Alkaline Zellen laden...

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Alkaline Zellen laden...

Beitrag von calli »

Hi,

mir sind jetzt gerade zwei Duracell-Mignon geplatzt die ich geladen hatte (mit einem RAM Lader). Hat nen richtigen Knack/Knall gegeben und sie haben ihren Inhalt über eine Tischdecke und einen Plastikdeckel ergossen, war nicht richtig flüssig was da rauskam sondern wohl eher so Gelartig und ist dann zu einer harten "Wurst" getrocknet, schön ätzend natürlich.

Die Batts waren geladen, kurz benutzt worden und danach nicht mehr (zum Glück) im Gerät.

Ich kann also nur von solchen Experimenten abraten! Bitte kein "Selbst Schuld", ich weiss das ja, ich wusste auch das es potentiell gefährlich ist. Ich hatte das auch schon mit AAAs gemacht (noname) und da nix nachteiliges beobachtet, wenn man die nicht ganz leer macht geht es sicher 5-10x, spart gewaltig, aber was nützt das wenn das Gerät durch explodierende Zellen kaputt ist.

Akkus sind leider keine Option, das Gerät ist zu pingelig von der Spannung her. RAM Zellen lohnen sich nicht nach meinen Aufzeichnungen, zu teuer, vor allem wenn man sie ausversehen mal zu weit entläd.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Alkaline Zellen laden...

Beitrag von chris.jan »

Da bin ich ja froh, daß ich mir dieses Experiment erspart habe.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Alkaline Zellen laden...

Beitrag von -andi- »

Sers!

Ich hab schon öfter normale Zellen geladen - geht recht gut solange du das nicht zu oft machst. Die meisten Zellen konnte ich so 3-5 Mal laden, dann is sense. Versuch halt nicht die Billig Zellen zu laden, die mögen das gar nicht! Markenzellen (duracell z.b.) lassen sich da schon um einiges öfter laden...

Ich hab dazu mal vor ewigeiten eine kleine Schaltung gebastelt, leider is mit der Schaltplan abhanden gekommen.

Funktionsweise war aber simpel:

eine stromquelle mit 1,55V und stombegrenzung auf 150mA (einstellbar, gabs als bausatz beim C) dazu hab ich folgende schaltung gehäkelt:

Wechselstrom über ne einfache Diode, dann nen Spannungsteiler und einen Transistor rann - der schaltet die Ladespannung dann aus und ein -> so wird die Zelle nur mit kurzen Pulsen geladen - ist schonender für sie :-)


In normalen Ladegeräten würd ich die eher nicht laden. Grund: Die delte Peak abschaltung funkt bei den Zellen nicht. Die Spannung kann aber größer als 1,5v werden, da NiMh mit Konstantem Strom geladen werden -> Poff!

Wenn du drauf achtest, das die Spannung nicht höher als 1,5V wird, wirst du auch die meisten Zellen erfolgreich laden können - versuchs mal :-)


cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#4 Re: Alkaline Zellen laden...

Beitrag von telicopter »

wozu steht da eigentlich drauf " nicht laden"? :mrgreen:
Warum steht auf der Packung Hanf-Samen drauf " bitte nicht pflanzen" ?
Weil es eben doch jeder macht!
Also mir wäre das zu gefährlich !

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5 Re: Alkaline Zellen laden...

Beitrag von -andi- »

telicopter hat geschrieben:Also mir wäre das zu gefährlich !
naja - imho ungefährlicher als LiPos laden :-)

Lipos gehn hin und wieder in Flammen auf, die Akaline platzen nur und hinterlassen einen stinkende Brühe :sad3: - macht aber nix, wenn man die in ne box legt zum laden :-)

und selbst wenn die Zelle das zeitliche segnet - materieller schaden is ja keiner entstanden, die war ja so oder so leer :-)



Ach ja - noch was. Zellen die ganz leer sin, lassen sich nur selten wieder aufladen! Also rechzeitig damit beginnen :-)

cu
andi - der schon etlichen Alkaline Zellen zu einem zweiten Leben verholfen hat :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Alkaline Zellen laden...

Beitrag von tracer »

telicopter hat geschrieben:Warum steht auf der Packung Hanf-Samen drauf " bitte nicht pflanzen" ?
Wer will sich schon seine eigenen Einkaufstaschen stricken?
Was sonst sollte man mit Hanf machen können? ;)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: Alkaline Zellen laden...

Beitrag von calli »

Ich habe ja mit einem RAM Lader geladen, der macht genau die oben selbstgestrickte Lademethode mit Pulsen und Spannungsabschaltung.

Und die Zellen sind NICHT beim Laden explodiert, sondern beim Lagern ausserhalb (Glück!) nach kurzem Gebrauch.

Carsten, der auch keine Hanftaschen stricken würde
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#8 Re: Alkaline Zellen laden...

Beitrag von -andi- »

tracer hat geschrieben:Wer will sich schon seine eigenen Einkaufstaschen stricken?Was sonst sollte man mit Hanf machen können?
na hanfmatten, auf denen man anschliesend meditiert :-)
calli hat geschrieben:Ich habe ja mit einem RAM Lader geladen, der macht genau die oben selbstgestrickte Lademethode mit Pulsen und Spannungsabschaltung.Und die Zellen sind NICHT beim Laden explodiert, sondern beim Lagern ausserhalb (Glück!) nach kurzem Gebrauch.
hmm, da hattest noch mal Glück ;-)
Welche Marke waren den die Zellen? Wie weit wurden die entladen? Und, welchen Ladestrom hasttest du eingestellt?

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Alkaline Zellen laden...

Beitrag von calli »

Ey liest Du oben ;-)

Duracell AA, hatten noch etwas Saft (Gerät lief noch "müde"), Ladestrom, keine Ahnung weil Aldi-RAM/NiXX Lader.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“