Farbe des "Inhats" einer LiPo-Zelle?

Antworten
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#1 Farbe des "Inhats" einer LiPo-Zelle?

Beitrag von mag-newbie »

Hallo zusammen,

habe schon versucht im Forum eine Antwort zu finden, leider vergeblich.

Mich würde echt interessieren, welche Farbe der Inhalt einer LiPo-Zelle hat,
damit man ein "mögliches Auslaufen" auch erkennen kann.

Habe schon länger zwischen zwei Zellen irgend etwas drin, weis jetzt nur
nicht, ob es von einer Rolle vorwärts im hohen Gras stammt, oder sonst was.

Danke und Gruß
Andy
¿ Blade CX2-V2:
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR

~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Alte Zelle aufschneiden, reingucken, feststellen, entsorgen :-)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#3

Beitrag von quickie »

Gerry1973 hat geschrieben:Alte Zelle aufschneiden, reingucken, feststellen, entsorgen :-)
In etwa so?
Innenleben einer LiPo-Zelle
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

Somit wär ja schonmal geklärt, dass da nichts auslaufen kann.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#5

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich hab mal versehentlich eine aufgeschlitzt: Das war grün und nicht flüssig und hat extrem gestunken, ungefähr so wie auf den Bildern.
Vielleicht finde ich die alte Zelle ja noch im Müll und kann Pics machen.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Jonas »

Hast du die Zelle etwa in den hausmüll geschmissen? :shock:
Hol die da sofort wieder raus!!!!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#7

Beitrag von Chris92 »

Nein,

ich hab sie zu meiner Altbatterie-sammlung dazu. :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Jonas hat geschrieben::shock:
Hol die da sofort wieder raus!!!!
GENAU!!!!
Sonst werden wir alle STERBEN!!!!

(Mit ist noch kein kaput gegangen, aber ich würde sie auch einfach in die Batterie-Sammelbox tun.)
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#9 Re: Farbe des "Inhats" einer LiPo-Zelle?

Beitrag von Groucho »

mag-newbie hat geschrieben: Mich würde echt interessieren, welche Farbe der Inhalt einer LiPo-Zelle hat,
damit man ein "mögliches Auslaufen" auch erkennen kann.
Um Auszulaufen brauchts ja eigentlich ein Loch, richtig ?

Hmm, solange der Akku nicht im Vakuum oder auf einem Planeten ohne Sauerstoffatmosphäre ausläuft, würde ich vermuten, dass beim kleinsten Anzeichen von "Auslaufen" es ratsam wäre, die Beine in die Hand zu nehmen.

Meine Chemiekenntnisse erinnern mich gerade an Lithium als hochreaktivem Edelmetall mit geradezu feuriger Leidenschaft zu saurem Stoff :)

Oliver
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von mag-newbie »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß, Andy :wave:
¿ Blade CX2-V2:
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR

~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“