Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von Crizz »

Nach einigen Erfahrungen, die mehr oder weniger enttäuschend verliefen ( Align : nach wenigen Wochen ein Akku platt, NoName aus Hongkong : nach 3 Monaten lagern ein Akku platt, schlechtere Helligkeit ) suche ich nun nach halbwegs bezahlbaren Nightblades, die vernünftige bei ordnungsgemäßer Lagerunghaltbare Akkuzellen verbaut haben, wirklich fliegbar sind und eine passable Helligkeit bringen, dabei 315 - 325 mm lang sind, für meinen MT.

Würde mich freuen, eure Vorschläge hier zu finden, am besten natürlich mit Links zu entsprechenden Herstellern / Distributoren

( leider fällt Torsion aus, weil das kleinste Blatt 430 mm ist )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von chris.jan »

Nur mal so als Idee..... rein für die Unterseite:
Wie steht es mit Fluoreszens-Farbe auf den Blättern und Beleuchtung von unten mit einer UV-Lichtquelle?
Die Idee hatte ich schon länger.... ob man das ggf. als Kundenwunsch bei Hans mal anfragen könnte?

Wenn Du was hast, sag bescheid!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von TREX65 »

Ich hätte ja http://www.nightgraphix.de/ gesagt aber die gibt es ja nicht mehr.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von Crizz »

Farbgepinsel kommt für mich nicht in Frage, ich mach alles mit LEDs, also auch entsprechende Blades. Fluoreszenzfarbe wäre nur für die Tailblades ne Option, weils bei der Größe quasi unmöglich ist, ein selbstleuchtendes Blatt zu bauen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von Mataschke »

TREX65 hat geschrieben:Ich hätte ja http://www.nightgraphix.de/ gesagt aber die gibt es ja nicht mehr.......
Crizz hat geschrieben:nach halbwegs bezahlbaren Nightblades
;-)

davon abgesehen hat er nie nen Hersteller gefunden der NG325 hergestellt hätte :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von Mataschke »

Crizz hat geschrieben: Fluoreszenzfarbe
Kannst eh knicken , das Funzt net :-(

Ich hab mir überlegt , meine vorhandenen Nightblades mit externem Lipo zu betreiben . Da der Interne Lipo an 2 Sätzen defekt ist :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von Crizz »

Ist bei meinen das gleiche, Micha. Nur, wie kommt man an den eingebauten ran, um ihn abzutrennen und dort zu kontaktieren ? Ne externe Zelle aufbappen wäre ja nicht das Problem, da hab ich sogar noch welche rumliegen, wobei die schon 2 Jahre rumliegen - wär aber auch kein Ding, solange die eine Saison mitmachen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von speedy »

Crizz hat geschrieben:Nur, wie kommt man an den eingebauten ran, um ihn abzutrennen und dort zu kontaktieren
Hmm, kann man das Blatt nicht an der Stelle aufdremeln (eventuell nur auf 3 Seiten zum Aufklappen), dann den Akku rausholen & neuen rein und dann per Schrumpfschlauch zu ? - sollte man natürlich recht genau dann arbeiten wegen Unwucht und erfreuten Akkus, die Feuer und Flamme sind das Licht zu sehen und so.


MFG
speedy
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von chris.jan »

Normalerweise sind da keine Lipos drin sondern Li-Ionen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von echo.zulu »

Nur mal so als Idee. Was passiert, wenn man extern nen Akku anschließt? Dann hängt er ja parallel auf dem kaputten Akku im Blatt. Die Frage ist nun, ob der kaputte Akku einfach nur keine Kapazität mehr hat, also kaum noch Ladung speichern und abgeben kann, oder ob da ein Leckstrom fließt. Ich tendiere eher zu ersterem. Damit wäre dann quasi nur ein "Kondensator" parallel zum externen Akku. Ich denke Crizz kann da aber mehr zu sagen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von Mataschke »

die Frage stelle ich mir auch Egbert. Weil : wenn du den Lader "falschrum" anstöpselst dann Leuchten die LEDs ja auch :roll:
Jetzt muss sich nur noch jemand Bereit erklären ein Blatt zu opfern um es zu sezieren ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von echo.zulu »

Ich würde kein Blatt öffnen, sondern einfach mal nen externen Akku dranklemmen. Natürlich muss man dann einen dreipoligen Steckverbinder mit einer Brücke zwischen zwei Pins herstellen. Dann mal unter Beobachtung ein zwei Mal entladen. Ich denke, dass es funktionieren wird.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von Crizz »

Denke auch man geht einfach her und kontaktiert mit umgekehrter Polung auf den Ladeanschluß, alles andere ist bisl risky.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von Mataschke »

echo.zulu hat geschrieben: Natürlich muss man dann einen dreipoligen Steckverbinder mit einer Brücke zwischen zwei Pins herstellen

Plus und Minus liegen aber auf OOo
Leuchten tut es mit OoO gebrückt ;-)
Sprich , wenn ich den Stecker "Falschrum" anschliesse bin ich auf oOO und es leuchtet .....

der dritte Pin am Ladekabel ist nicht angeschlossen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#15 Re: Wirklich gute 315/315er Nightblades ?

Beitrag von speedy »

chris.jan hat geschrieben:Normalerweise sind da keine Lipos drin sondern Li-Ionen.
Und was willst du mir damit sagen ?


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“