450TH Qualität ? Schon wieder hin.
#1 450TH Qualität ? Schon wieder hin.
war eben mit Harry (HarryMuc) fliegen.
Loop, Rückenflug, Motor aus, runtergefallen.
Das ist nun schon der zweite 450TH der seinen Geist aufgiebt.
Stinkt fürchterlich und ist hinüber.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Bin den Motor so ungefähr 10 Akkuladungen geflogen.
Loop, Rückenflug, Motor aus, runtergefallen.
Das ist nun schon der zweite 450TH der seinen Geist aufgiebt.
Stinkt fürchterlich und ist hinüber.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Bin den Motor so ungefähr 10 Akkuladungen geflogen.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Hallo,
der 450TH tut bei mir seit >>40h einwandfrei seinen Dienst - und zeigt noch keinerlei Schwächen, wird auch im Betrieb immer nur mal Handwarm - aber ich bin ja auch nur am zaghaften Rundfliegen (von den Hoppala-Pitchern abgesehen
) - Kopfdrehzahl immer so um 2200, 2300 rum.
Hast Du vielleicht irgendein kaputtes Lager oder den Heckriemen zu fest oder so? Läuft dein Rotor denn schön aus (ca 45sec - leicht neg-Pitch) oder steht der früher?
Grüße Wolfgang
der 450TH tut bei mir seit >>40h einwandfrei seinen Dienst - und zeigt noch keinerlei Schwächen, wird auch im Betrieb immer nur mal Handwarm - aber ich bin ja auch nur am zaghaften Rundfliegen (von den Hoppala-Pitchern abgesehen

Hast Du vielleicht irgendein kaputtes Lager oder den Heckriemen zu fest oder so? Läuft dein Rotor denn schön aus (ca 45sec - leicht neg-Pitch) oder steht der früher?
Grüße Wolfgang
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#3
hi
also ich kann auch nix gegen den motor sagen.
meiner wird auch nur wenn überhaupt lau warm.
also ich kann auch nix gegen den motor sagen.
meiner wird auch nur wenn überhaupt lau warm.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#4
Sers,
meiner ist auch noch am Leben. Nach dem Flug auch maximal Handwarm. Top!! Kann nicht klagen und werde ihn auch weiterempfehlen. Vllt. isses ja wie Wolfgang sagte die Mechanik die irgendwie nich so gut ist.
mfg,
Moritz
meiner ist auch noch am Leben. Nach dem Flug auch maximal Handwarm. Top!! Kann nicht klagen und werde ihn auch weiterempfehlen. Vllt. isses ja wie Wolfgang sagte die Mechanik die irgendwie nich so gut ist.
mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#5
hi,
da ich mir auch gerade überlege vielleicht einen 450th zuzulegen, wäre jetzt natürlich interessant, woran das motorsterben liegt.
könnte es vielleicht an deinem kontronik beat liegen
(ist ja bereits der zweite motor bei dir und bei den anderen scheint es zu funzen)
wäre interessant, wenn die anderen vielleicht noch den regler mit angeben, den sie einsetzen.
da ich mir auch gerade überlege vielleicht einen 450th zuzulegen, wäre jetzt natürlich interessant, woran das motorsterben liegt.
könnte es vielleicht an deinem kontronik beat liegen

(ist ja bereits der zweite motor bei dir und bei den anderen scheint es zu funzen)
wäre interessant, wenn die anderen vielleicht noch den regler mit angeben, den sie einsetzen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#6
Hoi Hans-Peter,
meiner läuft an einem Kontronik Jazz 40-6-18
mfg,
Moritz
meiner läuft an einem Kontronik Jazz 40-6-18
mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#7
ich hab auch den Jazz 40-6-18 und 450TH... ich schwebe n bischen unruhig , da ich mich noch mit dem pitch anfreunden muss. bisher ist mein motor auch nichtmal handwarm geworden. Ich hab auch die Haube drauf, falls es interessiert
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
#9
hi crazymax,
das mit dem beat ist nur mal eine vermutung von mir, weil mac der erste ist, von dem ich lese, das bei ihm schon 2 motoren abgeraucht sind, während bei den anderen, teils sogar mim tsunami30, was ich bisher gelesen habe, habe keine probs haben.
das mit dem beat ist nur mal eine vermutung von mir, weil mac der erste ist, von dem ich lese, das bei ihm schon 2 motoren abgeraucht sind, während bei den anderen, teils sogar mim tsunami30, was ich bisher gelesen habe, habe keine probs haben.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#10
Hi Skysurfer2000,
Klar, könnte aber durchaus sein, dass der Regler daran schuld ist, glaube ich aber nicht. Deshalb währe es gut, wenn man wüsste, ob der Beat auch andere (ähnlich große) Motoren fertigmacht....
Am besten, MAC schickt den Regler zu Kontronik!?
Dann wüssten wir etwas mehr.
Wie gesagt, ich stehe jetzt auch vor dieser Entscheidung, Beat mit 450TH.... Der Motor soll ja eigendlich recht gut sein.
Aber wenn der mir alle 10 Flüge wegraucht, dann bringt mir das ja auch nichts...
Klar, könnte aber durchaus sein, dass der Regler daran schuld ist, glaube ich aber nicht. Deshalb währe es gut, wenn man wüsste, ob der Beat auch andere (ähnlich große) Motoren fertigmacht....
Am besten, MAC schickt den Regler zu Kontronik!?
Dann wüssten wir etwas mehr.
Wie gesagt, ich stehe jetzt auch vor dieser Entscheidung, Beat mit 450TH.... Der Motor soll ja eigendlich recht gut sein.
Aber wenn der mir alle 10 Flüge wegraucht, dann bringt mir das ja auch nichts...
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#11
Evtl. war MAC auch nur der Erste, der mehrals nur Schweben mit dem Motörchen gemacht hat?
Das der SS23 und der FW was aushalten, haben wir ja schon sehen können.
Das der SS23 und der FW was aushalten, haben wir ja schon sehen können.
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#12
Ob Beat oder Jazz , da solltet Ihr euch einig werden ?! 
Wer nimmt den Motor denn auch härter ran? Also mehr als Wolfgang und Dirk ?
Könntest du mal ein Foto vom Innenleben machen?
Gruß Frank

Wer nimmt den Motor denn auch härter ran? Also mehr als Wolfgang und Dirk ?
Könntest du mal ein Foto vom Innenleben machen?
Gruß Frank
#14
ich habe meinen Rex ja eben entsprechend umgebaut, daß ich soviel Pitch geben kann, wie mechanisch überhaupt möglich ist, also oben und unten TS Anschlag.
Bin dann beim Loop im Rückenflug geblieben, aber nur 1 Sec. lang, dann ist der Motor einfach ausgegangen. Ich konnte ihn noch abfangen und er ist nur unsanft gelandet. Es war noch nichts hin.
Habe dann -Pitch wesentlich niedriger eingestellt und nochmal getestet, da ich der Meinung war, daß der Motor das nicht verkraftet. Eigentlich ein Witz.
Motor wieder aus, runtergefallen, 20€ Landegestell im Eimer und fürchterlicher Gestank (hat Harry gerochen, habe Schnupfen). Motor heiß wie Sau. Zahnriemen für´s Heck ist nicht zu streng. Ritzel am Motor hat ausreichend Spiel und sonst passt auch alles.
Ist das nur ein Schwebemotor ?
Scheiße, morgen wieder nur Eco fliegen. Schon wieder.
Allign, muß das sein ?
Bin dann beim Loop im Rückenflug geblieben, aber nur 1 Sec. lang, dann ist der Motor einfach ausgegangen. Ich konnte ihn noch abfangen und er ist nur unsanft gelandet. Es war noch nichts hin.
Habe dann -Pitch wesentlich niedriger eingestellt und nochmal getestet, da ich der Meinung war, daß der Motor das nicht verkraftet. Eigentlich ein Witz.
Motor wieder aus, runtergefallen, 20€ Landegestell im Eimer und fürchterlicher Gestank (hat Harry gerochen, habe Schnupfen). Motor heiß wie Sau. Zahnriemen für´s Heck ist nicht zu streng. Ritzel am Motor hat ausreichend Spiel und sonst passt auch alles.
Ist das nur ein Schwebemotor ?
Scheiße, morgen wieder nur Eco fliegen. Schon wieder.
Allign, muß das sein ?

#15
Erstens kann Align da nichts für, der Motor ist ja nicht von AlignMAC hat geschrieben:
Ist das nur ein Schwebemotor ?
Scheiße, morgen wieder nur Eco fliegen. Schon wieder.
Allign, muß das sein ?

Zweitens ist der Motor wirklich nicht übel und sicherlich auch 3D tauglich.
(Heiner Jünkering hat ihn ja auch mal getestet und war begeistert)
Ich bin selbst etliche Akkus damit geflogen und hatte keinerlei Probleme.
Warm wird der Motor übrigens kein bisschen. Keine Chance innerhalb sinnvoller Ritzelgrössen.
Welches Ritzel fliegst Du MAC?
Im X-400 hat sich ein 10er bis 11er als gut erwiesen, dann sollte im
Rex ein 12er bis 13er richtig sein. (Gibt aber dann schon sehr viel Drehzahl)
Gruss
Chris