Seite 1 von 2
#1 Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 12:01:06
von Mario170901
Hallo,ich benötige mal euren Rat.Ich bin noch Anfänger was das Heli fliegen angeht,hab erste Erfahrungen mit einem Walkera HM37(450er) gemacht,Schwebflug geht recht gut,hab dann angefangen,mit kleinen seitwärtsflügen und später kleinere Rundflüge.Leider hatte ich mit dem Walkera häufig Probleme,er fing immer an sich zu drehen,damit war ich überfordert und es endete meist mit teurer Rep..Möchte nun doch auf einen T-Rex umsteigen,es gibt folgende Angebote,alle Varianten sind fertig aufgebaut und perfekt eingestellt,jeweils mit Gyro GP750 oder GY401,je nach Wunsch,und alle mit Sender FF6,Empfänger R617 (2,4Ghz).Also fehlen nur noch die Akkus.
T-Rex 500 ESP 699,-
T-Rex 450 Pro 599,-
T-Rex 450 Sport 529,-
Welchen würdet ihr mir empfehlen,bzgl. Preis Leistung und vorallem welcher ist für mich, als "Anfänger" , am besten geeignet.Gibt es große Unterschiede bei den Ersatzteilkosten?Und welcher Gyro ist einfacher zu bedienen,falls es da große Unterschiede gibt?
Danke schon mal !
Mario
#2 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 12:04:21
von maxxtor
Größer ist immer besser meiner Meinung nach. Würd den 500er nehmen. Hatte zuerst auch 450er Klasse - im nachhinein aber bereut das ich damals nicht gleich die 500er oder 600er genommen hatte!!
Die Angebotssets passen für den Normaloflieger sicher mit der Ausstattung!!
LG, Markus
#3 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 12:17:13
von gigi92
Hi,
Ich habe mit dem T-Rex 450 am meisten Fortschritte gemacht, weil ich bei dem keine Angst hatte ihn einzulochen, da geht quasi nichts kaputt.
Ich würde an deiner Stelle aber eher für eine 7Kanal Funke Ausschau halten, eine FF7 oder DX7. Der T-Rex 450 Sport oder Pro in der Super Combo sind aktuell auch super günstig in der Super Combo, wenn also ein 450er, dann würde ich eine Super Combo nehmen, das funktioniert einfach.
grüsse,
gigi
#4 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 12:17:29
von chrischan57
Definitiv 500er... 450 ist schön als kleiner Zweit-/ und Spassheli.
Chrischan
#5 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 12:23:36
von echo.zulu
Die Ersatzteilkosten sind nicht so groß unterschiedlich zwischen einem 450er und einem 500er, bis auf eine Ausnahme: Die Rotorblätter sind beim 500er schon erheblich teurer, vor allen Dingen, weil es üblicherweise auch nur CFK-Blätter gibt. Für den 450er gibt es auch günstige Holz-Blätter, mit denen ein Anfänger bis hin zu den ersten einfachen Kunstflugfiguren gut klar kommt.
Einen weiteren Unterschied stellen die Akkus dar. Da kannst Du davon ausgehen, dass ein Akku für den 500er genau doppelt so teuer ist.
Deshalb ist dann, wenn am Anfang das Geld knapp ist, ein 450er wirtschaftlicher. Natürlich sind die Flugeigenschaften eines größeren Helis auch stabiler und ruhiger. Außerdem solltest Du bei solchen Kombipaketen ein wenig vorsichtig sein. Manchmal werden da auch Komponenten zusammengemischt, die nicht so gut harmonieren. Alternativ bekommt man unter Umständen auch ein anderes Angebot zu einem Gesamtpaket verschnürt.
#6 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 12:51:59
von gigi92
Hi,
DIe Super Combos funktionieren doch 1A, und es ist alles dabei bis auf Sender und Empfänger(und Akku glaube ich). Damit macht man ganz sicher nichts falsch.
#7 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 13:00:50
von adnelas
also für den 450er bekommst du beim guten aushandeln schon 5 zippys 2200er 20c-30c für 100€ für den 500er bekommst du für 100€ gerade mal 2 lipos wenn es gut kommt. ja und die blätter sind das zweite was die kosten dann ausmacht.
habe auch gehört dass das flugverhalten ja auch nich so viel besser sein soll.
#8 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 13:12:39
von echo.zulu
Die Supercombos sind ja auch ok, aber das hat sich so nach den Robbe-Combos angehört. Die packen da manchmal die komischen FS-Servos rein und auch sonst sind da nicht unbedingt die vernünftigsten Sachen dabei. Ich würde z.B. statt einer FF6 eher eine FF7 empfehlen.
#9 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 13:13:09
von tom550
Als Anfänger in jedem Fall den 500er, bestes Preis/Leistungs-Verhältnis,
Flugverhalten näher am 600er als am 450er.
#10 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 13:37:17
von Danis-Dino
Hallo
ich würde den 500er nehmen
Ausser: du hast nicht vor gleich unsummen auszugeben (akkus etc.)
Den 450er kann man auch bequem mit expo fliegen ! hatte nach der umgewöhnung von 600er auf 450er auch 30% expo drin (aber 100% weg)
und der kleine flog sich stabil ! Fliege jetzt immernoch mit 15% !
Empfehlen kann man dir die Supercombo
450er
http://www.rc-toy.de/KX015074+T-REX+450 ... +Combo.htm
Akkus ( aus DEUTSCHLAND!!) :
http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... oduct=9143
500er
http://www.rc-toy.de/KX017011T+-+T-REX+ ... +Combo.htm
Akkus ( aus DEUTSCHLAND!!):
http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... duct=10722
Funke:
FF7
http://www.rc-toy.de/Robbe+Futaba+FF7+- ... F7029-.htm
FF8
http://www.rc-toy.de/Robbe+Futaba+T8FG- ... -F7035.htm
(mir war die FF7 persönlich zu Kompliziert, würde aber reichen für dich, die "FF8" ist ein wenig neurer.)
und schon hast du ein Set was dich weiterbringt!
Bei Fragen stellst du sie hier! Jeder wird dir helfen !
von ebay "fertig eingestellt und aufgebaut" Varianten würde ich vermeiden da du ja deinen Heli mit den zusammenbauen und einstellen Kennenlernst. Ich kenne genug die nie selber zurechtkommen, wenn ihr heli abgestürtzt ist und sie ihn reparieren und neu einstellen müssen !!
Das sollte man als Anfänger vermeiden, Learning by Doing!
#11 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 14:25:24
von Mario170901
Danke Euch !
Mario
#12 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 14:33:11
von Danis-Dino
wie hast du dich entschieden?
#13 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 16:28:44
von Mario170901
Ich denk es wird wohl doch der 500er, aber wohl eher mit der ff6, ist ein Kostenfaktor, und zum üben ist sie sicher ausreichend.
Danke nochmal!
Grüße Mario
#14 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 18:20:11
von Danis-Dino
naja
aber du wirst sehen das du dann " zwei mal " kaufst
wer erstmal blut geleckt hat kommt nicht so schnell von der fliegerei weg

#15 Re: Entscheidungshilfe T-Rex 450 od. 500 ?
Verfasst: 07.03.2010 18:27:51
von echo.zulu
Einen Sender behält man meist länger als einen Heli. Deshalb würde ich da auch eher was besseres kaufen.
Nur meine Meinung ...
