Mini V-Stabi mit integrierten spektrum empfänger
- fabian-ti4400
- Beiträge: 284
- Registriert: 16.03.2008 16:52:19
- Wohnort: Hildesheim
#1 Mini V-Stabi mit integrierten spektrum empfänger
hi ich arbeite grade an einem mini v-stabi umbau mit integrierten spektrum empfänger (zusatzgewicht weniger als 1 gramm)
ist sowas auch für andere interessant ??
also ich sehe den vorteil an weniger kabelsalat und gewicht grade für kleine modelle,
gibt es schon so einen umbau oder bin ich der erste mit so einer idee '?
ist sowas auch für andere interessant ??
also ich sehe den vorteil an weniger kabelsalat und gewicht grade für kleine modelle,
gibt es schon so einen umbau oder bin ich der erste mit so einer idee '?
Funke: Spektrum Dx8
#2 Re: Mini V-Stabi mit integrierten spektrum empfänger
das neue v stabi hat schon zwei anschlüsse für die sat empfänger drinnen. weis nicht ob du das schon weist????? da würde sich deine tüftlerei glaub ich nicht lohnen!!!
mfg
mfg
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf
Fernsteuerung:
T-10 FASST
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf
Fernsteuerung:
T-10 FASST
#3 Re: Mini V-Stabi mit integrierten spektrum empfänger
Ich denke, das weiß er, sonst hätte er nicht explizit das Mini-V-Stabi angesprochen. Ich denke ihm geht es um die Einsparung von Kabeln durch direkt verlötete bzw. sehr kurze Kabel und neuem Gehäuse (insgesamt Gewichteinsparung).
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#4 Re: Mini V-Stabi mit integrierten spektrum empfänger
Man sollte bei solchen Umbauten allerdings zwei Faktoren bedenken :
1.) Fällt der Satelit aus, muß das ganze Stabi ausgebaut und wieder geöffnet werden
2.) man ist mit der Platzierung der Empfangsantennen zusätzlich eingeschränkt.
Prinzipiell sicher keine schlechte Idee, wird nur icht in jedem Anwendungsfall die ideale Lösung sein. Aber sicher steckt ein bestimmtes Projekt dahinter, das dafür ausschlaggebend war, oder ?
1.) Fällt der Satelit aus, muß das ganze Stabi ausgebaut und wieder geöffnet werden
2.) man ist mit der Platzierung der Empfangsantennen zusätzlich eingeschränkt.
Prinzipiell sicher keine schlechte Idee, wird nur icht in jedem Anwendungsfall die ideale Lösung sein. Aber sicher steckt ein bestimmtes Projekt dahinter, das dafür ausschlaggebend war, oder ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5 Re: Mini V-Stabi mit integrierten spektrum empfänger
ich denke auch, dass die Platzierung der Satteliten-Empfänger (Ausrichtung der Antennen, Platzierung außerhalb des Chassis) der Hauptgrund dagegeben sein düfte, auch ist ein Klotz von geschätzten 30x40x40 mm³ schlecht unterzubringen.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
- fabian-ti4400
- Beiträge: 284
- Registriert: 16.03.2008 16:52:19
- Wohnort: Hildesheim
#6 Re: Mini V-Stabi mit integrierten spektrum empfänger
Crizz hat geschrieben:Man sollte bei solchen Umbauten allerdings zwei Faktoren bedenken :
1.) Fällt der Satelit aus, muß das ganze Stabi ausgebaut und wieder geöffnet werden
2.) man ist mit der Platzierung der Empfangsantennen zusätzlich eingeschränkt.
Prinzipiell sicher keine schlechte Idee, wird nur icht in jedem Anwendungsfall die ideale Lösung sein. Aber sicher steckt ein bestimmtes Projekt dahinter, das dafür ausschlaggebend war, oder ?
also das original gehäuse vom mini -v-stabi bleibt erhalten was schonmal ein vorteil ist,
zu dir criss
1.also das ein satelit ausfällt ist doch eher gering oder? ich hatte nochnie probleme mit spektrum
2. also ich hatte mir überlegt die 2 antennen mit einem 2.4g micro stecksystem zu verbinden da man so auch z.b die längeren antennen die z.b für carbon rümpfe sind verwenden kann, was man aber in einem z.b in einem t-rex 250-450pro nicht braucht
also die idee ist mir gekommen weil ich schon länger an einer all in one lösung interessiert bin, und einen exraleichten t-rex 250-450 pro bauen will,
naja der ganze umbau wird nicht so leicht werden, da sehr wenig platz im mini v-stabi übrig ist, aber es würde passen

Funke: Spektrum Dx8
- mariokober
- Beiträge: 363
- Registriert: 23.12.2008 23:29:57
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
#7 Re: Mini V-Stabi mit integrierten spektrum empfänger
Dann kannst Du ja auch prüfen, ob Du für einen Futaba Summensignalempfänger auch platz hättest. Ich finde das Vorhaben super.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8
Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Controlled by Futaba T8
Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
- fabian-ti4400
- Beiträge: 284
- Registriert: 16.03.2008 16:52:19
- Wohnort: Hildesheim
#8 Re: Mini V-Stabi mit integrierten spektrum empfänger
hab leider keinen futaba Summensignal empfänger
aber wenn du mir die genaue platienen größe sagen kannst kann ich gucken

Funke: Spektrum Dx8
- mariokober
- Beiträge: 363
- Registriert: 23.12.2008 23:29:57
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
#9 Re: Mini V-Stabi mit integrierten spektrum empfänger
Ich hab leider auch keinen. Muss mal bei meinem Händler nachsehen, was ich aber erst am Wochenende schaffen werde.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8
Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Controlled by Futaba T8
Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600