Welchen Schrumpfschlauch kann ich nehmen um 50 x 40 Lipos zu packen?
Wo bekomme ich die passende Grösse? Gibt es einen besonders robusten Schrumpfschlauch?
LG Mike
Schrumpfschlauch für Lipos
#2 Re: Schrumpfschlauch für Lipos
Graupner MX16-Hott
>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
#4 Re: Schrumpfschlauch für Lipos
der hat für akkus nur in transparent , wie die meisten shops. Finde ich nicht so schönPlextor hat geschrieben:Oder hier http://www.cnc-modellsport.de/index.php ... d9cfd4cd05
Graupner MX16-Hott
>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
#5 Re: Schrumpfschlauch für Lipos
Für Akkus wirst du nur den dünnen bekommen, ein Flachmaß von über 90 mm ( ergibt sich aus Höhe + Breite des Packs , sollte aber gut 15 - 20 mm mehr sein, damit beim schrumpfen des Schlauch nicht sofort aufreißt ) kenne ich bei den dicken nicht, beim Akku wäre das auch nicht wirklich sinnvoll, die brauchen höhere Temperatur und längere Zeit, damit würden die Zellen natürlich gut aufgeheizt.
Wieso brauchst du besonders robusten, wirfst du deine Akkus gerne ? Bei normaler Handhabung passiert dem doch nix. Wenn du die Zellen zusätzlich schützen willst, schrumpf ne GFK- oder Hartschaumplatte mit ein ( neues Format H+B beachten für Flachmaß ! ).
Wieso brauchst du besonders robusten, wirfst du deine Akkus gerne ? Bei normaler Handhabung passiert dem doch nix. Wenn du die Zellen zusätzlich schützen willst, schrumpf ne GFK- oder Hartschaumplatte mit ein ( neues Format H+B beachten für Flachmaß ! ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6 Re: Schrumpfschlauch für Lipos
Danke für die Tips und Links. Wusste gar nicht das der Nessel auch Schrumpfschlauch hat. Ist ja auch alles andere als nett in dem Chaosshop zu schmökern.
Bezüglich Schrumpfschlauchdicke bin ich jetzt weg von Dickem, konnte lesen das Dünner wohl besser ist wegen der Wärmeableitung.
LG Mike
Bezüglich Schrumpfschlauchdicke bin ich jetzt weg von Dickem, konnte lesen das Dünner wohl besser ist wegen der Wärmeableitung.
LG Mike
#8 Re: Schrumpfschlauch für Lipos
Bei Nessel ist ausgerechnet die Schrumpfschlauchseite noch am besten
Haben auch die größte Auswahl die ich bis jetzt finden konnte.
Die akzeptieren auch so schöne Farbwünsche wie "am liebsten schwarz, Hauptsache nicht transparent" von mir.
Ich nehm ein Maßband, messe den Umfang, teile durch 2, erhalte somit das Flachmaß und such mir den passenden Schlauch raus.
Schwarz findet man eigentlich immer. Und zuletzt hab ich auch nur 5mm dazu gerechnet, da ist der Schlauch auch nicht gerissen.

Die akzeptieren auch so schöne Farbwünsche wie "am liebsten schwarz, Hauptsache nicht transparent" von mir.
Ich nehm ein Maßband, messe den Umfang, teile durch 2, erhalte somit das Flachmaß und such mir den passenden Schlauch raus.
Schwarz findet man eigentlich immer. Und zuletzt hab ich auch nur 5mm dazu gerechnet, da ist der Schlauch auch nicht gerissen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!