Seite 1 von 1
#1 zu viel ca kleber
Verfasst: 07.10.2005 14:07:29
von chriskathi
hallo,
habe beim zusammenbau meines pic zu viel ca kleber an die heckleiste gemacht, also wo die ins chassis gesteckt wird und wo hinten der propeller aufbau drankommt ... so wie bekomme ich die wieder aus den haltern heraus ? ausser mit speziellen ca lösern! Spiritus oder nagellack entferner ? aber geht da nicht das plasik kaputt ?
#2
Verfasst: 07.10.2005 14:10:22
von Chris_D
gar nicht. Das Heckrohr sollte man auch nur klemmen, nicht kleben.
Den Grund kennst Du ja
Gruss
Chris
#3
Verfasst: 07.10.2005 14:11:40
von chriskathi
habe mal gehört das teil ein paar stunden in nagellack entferner einweichen, aber greift das nicht das plastik auch an ?
#4
Verfasst: 07.10.2005 14:12:13
von stang6t8coupe
Hallo,
Azeton funktioniert recht gut.
Kannst es auch aml mit Nagellackentferner versuchen.
Das Problem ist dass das Lösungsmittel nicht in die Zwischenräume kommt.
Eventuell dauert es ein bisschen. Und teste vorher auf jeden Fall ob nicht der Rest angegriffen wird!
Gruß
Adrian
#5
Verfasst: 07.10.2005 14:13:17
von chriskathi
ob also nehme ich das heck und lege in in nagellack entferner ein ?
#6
Verfasst: 07.10.2005 14:35:35
von Bosti
Teste voher ob der Nagellackentferner das Plaste angreift.
Versuch doch einfach mal das Chassi in die eine Hand, Heckrohr in die andere und entgegengesetzt drehen hat bei mir geholfen... Hatte aber auch nur einen kleinen Tropfen dran zum fixieren
#7
Verfasst: 07.10.2005 15:14:43
von flatline
NICHT MACHEN!!!!
Das Chassis ist aus Thermoplast. Das wird von Aceton und Nagellackentferner aufgelöst.
Mit einem ganz feinen Schraubenzieher das Plastik vorsichtig aufhebeln. Thermoplast ist sehr elastisch.
#8
Verfasst: 07.10.2005 15:17:38
von tracer
NICHT drehen!
Das Heckrohr ist SEHR spröde.
#9
Verfasst: 07.10.2005 15:21:15
von Chris_D
*lol*
Gruss
Chris
#10
Verfasst: 07.10.2005 15:43:57
von Bosti
Bei mir ging es mit drehen hatte aber auch keine ganze Tube CA drauf

Heckrohr sollte sowieso als Meterware zu hause vorrätig sein, kostet ja nix!!!
#11
Verfasst: 07.10.2005 15:58:50
von Dome
Bosti hat geschrieben:Bei mir ging es mit drehen hatte aber auch keine ganze Tube CA drauf

Heckrohr sollte sowieso als Meterware zu hause vorrätig sein, kostet ja nix!!!
wenn das Kohlefaser Rohr aber einmal die Stabilität verliert, dann kannst dus in sich verdrehen, es sieht zwar noch ok aus, aber ist absolut nicht mehr zu gebrauchen, dass merkt man, weil man es, wie schon gesagt, in sich verdrehen kann.
also net dran drehen
Bei nem Alu-Rohr is das natürlich okay, da kann man drehen

aber aufpassen das man es net verbiegt, denn wo sinnlos Kräfte walten...

#12
Verfasst: 07.10.2005 16:01:31
von skysurfer
flatline hat geschrieben:NICHT MACHEN!!!!
Das Chassis ist aus Thermoplast. Das wird von Aceton und Nagellackentferner aufgelöst.
Mit einem ganz feinen Schraubenzieher das Plastik vorsichtig aufhebeln. Thermoplast ist sehr elastisch.
oder den
pattex blitz clean verwenden.
gibts in gut sortierten baumärkten.
habe ich auch schon oft in rauhen mengen am pic chassis verwendet und das ohne probs mit dem chassis.
#13
Verfasst: 07.10.2005 17:32:53
von Bosti
Konnte meines noch verwenden

Hab auch nicht mit Bärenkräften daran gedreht und gerissen langsam raus gedreht, schön sanft halt ne. Wie gesagt war nur ein Tropfen Ca...