Seite 1 von 1
#1 Farbe des "Inhats" einer LiPo-Zelle?
Verfasst: 09.10.2005 20:56:33
von mag-newbie
Hallo zusammen,
habe schon versucht im Forum eine Antwort zu finden, leider vergeblich.
Mich würde echt interessieren, welche Farbe der Inhalt einer LiPo-Zelle hat,
damit man ein "mögliches Auslaufen" auch erkennen kann.
Habe schon länger zwischen zwei Zellen irgend etwas drin, weis jetzt nur
nicht, ob es von einer Rolle vorwärts im hohen Gras stammt, oder sonst was.
Danke und Gruß
Andy
#2
Verfasst: 09.10.2005 20:58:42
von Gerry_
Alte Zelle aufschneiden, reingucken, feststellen, entsorgen

#3
Verfasst: 09.10.2005 21:03:49
von quickie
Gerry1973 hat geschrieben:Alte Zelle aufschneiden, reingucken, feststellen, entsorgen

In etwa so?
Innenleben einer LiPo-Zelle
#4
Verfasst: 09.10.2005 21:06:47
von Gerry_
Somit wär ja schonmal geklärt, dass da nichts auslaufen kann.
#5
Verfasst: 09.10.2005 22:08:34
von Chris92
Hi,
ich hab mal versehentlich eine aufgeschlitzt: Das war grün und nicht flüssig und hat extrem gestunken, ungefähr so wie auf den Bildern.
Vielleicht finde ich die alte Zelle ja noch im Müll und kann Pics machen.
Gruß
Chris
#6
Verfasst: 09.10.2005 23:55:58
von Jonas
Hast du die Zelle etwa in den hausmüll geschmissen?
Hol die da sofort wieder raus!!!!
#7
Verfasst: 10.10.2005 07:24:58
von Chris92
Nein,
ich hab sie zu meiner Altbatterie-sammlung dazu.

#8
Verfasst: 10.10.2005 09:24:48
von tracer
Jonas hat geschrieben:
Hol die da sofort wieder raus!!!!
GENAU!!!!
Sonst werden wir alle STERBEN!!!!
(Mit ist noch kein kaput gegangen, aber ich würde sie auch einfach in die Batterie-Sammelbox tun.)
#9 Re: Farbe des "Inhats" einer LiPo-Zelle?
Verfasst: 10.10.2005 21:28:27
von Groucho
mag-newbie hat geschrieben:
Mich würde echt interessieren, welche Farbe der Inhalt einer LiPo-Zelle hat,
damit man ein "mögliches Auslaufen" auch erkennen kann.
Um Auszulaufen brauchts ja eigentlich ein Loch, richtig ?
Hmm, solange der Akku nicht im Vakuum oder auf einem Planeten ohne Sauerstoffatmosphäre ausläuft, würde ich vermuten, dass beim kleinsten Anzeichen von "Auslaufen" es ratsam wäre, die Beine in die Hand zu nehmen.
Meine Chemiekenntnisse erinnern mich gerade an Lithium als hochreaktivem Edelmetall mit geradezu feuriger Leidenschaft zu saurem Stoff
Oliver
#10
Verfasst: 12.10.2005 02:18:21
von mag-newbie
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß, Andy
