muss die folie der holzrotorblätter ab?

Antworten
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 muss die folie der holzrotorblätter ab?

Beitrag von bastiuscha »

huhu!

*megafreu* ich bin kurz vor der vollendung meines hubis :-):-):-):-)
6 stunden hab ich gebraucht...nur noch gyro, 2 servos und die rotor-
blätter müssen dran.
ich dachte dass ich min. doppelt so lange brauche (mein erster selbst
zusammen gebastelter heli)
naja genug einleitung :-)
zu meiner frage/n...muss die folie ab? hab hier so schnell nix gefunden.
glaube aber mal gelesen zu haben, dass die drauf bleiben muss (nur
am blatthalter nicht) stimmt das?
kann man die lackieren? ich finde holz sieht doof aus.

nebenbei..ich muss sagen, dass die quali wirklich sehr gut ist.
für das geld was der kostet, ist der supermega geil.
aber ne kleinigkeit war trotzdem nicht gut. das lexan fenster kam
bei mir zerknittert an..also hatte zwei hässliche beulen.
ich wollte mir erst einreden, dass sei so gewollt (vieleicht isses das
ja auch) aber es sieht wirklich doof aus.
und das zweite...vieleicht hab ich ja was falsch gemacht:
man soll das fenster mit diesem klebeband fixieren, damit es nicht beim bohren
verschieben kann.
das hab ich auch gemacht, aber danach ging der rotz nicht mehr ab :(
habs sogar in heissem wasser einweichen lassen und mit seife/schwamm
versucht, abzuscheuern. hat nichts gebracht :evil:
naja habs erstmal drauf geschraubt. sieht nicht schön aus...
ich denke, dass ich das fenster schwarz lackieren werde.
da sonst der ganze heli verschandelt ist :cry:
naja seht selbst....

mfg
Basti


mfg
Basti
Dateianhänge
STA50001.JPG
STA50001.JPG (931.49 KiB) 709 mal betrachtet
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

> muss die folie ab?

Warum sollte der Hersteller Geld ausgeben, um die draufzumachen, wenn Du die danach abreisst? :-)
Benutzeravatar
RC-3DROLI
Beiträge: 125
Registriert: 21.03.2005 19:42:11
Wohnort: TROFAIACH

#3

Beitrag von RC-3DROLI »

zu meiner frage/n...muss die folie ab? hab hier so schnell nix gefunden.
glaube aber mal gelesen zu haben, dass die drauf bleiben muss (nur
am blatthalter nicht) stimmt das?
HALLO
Die Folie muss nicht ab,nur bei den Blatthaltern die Folie entfernen und mit Epoxikleber die Plastikverstärkungen anbringen
______________________________________
Gruß ROLI

Meine Sender : FUTABA T14MZ und X3810
Meine Modelle: Hirobo Freya EX WC, Raptor 50 SE,AlignHandtuch;3xT-REX ;T-REX SE, Ultimate von Modelltech, Passion 60-3D, C4 Autogyro,diverse Trainer, Depron und SPASS- Modelle
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#4

Beitrag von bastiuscha »

so ist es wenn man keine ahnung hat ;)
konnte genauso gut eine schutz folie sein,
damit die nicht zerkratzt werden :-)
aber meine vermutung war dann ja doch richtig.
und wie sieht es nun mit dem lackieren aus?

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ironfly »

Nachdem das wohl Dein erster Rotorblattsatz ist würde ich daran keinen Gedanken ans lackieren verschwenden, da Du sofern Du den Heli nicht nur in eine Vitrine stellen willst, dem Satz eh keine lange Lebensdauer beschert sein wird ;-)

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Toehm
Beiträge: 17
Registriert: 13.09.2005 15:05:53

#6

Beitrag von Toehm »

Hey ich hab meine ersten Blätter auch noch :P

Aber was ich dir dann noch emfehlen würde wären Heckblätter aus CFK, die erhöhen die Steuergenauigkeit und den Wirkungsgrad enorm.
Grad zum anfangen wo man evtl mal in eine dumme Situation kommt isses doof wenns Heck aufgrund mangelnder Power nicht macht was man will.
-- Raptor 30 since Okt. 04
-- Threedee NT since Apr. 05 --
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7

Beitrag von bastiuscha »

aha danke :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“