauschalisieren lässt sich das ganze, mal von den u.U. existierenden Kinderkrankheiten, sicher nicht.


Chrischan
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#4 Re: HK 450 V2 - wer hat den Heli ?

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
ich habe genau diesen bestellt.
Ist aber leider noch nicht da, sonst könnte ich deine Frage sicherlich beantworten.

Allerdings wird er bei mir ein Trainer für meinen Sohn (11j) abgeben.
Ich habe noch haufenweise Teile für den Kopf, so das auch ein Crash nicht sonderlich schlimm ist.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#5 Re: HK 450 V2 - wer hat den Heli ?

Beitrag von matt44 »

Letztenendes wird die Qualität des fertigen Helis auch stark von den Komponenten abhängen, die Du einsetzt. Pauschalisieren lässt sich das ganze, mal von den u.U. existierenden Kinderkrankheiten, sicher nicht.
Naja, ein Urteil eines (idealerweise) erfahrenen Piloten wäre schon sehr hilfreich, denn natürlich kann dieser beurteilen, ob die Kiste mechanisch was taugt oder nicht.

Ansonsten weiß wohl jeder einigermaßen versierte Heli-Pilot, dass bei machen Komponenten nicht gespart werden sollte. Schrott werde ich hier demnach nicht verbauen (in der Krabbelkiste liegt noch ein wunderbarer YGE 30 der neuen Version, ein schnelles Heckservo kommt auch ran und ein Gyro der 401er Klasse darf es auch sein). Das sollte für die Kiste reichen, um ein paar Loops oder Rollen zu fliegen. Mehr muss es bei mir nicht sein.

Wobei: für den Preis kann man eigentlich kaum was falsch machen, solange der Heli auch nur einigermaßen fliegt.

Gruss Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Re: HK 450 V2 - wer hat den Heli ?

Beitrag von Danis-Dino »

hi

würde den nehmen da hast du den rotorkopf gleich komplett aus metall

http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... Compat.%29

oder gleich diesen

http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... Compat.%29

( das ist die riemenversion)


am besten nenn tuning neopren riemen (die orangenen) von Freakware.de mitbestellen die china reißen angeblich schnell

bei den ersten link sind die gelben blätter dabei, einzeln wie auf den bildern kommt er zu dir :P
bei den 2. nicht ; würde aber trotzdem die mitbestellen: http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... ber_Blade_

Ich hab zwar noch keinen bestellt war aber mal kurz davor, aber da kam der t-rex 450 Pro in die Quere :mrgreen:
das andere hab ich vom lesen
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#7 Re: HK 450 V2 - wer hat den Heli ?

Beitrag von matt44 »

Danek für den Tip.
Was ist denn der UNterschied zwischen dem HK430 V2 und dem 450MT. Ist das die Version 1 ?

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Re: HK 450 V2 - wer hat den Heli ?

Beitrag von Danis-Dino »

mt heißt enfach das alles aus metall ist, rotorkopf und heck
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“