Erfahrung 500er ESP Erstflug

Antworten
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#1 Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von Doorgunner »

Moin,
ich hab heute den Erstflug mit meinem T-Rex 500 ESP gemacht (bei uns in der Schützenhalle).
Is ja schon nich schlecht :D , aber ich hatte ein kleines Problem mit Heckschwingungen.
Der Kreisel (siehe Sig.) war auf der Empfängerplattform befestigt (wurde hier ja schon öfters als optimal empfohlen).

Hab ihn jetzt unter den Boommount geklebt (wie bei meinem CX450), mal schaun ob das was bringt.

Ansonsten liegt der ja echt stabil in der Luft. Hab sogar kurzzeitig ich Finger vom Zyklisch-Knüppel genommen, was ich beim 450er nicht mache :) .

BTW: Was beim Aufbau gestört hat, die Heckrotorhalter hatten Mega Spiel. Da musste ich die von Werk aus gesicherten Schrauben raus nehmen und noch extra Scheiben drunter packen. Jetzt gehts.

Gruß
Andreas
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2 Re: Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von tom550 »

Ich nehme mal an, der GP750 ist ordentlich eingestellt.
Der kann nämlich zickig werden, wenn der Helityp nicht stimmt (klein oder gross)
und die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist.
Ansonsten empfehle ich dir nen stärkeren Motor, wenn du's auch mal krachen lassen willst.
Mit nem gescheiten Tuningmotor an 6S und Originalregler geht der 500ESP wie die Seuche.
Wenn Du mit Paddeln fliegst und auf Speedflug stehst tausch die Align Rotorblätter aus.
Mit den Radix zum Beispiel bäumt er sich weniger auf und schlägt weniger Wellen im Vorwärtsflug.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3 Re: Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von tom550 »

tom550 hat geschrieben:und die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist.
Ausserdem Delay auf 0
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von Mataschke »

Doorgunner hat geschrieben:aber ich hatte ein kleines Problem mit Heckschwingungen.Der Kreisel (siehe Sig.) war auf der Empfängerplattform befestigt (wurde hier ja schon öfters als optimal empfohlen).Hab ihn jetzt unter den Boommount geklebt (wie bei meinem CX450), mal schaun ob das was bringt.
Welche Regleröffnung ? Der Align Regler sollte über 80% geöffnet sein sonst Pendelt das Heck ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#5 Re: Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von Doorgunner »

der ist auf den Werkssettings. Hab nur die Servowegbegrenzung, reverse und Digi-Servo eingestellt. Da muss ich doch glatt die Anleitung von dem Ding wieder raussuchen. Dachte eigentlich, was auf dem 450er geht geht am 500er auch :(

Gaskurve ist 100-95-90-95-100

Gruß
Andreas
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6 Re: Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von tom550 »

Mataschke hat geschrieben:Der Align Regler sollte über 80% geöffnet sein sonst Pendelt das Heck
Das hör ich zum ersten Mal.
Ich fliege den Align Regler von 60 bis 95%, mein Heck steht wie hingemalt.
Dahingegen krieg ich das Heckpendeln, wenn ich bei meinen Anderen die Empfindlichkeit
des GP750 zu hoch drehe. Das ist aber bekannt.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7 Re: Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von tom550 »

Beim 250er und 450er sollte der GP750 im Kleinheli-Modus laufen, ab dem 500er im Großheli-Modus.
Und mit der Empfindlichkeit ruhig unter 30.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#8 Re: Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von Doorgunner »

So gerade getestet, Mode steht auf "Erwachsener" Heli (Grün).
Ich vermute, das es doch die Empfängerhalterung war. Bin auch auf 25% empfindlichkeit gewesen.
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von Mataschke »

Das mit den 80% gilt natürlich nur im GOV Mode!

Wenn ihr Gaskurven fliegt ... vergesst es :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10 Re: Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von tom550 »

Hatte beim 500er auch mal ein relativ hochfrequentes Pendeln,
war eher schon ein Zittern.
Das kann wohl auch mal mit dem Starrantrieb zusammenhängen,
die Toleranzen sind da ja auch nicht die kleinsten bei den Preisen,
besonders wo verschiedene Materialien aufeinander treffen.
Kann z.B. sein, dass die Kardanwelle etwas zu lang ist oder die Plastikaufnahmen zu eng/kurz (sind ja nur billig gespritzt).
Dann wird die Welle gequetscht.
Als ich das Heckrohr 4-5mm rausgezogen und dann wieder festgeklemmt habe
wurde es besser.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#11 Re: Erfahrung 500er ESP Erstflug

Beitrag von Doorgunner »

War bei mir schon ein Richtiges Pendeln mit ner Amplitude von ca. 20cm. teste vllt am Donnerstag nochmal.
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“