Bauteilinfo Graupner Ultra Duo 40

Antworten
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#1 Bauteilinfo Graupner Ultra Duo 40

Beitrag von maxxtor »

Melde mich mit einer Bitte!

Mir am Wochenende mein 2ter Ausgang abgeraucht. Dachte zuerst an einen defekten Akku der das verursacht hat, der funktioniert aber...

Wie auch immer - hab Graupner ein email geschrieben, denke mir der Ausgang sollte ja Kurzschlussfest usw. sein - bekomme von der info@graupner.de Adresse aber eine Unzustellbarkeitsmeldung.

Hab mein UD40 geöffnet und anscheinend ist nur ein MosFET abgebrannt. Alle anderen Funktionen des 2ten Ladeausganges sind gegeben.
Vielleicht könnte jemand von euch den Lader öffnen und mir die Bauteilbezeichnung des MosFET schreiben. Bauteil ist auf der Platine als "Fet 7" bezeichnet. 8poliger SMD Baustein. Ist auf der Platine zwischen den Anschlüssen für das Netzteil auf der Unterseite sowie einer Ferritspule zu finden. Wäre super. Würde mir das Teil dann selber besorgen und einsetzen.

LG, Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Bauteilinfo Graupner Ultra Duo 40

Beitrag von tracer »

maxxtor hat geschrieben:Wie auch immer - hab Graupner ein email geschrieben, denke mir der Ausgang sollte ja Kurzschlussfest usw. sein - bekomme von der info@graupner.de Adresse aber eine Unzustellbarkeitsmeldung.
Probiere es doch mal beim Hersteller: http://www.sjproporc.com/charger-absolute_3014.htm
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3 Re: Bauteilinfo Graupner Ultra Duo 40

Beitrag von Maik262 »

Oder probiere mal: h.gebhardt@graupner.de

Mir wurde von dieser Adresse wegen meines Ultramat 10 geschrieben
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#4 Re: Bauteilinfo Graupner Ultra Duo 40

Beitrag von maxxtor »

Werd das mal bei Graupner Versuchen, danke. Falls da nichts kommt ist der Hersteller die Alternative.

@tracer - Ist dir bekannt ob man das Ladegerät unter dem Originalnamen wo billiger bekommt bzw. ob es dieses noch unter einem anderen Brand gibt?? Eint 2tes wäre eine feine Sache - dann könnte ich selber gleich wegen dem Baustein schauen!
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Bauteilinfo Graupner Ultra Duo 40

Beitrag von tracer »

maxxtor hat geschrieben:@tracer - Ist dir bekannt ob man das Ladegerät unter dem Originalnamen wo billiger bekommt bzw. ob es dieses noch unter einem anderen Brand gibt??
Kann ich nur auf google verweisen. Aber, ich denke, in Asien wird es ohne Label sicher preiswerter sein.
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“