Raptor 50 Pitch richtig einstellen?

Antworten
Edi
Beiträge: 157
Registriert: 12.09.2005 18:43:33
Wohnort:
Kontaktdaten:

#1 Raptor 50 Pitch richtig einstellen?

Beitrag von Edi »

Habe vorhin versucht, die in der Beschreibung unter Anfänger vorgegebenen Pitchwerte einzustellen, habe aber noch ein kleines Problem.
Ich bin stur nach der Beschreibung vorgegangen, also als erstes am Sender Mittelstellung eingestellt und nachgesehen, ob man bei der Pitchbrücke auf die 5,5° Anzeige hinkommt, war am Anfang etwas falsch, konnte ich aber durch verkürzen der Anlenkung schnell lösen. Dann habe ich mittels Pitchlehre die 6° bei beiden Rotorblättenr eingestellt (so gut es ging), dann habe ich mit Max./Min. Pitch angesehen, laut den Markierungen an der Brücke bin ich da wo ich hin sollte, aber wenn ich dann mit der Pitchlehre nachmesse komme ich bei Max. Pitch auf ca. 12-12,5° (laut Beschreubung sollten es 11° sein) und bei Min. Pitch auf 0° (lt. Beschreibung -2°).
Wie komme ich nun auf die Werte in der Beschreibung, es steht nur man soll die Werte überprüfen, aber es steht kein Wort darüber drinnen, was man machen soll, wenn es nicht stimmt. Da ich Heli Anfänger bin, hab ich natürlich auch nicht viel Ahnung was ich machen soll. :?
Benutzeravatar
klausi2
Beiträge: 64
Registriert: 25.07.2005 21:41:45
Wohnort: Nidderau

#2

Beitrag von klausi2 »

Hallo Edi,

hab deinen beitrag erst jetzt gelesen, vielleicht ist das thema bei dir ja schon durch, aber trotzdem.

1. du stellst alle gestänge so ein, wie in der anleitung angegeben.
2. du montierst die kugel auf der pitchbrücke auf der äußeren position.
3. du bringst das pitchservo in mittelstellung.
4. du befestigst du kugel in dem angegebenen abstand von der drehachse des servos.
4. du bringst das steuerhorn (oder scheibe) am servo so an, daß das
pitchgestänge 90 grad zum servohorn steht.
Jetzt gehst du auf steuerknüppelmittenstellung am sender.
sollte dies nicht der schwebemarkierung am rappi entsprechen, mußt du das gestänge am servo dem entsprechend ändern.
nun kontrollierst du mit der pitchlehre den schwebpitchwinkel (ca.5,5).
ist der nicht korrekt, am gestänge von taumelscheibe zu mischhebel korrigieren (beide seiten).

wennn das getan ist, sollten auch die min und max pitchwerte stimmen (bei 100% einstellung am sender)
jetzt kannst du den picth min + max so am sender begrenzen, wie du willst.

hoffe, ich hab dir helfen können.

Gruß

Klaus
Raptor-50-V2
CLC-Thunderbird
ARK X-400
FX-18
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“