Ein neuer T-Rex 600ESP entsteht | viele Fragen
#1 Ein neuer T-Rex 600ESP entsteht | viele Fragen
Hallo 600er Freunde,
Ich habe einige Fragen zu meinen 600er.
Ich möchte gerne einen Pitchbereich von ca +-11/12 Grad haben, aber so wie ich die Align Anleitung kenne gibt diese wieder total bescheidene Gestängelängen heraus.
Kann mir jemand seine Gestänge längen verraten, also Länge über alles?
Wie wird der StepDown programmiert bzw möchte ich angenehme 5,5V auf die Servos schicken (6V brauch ich noch nicht)
Ich bedanke mich schon mal.
Ich habe einige Fragen zu meinen 600er.
Ich möchte gerne einen Pitchbereich von ca +-11/12 Grad haben, aber so wie ich die Align Anleitung kenne gibt diese wieder total bescheidene Gestängelängen heraus.
Kann mir jemand seine Gestänge längen verraten, also Länge über alles?
Wie wird der StepDown programmiert bzw möchte ich angenehme 5,5V auf die Servos schicken (6V brauch ich noch nicht)
Ich bedanke mich schon mal.
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#2 Re: Ein neuer T-Rex 600ESP entsteht | viele Fragen
Moin,Yaku79 hat geschrieben:Hallo 600er Freunde,
Ich habe einige Fragen zu meinen 600er.
Ich möchte gerne einen Pitchbereich von ca +-11/12 Grad haben, aber so wie ich die Align Anleitung kenne gibt diese wieder total bescheidene Gestängelängen heraus.
Kann mir jemand seine Gestänge längen verraten, also Länge über alles?
Wie wird der StepDown programmiert bzw möchte ich angenehme 5,5V auf die Servos schicken (6V brauch ich noch nicht)
Ich bedanke mich schon mal.
also ich habe meine Gestängelänge alle komplett nach Anleitung eingestellt und damit sind problemlos +-11/12° möglich und trotzdem sind Pitchkompensator etc. schön mittig. Ich brauchte kein Gestänge irgendwie verändern. Mit den Einstellungen habe ich 9,5/10° Zyklisch ohne Anlaufen. Aber das kann man ja nach Lust und Laune im TS Menü einstellen. Mit den Align Gestängelängen braucht ich auch den Spurlauf nicht einstellen.
Den Align Step-Down kannst du nicht ändern. Der hat von Haus aus eine Diode dazwischen die auf 5,1 runterregelt soweit ich weiss. Häng das Ding nur vor das Heckservo, den Rest direkt in den Empfänger. Ausserdem glaube ich nicht das man einen großen Untershcied zwischen 5,5 und 6V merkt. Da kannste auch gleich auf 6V gehen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#3 Re: Ein neuer T-Rex 600ESP entsteht | viele Fragen
Ah okay,
naja habe jetzt schon etliche 450er Sport aufgebaut und da waren die Gestängelängen immer auf -4+12 Grad ausgelegt.
Deswegen hatte ich gefragt.
Dann bin ich ja beruhigt das man den StepDown net proggen muss.
Ich gehe mal von aus das der Rex heute noch kommt, ansonsten hab ich ihn spätestens morgen in der Hand
Freue mich schon total auf den Aufbau.
naja habe jetzt schon etliche 450er Sport aufgebaut und da waren die Gestängelängen immer auf -4+12 Grad ausgelegt.
Deswegen hatte ich gefragt.
Dann bin ich ja beruhigt das man den StepDown net proggen muss.
Ich gehe mal von aus das der Rex heute noch kommt, ansonsten hab ich ihn spätestens morgen in der Hand

Freue mich schon total auf den Aufbau.
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#4 Re: Ein neuer T-Rex 600ESP entsteht | viele Fragen
Jo, bei meinem 450er passten die Längen auch nicht so ganz, aber beim ESP war alles super. Der Aufbaum vom ESP geht einem wirklich super von der Hand! Ich habe meinen morgens um 10-11 Uhr abgeholt, dann als ich dann gegen 11:30 Uhr wieder zuhause war, hab ich direkt angefangen ihn aufzubauen und abends um 19 Uhr war ich fertig. Musste dann Sonntag nur noch fix die Elektronik (Hat ca. eine Stunde gedauert.), also Pitch etc., einstellen und war dann um 14 Uhr bei uns am Platz einfliegen. 

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#5 Re: Ein neuer T-Rex 600ESP entsteht | viele Fragen
Fahre jetzt erstmal Richtung Arbeit, Fragen werden mit Sicherheit kommen 

meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#6 Re: Ein neuer T-Rex 600ESP entsteht | viele Fragen
Dann immer man raus damit wenns soweit ist!Yaku79 hat geschrieben:Fahre jetzt erstmal Richtung Arbeit, Fragen werden mit Sicherheit kommen

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#7 Re: Ein neuer T-Rex 600ESP entsteht | viele Fragen
So und zack hier ist ne neue Frage...
Meine Akku´s sind da und ich mach mir gerade Gedanken ob die Stecker von der Entnahmeleitung ausreichen?
Hobbyking hat an die 5000er 6s 4mm Goldies gelötet und ich bin mir gerade nicht sicher ob das etwas unterdimensioniert ist?
Hab mal was gehört das die nur bis 80A Dauerstrom gehen? Nur wenn ich jetzt mal die 5000er mit 20C konstant entlade fließen doch 100A?
Oder hab ich da nen Denkfehler?
Meine Akku´s sind da und ich mach mir gerade Gedanken ob die Stecker von der Entnahmeleitung ausreichen?
Hobbyking hat an die 5000er 6s 4mm Goldies gelötet und ich bin mir gerade nicht sicher ob das etwas unterdimensioniert ist?
Hab mal was gehört das die nur bis 80A Dauerstrom gehen? Nur wenn ich jetzt mal die 5000er mit 20C konstant entlade fließen doch 100A?
Oder hab ich da nen Denkfehler?
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#8 Re: Ein neuer T-Rex 600ESP entsteht | viele Fragen

meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#9 Re: Ein neuer T-Rex 600ESP entsteht | viele Fragen
Eigentlich wären die 4mm zu klein...aber da viele hier mit den 4er Goldis fliegen, hab ich mal auf Erfahrung vertraut und auch welche genommen. Die sitzen so stramm da drauf, denke das hält...Man sollte sie aber erneuern, wenn sie lockerer sitzen, da dann auch die Gefahr von Funken/Lichtbögen größer wird. Bei Lichbögen reichen schon 5A um die Kontakte zu beschädigen und irgendwann isser komplett verbrannt....
Hat einer mal den Rex geloggt? Mit dem 650L und Bl100?
Bei welchen Pitchwerten bzw Drehzahlen kann der an die 100A ziehen?
Ich lass es jetzt so....
Hat einer mal den Rex geloggt? Mit dem 650L und Bl100?
Bei welchen Pitchwerten bzw Drehzahlen kann der an die 100A ziehen?
Ich lass es jetzt so....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!