längere senderknüppel bei der t10!?
#1 längere senderknüppel bei der t10!?
hallo
habe da ein kleines problem war gestern nach langer pause real mit meiner neuen t10 fliegen ich hätte fast meine kiste eingebomt,der grund ist einfach
das die orginallen senderknüppel zu kurz sind bin ständig abgerutscht und.,hat so kein wert hatte damls bei meiner dx7 die von der mc 24 knüppel verbaut von daher bin ich das auch gewohnt dachte halt es würde gehen.............
ok nun die frage welche knüppel würdet ihr empfehlen? bzw. dachte das alles von einer firma komtm die von der fx40?
passen die drauf bzw. wo bekommt man die her habe schon etwas rumgesucht leider bis jetzt nichts gefunden!
danke mal
gruß tom
habe da ein kleines problem war gestern nach langer pause real mit meiner neuen t10 fliegen ich hätte fast meine kiste eingebomt,der grund ist einfach
das die orginallen senderknüppel zu kurz sind bin ständig abgerutscht und.,hat so kein wert hatte damls bei meiner dx7 die von der mc 24 knüppel verbaut von daher bin ich das auch gewohnt dachte halt es würde gehen.............
ok nun die frage welche knüppel würdet ihr empfehlen? bzw. dachte das alles von einer firma komtm die von der fx40?
passen die drauf bzw. wo bekommt man die her habe schon etwas rumgesucht leider bis jetzt nichts gefunden!
danke mal
gruß tom
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#2 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
Moin
man kann die Knüppel auch herausdrehen guck mal in die Anleitung
ansonsten weiß nich ob's da längere gibt.
man kann die Knüppel auch herausdrehen guck mal in die Anleitung
ansonsten weiß nich ob's da längere gibt.
...Zahnfee....
#3 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
Ich habe einen Satz lange Hebel aus Alu.
Hatte ich mir am Anfang gekauft, war aber eine Fehleinschätzung von mir, ich brauchte kürzere Hebel und keine längeren. Sind also praktisch unbenutzt.
Die sind passend für z.B. die F-Serie von Futaba. Ich weiß nicht ob die T10 andere Gewinde hat, alle meine Sender haben das selbe Gewinde. FF7, E-fligt Spektum Sender, USB-Sender.
Siehe Bild. Mitte originaler vom Sender, die anderen beiden sind die längeren Hebel für Futaba.
Hatte ich mir am Anfang gekauft, war aber eine Fehleinschätzung von mir, ich brauchte kürzere Hebel und keine längeren. Sind also praktisch unbenutzt.
Die sind passend für z.B. die F-Serie von Futaba. Ich weiß nicht ob die T10 andere Gewinde hat, alle meine Sender haben das selbe Gewinde. FF7, E-fligt Spektum Sender, USB-Sender.
Siehe Bild. Mitte originaler vom Sender, die anderen beiden sind die längeren Hebel für Futaba.
#4 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
halo nico
ja ich weis das man die heruasdrehen kann die wo dabei sind sind eher für daumenflieger gedacht ich fliege aber daumen und finger daher brauche ich längere
ja die sehen nicht schlecht aus sind das die orginallen von futaba von der fx 40?
muss ich natürlich profen ob das gewinde glich ist aber das wäre mal ne idee
danke mal
gruß tom
ja ich weis das man die heruasdrehen kann die wo dabei sind sind eher für daumenflieger gedacht ich fliege aber daumen und finger daher brauche ich längere
ja die sehen nicht schlecht aus sind das die orginallen von futaba von der fx 40?
muss ich natürlich profen ob das gewinde glich ist aber das wäre mal ne idee
danke mal
gruß tom
#5 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
Das sind glaube ich originale von Futaba. 100% genau weiß ich das nicht mehr da ich die Tüte nicht mehr habe. Hatte ich damals mit meinem ersten Heli gekauft. Auf der Rechung ist nicht ersichtlich ob die von Futaba oder "nur" für Futaba sind. Aber da ich noch keine ausser die von Futaba gefunden habe denke ich halt schon das die original sind. Von einer FX40 sind die jedenfalls nicht, Verlängerungen (oder ähnlich) stand auf der Packung.
Die T10 ist eine FF10 wenn ich nicht irre? Dann passt das, denn die Knüppel passen für die ganze F-Serie von Futaba.
Die T10 ist eine FF10 wenn ich nicht irre? Dann passt das, denn die Knüppel passen für die ganze F-Serie von Futaba.
#6 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
Jip.Paulus hat geschrieben:Die T10 ist eine FF10 wenn ich nicht irre?
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#7 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
Hey,
hast ne PN
hast ne PN

LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
#8 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
Ich habe mir die Steuerknüppel auch verlängern müssen als ich von der MC24 auf die T 10 umgestiegen bin, leider nur mit mäßigem Erfolg.
Entweder mein Sendepult hat eine ungünstige Handauflagenhöhe, stelle mich einfach zu brenzlig an, oder ich habe einfach zu große Pranken für die T10. Beim rumrühren ecke ich trotz (oder gerade wegen) langer Hebel ab und zu mit den Fingern an.
Entweder mein Sendepult hat eine ungünstige Handauflagenhöhe, stelle mich einfach zu brenzlig an, oder ich habe einfach zu große Pranken für die T10. Beim rumrühren ecke ich trotz (oder gerade wegen) langer Hebel ab und zu mit den Fingern an.

- Dateianhänge
-
- T10 Seite.jpg (475.67 KiB) 354 mal betrachtet
-
- T10.jpg (518.01 KiB) 354 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#9 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
ja ich sehe deine knüppel genau die sind schon länger das selbe proble habe ich auch habe das robbe senderpult
und ich bin es einfach nicht gewohnt das ein pult nur (halb rum) geht bei meiner spektrum hatte ich das grauper senderpult von der mx serien da wurde der sender komplett eingelegt und ich habe dann die knüppel von der mc 24 verbaut einfach perfekt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nun suche ich auch noch ne alternative aber komplette senderpulte wie (früher) gibt es heute nicht mehr!?
und ich möchte einfach ein versuch machen mit längeren knüppel,wenn das auch nichts bringt dann denke ich muss ich mich von der anlage trennen,da die erfahrung gestern eine katastrophe war
und ich bin es einfach nicht gewohnt das ein pult nur (halb rum) geht bei meiner spektrum hatte ich das grauper senderpult von der mx serien da wurde der sender komplett eingelegt und ich habe dann die knüppel von der mc 24 verbaut einfach perfekt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nun suche ich auch noch ne alternative aber komplette senderpulte wie (früher) gibt es heute nicht mehr!?
und ich möchte einfach ein versuch machen mit längeren knüppel,wenn das auch nichts bringt dann denke ich muss ich mich von der anlage trennen,da die erfahrung gestern eine katastrophe war

#10 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
Ein Kompelt geschlossenes Sendepult wirst du warscheinlich selber bauen müssen. Ich hatte die Form gewählt weil ich vielleicht auch noch mal an die Seitlichen Trimmer rann wollte, aber ich weis bis heute nicht wozu man die beim Helifliegen braucht
Ich hab mir mein Pult erst aus 6mm Depron gebaut um zu sehen wo ich mit meinen Händen lande. Ich muss sagen die Größe reicht eigentlich aus, man legt beim Fliegen ja eh nur den Handrücken aufs Pult. Und je kleiner das Pult desto praktischer ist doch der Transport. Mein MC24 Bauchladen war mir immer schon zu groß.

Ich hab mir mein Pult erst aus 6mm Depron gebaut um zu sehen wo ich mit meinen Händen lande. Ich muss sagen die Größe reicht eigentlich aus, man legt beim Fliegen ja eh nur den Handrücken aufs Pult. Und je kleiner das Pult desto praktischer ist doch der Transport. Mein MC24 Bauchladen war mir immer schon zu groß.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#11 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
Ja das anecken der langen Hebel an den eigenen Fingern war auch mein Problem. Ich benutze jetzt die die glaube ich original am e-flite Sender waren. Die sind dünner und man kann sie tiefer ein schrauben. Auch die Krone ist nicht ganz so heftig verzahnt.
Wenn du Interesse an meinem Hebel Satz hast sag Bescheid.
Wenn du Interesse an meinem Hebel Satz hast sag Bescheid.
#12 Re: längere senderknüppel bei der t10!?
mein gedanke ist eher ich möchte dann schon orginall teile verwenden,das heist werde mich am we auf der rotor messe mal schlau machen denke da ist auch ein stand von futaba dort werde ich mal fragen ist echt mist so,rutsche die ganze zeit ab und........... 
