ich habe mich entschlossen in Kürze mit dem Protos in den RC-Modellflug einzusteigen. Da ich wirklich neu bin auf dem Gebiet, wäre ich euch für ein paar gute Tipps sehr dankbar! Ich übe bereits seit ~ 4 Monaten, 1 Stunde täglich am Phoenix-Sim. Wirklich sauberes Schweben mit geringen Abweichradius fällt mir aber immer noch schwer. Allerdings würde ich sagen, dass ich den Heli so beherrsche, dass es Zeit für ein richtiges Modell wird

Setup
- Protos 500 Carbon Kit + SAB Blätter
- Stock Motor (oder Scorpion HK 3026-880KV)
- Roxxy 960-6
- 3x Savox - SH-1350 (oder Hitec HS 255BB)
- Heckservo Robbe FS 555 BB
- Rockamp Gyro ONE oder (oder Spartan DS 760 <-- wohl etwas etablierter im 3D-Bereich. Aber ob sich das für mich lohnt?)
- Spektrum DX7 Mode 2 mit Empfänger AR7000
- JUN-SI iCharger 106B+
- Heli-Werkzeugkoffer -freakware Edition- *klick*
Ansonsten noch eine Frage zum "Antistatic-Mod": Muss ich mir dafür noch etwas kaufen? Einen Lötkolben habe ich z.B. nicht...
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Alex