Akkubohrer: Lader erkennt Akku nicht mehr

Antworten
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1 Akkubohrer: Lader erkennt Akku nicht mehr

Beitrag von Fleischwolf »

Moin Flieger,

Der Akku von meinem Akkuschrauber hat leider Feuchtigkeit abbekommen. Es handelt sich um 5 Li-Ion Zellen, bei denen der Kontakt einer Zelle auch leicht verrostet ist. Nach dem Trocknen haben alle 5 Zellen genau 4 Volt. Die vorgegebene Spannung hat der Akku also noch aber das dazugehörige Ladegerät erkennt ihn trotzdem nicht (Lade-LED geht nicht an). Ich vermute, daß durch die NBäse irgend etwas anderes kaputt gegangen ist, die Zellen aber vielleicht noch ok sind.

Zum Laden werden zwischen Akku und Lader 4 Kontakte geschlossen. 1x Masse, 1x Plus, 1x scheint eine Temperaturfühler zu sein und 1x ?. Der Temperaturfühler ist ein Widerstand, der bei Raumtemperatur ca. 1950 Ohm hat und zwischen Daumen und Zeigefinder auf ca. 1650 Ohm sinkt. Scheint nach meinem leienhaften Auge also ok zu sein...

Was kann da noch im Argen liegen?

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#2 Re: Akkubohrer: Lader erkennt Akku nicht mehr

Beitrag von Mambalax »

hast du alle Zellen einzeln gemessen? -> Vtl. ist einer der Kontakte durch den Rost / Korrosion kaputt/nicht mehr leitfähig/schlecht, dass das Ladegerät keine Gesamtspannung feststellen kann und folglich auch nicht laden kann. Einfach mal Gesamtspannung messen, evtl. auch mal an den Akkus wackeln und schauen, ob sich dadurch ein Wackelkontakt ergibt. (nur ne Idee)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Re: Akkubohrer: Lader erkennt Akku nicht mehr

Beitrag von Fleischwolf »

Danke für den Tipp, das ist es aber leider nicht. Die Kontakte an den Zellen sitzen bombenfest und die Gesamtspannung beträgt 20 Volt. Der Plus Kontakt zum Ladegerät ist über eine relativ dicke Diode mit dem Plus Pol vom Akku verbunden so daß dort etws weniger als 20 Volt anliegen. Die Diode ist vermutlich eine Art Verpolungsschutz (?).
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Akkubohrer: Lader erkennt Akku nicht mehr

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn da ne Diode drin ist, kannst über diesen Anschluss aber nicht laden - die Sperrt ja in Laderichtung.
Dafür müsste dann der 4te Draht sein - der geht dann wolh direkt zur Zelle. Vielleicht ist der ja "verfault" ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“