Seite 1 von 2

#1 Gestutzter Logo

Verfasst: 06.03.2010 16:48:31
von Feliks
Hallo zusammen,

nachdem ich mit dem Low Porofile Landegestell den Logo etwas tiefergelegt habe, wollte ich wissen wie der Logo dann auch noch mit gekürzter Welle aussieht.

Ich habe zum Glück einen Kumpel der Zugang zu den nötigen Maschinen hat und mit diesen auch sehr gut umgehen kann. Er hat mir die Hauptrotorwelle vom Logo um 17mm gekürzt und exakt neu gebohrt.

Sieht sehr gut aus, wie ich finde.
Was sagt ihr dazu?

Felix

#2 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 06.03.2010 16:59:59
von RedBull
Ja schaut gut aus! Ich glaube das werde ich auch noch machen!

Ich weiß jetzt gar nicht hat der 500SE standardmäßig die gehärtete Rotorwelle drinnen?
Stimmt es, dass die gehärtete Welle viel leichter ist als die "normale"?

Was hast du da für einen Stützakku drinnen? Hängt der direkt am Emfänger?

Grüße
Martin

#3 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 06.03.2010 17:03:08
von Paulus
Ja schaut ganz ok aus. Wobei ich nicht so ganz verstehe warum wer seinen Heli tiefer legt. Habe mir extra den Logo geholt damit ich mal endlich einen Heli habe der im Stand aus der Grasnarbe herausschaut.

#4 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 06.03.2010 17:06:29
von Feliks
@ RedBulleine gehärtete Welle habe ich nicht und noch nie gehabt. Die normale reicht mir vollkommen aus und die gehärtete ist mir zu teuer.
Ob sie standard mäßig in den Baukästen dabei ist kann ich auch nicht sagen, meiner ist ein von 5003D auf 500SE umgebauter Logo.

Der Stützakku ist ein 2Zellen Kokam Akku mit 1500mAh. Zwischen Akku und AR9000 ist noch das Emcotec DPSI.

@Paulus, der Logo schaut locker über die Grasnarbe heraus. Wenn es auch mal nicht so sein sollte stört es mich auch nicht, dass er es mal nicht schafft. Wenn es sein muss, trete ich halt kurz das Gras unter dem Heckrotor etwas platt.


felix

#5 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 08.03.2010 10:41:37
von Titanex7
RedBull hat geschrieben:Ich weiß jetzt gar nicht hat der 500SE standardmäßig die gehärtete Rotorwelle drinnen?
Ich hab mal bei Mikado nachgefragt:

[..]

die Rotorwelle des LOGO 500 SE ist nicht gehärtet.
[..]



edit by tracer: Bitte keine eMails 1 zu 1 veröffentlichen

#6 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 08.03.2010 11:22:14
von ER Corvulus
RedBull hat geschrieben:Was hast du da für einen Stützakku drinnen? Hängt der direkt am Emfänger?
Feliks hat geschrieben:Der Stützakku ist ein 2Zellen Kokam Akku mit 1500mAh. Zwischen Akku und AR9000 ist noch das Emcotec DPSI.
Das passt irgendwie nicht. Entweder 4Zellen NiMh/NiCd als "Stützakku" oder 2s-Lipoly mit Spannungsregler als "externe Servo-Stromversorgung" - die aber dann ohne das BEC vom Regler - sonst kann es mal gut rauchen.
Ansonsten - schaut erstaunlich gut aus fürn Logo *Flitz*
Die Farbe passt gut zur Wiese - da findet den eh keiner wieder - egal wie hoch das LG ist.

Grüsse Wolfgang.

#7 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 08.03.2010 14:26:04
von Feliks
ER Corvulus hat geschrieben:Das passt irgendwie nicht. Entweder 4Zellen NiMh/NiCd als "Stützakku" oder 2s-Lipoly mit Spannungsregler als "externe Servo-Stromversorgung" - die aber dann ohne das BEC vom Regler - sonst kann es mal gut rauchen.

Dachte, wenn ich schreibe, dass ein Emcotec DPSI zwischen Akku und Empfänger hängt kommt jeder drauf, was ich meine.


Dann nochmal ganz deutlich: Es ist eine externe Stromversorgung.

#8 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 08.03.2010 14:30:19
von telicopter
ist das dritte bild noch mit langer rotorwelle ? sieht zumindest länger aus

Gruß Tim

#9 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 08.03.2010 14:34:01
von Feliks
Richtig, das dritte Bild ist noch mit dem alten hohen LG und mit langer Rotorwelle.


felix

#10 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 08.03.2010 14:35:21
von Askalon
telicopter hat geschrieben:ist das dritte bild noch mit langer rotorwelle ? sieht zumindest länger aus

Gruß Tim
Hi,
ja, deshalb steht ja auch "vorher" unter dem Bild.

gruss

#11 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 08.03.2010 16:56:15
von telicopter
uuuuups!! :oops: :D
Hab halt kein lesen gelernt. ich scroll nur durch den Thread durch und such nach hübschen bildchen :wink:

Gruß Tim

#12 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 08.03.2010 17:32:19
von tracer
telicopter hat geschrieben:ich scroll nur durch den Thread durch und such nach hübschen bildchen
Brauchst Du noch URLs? :)

#13 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 08.03.2010 19:27:01
von Daniel Gonzalez
ich find´s immernoch viel zu hoch. wenn schon kürzen, weshalb nicht maximal bis zum mitnehmer gekürzt? Für die Flugperformance wäre das sicherlich nicht schlecht, von der optik her ganz zu schweigen.

ciao - Daniel

#14 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 09.03.2010 17:53:42
von Feliks
Ich weiss nicht wie tief runter ich gehen kann, ohne dass die Rotorblätter ins Heck schlagen und ich will nicht, dass der so flach wie ein TDR wird.

Edit: Die Flugperformance würde vielleicht auch nicht so dolle beeinflusst werden wegen dem V-Stabi.

#15 Re: Gestutzter Logo

Verfasst: 12.03.2010 19:47:35
von Chorge
17mm sind IMHO schon SEHR grenzwertig, da die Blätter dadurch schon recht nah ans Heck kommen - man darf die Biegekurven unter Last sicher nicht unterschätzen! Meine Welle ist aus diesem Grund nur 1cm gekürzt. 13mm sind in meinem Freundeskreis üblich, waren mir aber bereits etwas zu risky... Noch tiefer zu gehen, wie es Daniel vorschlägt ist definitiv nicht möglich!
Die gehärtete Welle ist DEUTLICH schwerer als die normale - dafür frisst sich der Freilauf nicht in die Welle nach nur wenigen Flügen!!