Aus normalkopf FBL machen!!!

dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#1 Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von dans25 »

Moin moin,

ist wahrscheinlich ne blöde Frage aber ich frag lieber nach...

und zwar möchte ich mir nen 600er ESP kit holen und auf FBL mit AC3X umrüsten, dabei würd ich gerne den Kopf behalten bzw. die günstigste Alternative in Erwägung ziehen.

Ich würd gerne wissen ob der Originalpaddelkof baugleich mit dem aus dem 3G flybarless system ist?? was ist anders?
- Das Hauptzentralstück ist gleich denk ich.
- Die lange Kugelköpfe müssten neu?
- Die Umlenkhebel und der Taumelscheibenmitnehmer müssten neu?
- die 80mm Gestänge?
- Sind die Blatthalter gleich?

Oder komm ich billiger weg wenn ich den Paddelkopf verkaufe und mir nen neuen FBL-kopf hole?

Danke im Voraus für Eure Tipps...
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von chris.jan »

Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von -Didi- »

Ich habe meinen ESP mit dem Mikado Umbausatz, bei Beibehaltung der originalen Blatthalter, umgebaut.
Portofrei für 69€ >>> http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 323&p=4323
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#4 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von dans25 »

chris.jan hat geschrieben:Dirk hat das schonmal gemacht.
Also ist die Option mit der Blatthalterverlängerung vom Prinzip her das gleiche wie ein Align 3G-Kopf denk ich oder?

Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich folgende Teile austauschen:
- Lange Kügelköpfe (anstatt der Verlängerung)
- Umlenkhebel und Mitnehmer
- 80mm Gestänge

Der Rest (Zentralstück und Blatthalter) sind doch bei beiden Köpfe gleich oder?
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#6 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von dans25 »

TheManFromMoon hat geschrieben:Hier werden Sie geholfen: http://www.heli-chris.de/index.php?cPath=208_256

Gruß
Chris
Danke für die Info:

Deren Rigid Komplettset besteht ja aus
- T-Rex 600 rigid Blattgriffverlängerung
- T-Rex 600 rigid Taumelscheibenmitnehmer
- T-Rex 600 rigid Gestänge 80mm

Heisst das dass ich die Umlenkhebel vom Paddelkopf benutzen kann? sind die auch gleich?
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von -Didi- »

dans25 hat geschrieben:Deren Rigid Komplettset
Achte mal auf Chris seine Signatur! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#8 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von dans25 »

-Didi- hat geschrieben:
dans25 hat geschrieben:Deren Rigid Komplettset
Achte mal auf Chris seine Signatur! :wink:
Ja hab ich gesehen.. ups...!!
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#9 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von TheManFromMoon »

Heisst das dass ich die Umlenkhebel vom Paddelkopf benutzen kann?
Jo!
Benutzeravatar
Thint1
Beiträge: 89
Registriert: 29.06.2007 14:08:03
Wohnort: Guntramsdorf

#10 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von Thint1 »

... und warum nimmst du nicht gleich einen kompletten rigid-kopf?
bei den preisen zahlt sich das rumgemurkse mit den blattgriff-verlängerungen wirklich nicht mehr aus. ausserdem baut der kopf tiefer und du kannst die anlenkungen die bisher zum paddelrahmen gingen weitervervenden.
http://www.helidirect.com/trex-600n-fly ... -10622.hdx

grüsse
Thomas
MX22 mit Spectrum 2,4 GHz
T-Rex 600 CF rigid
T-Rex 500 CF rigid
T-Rex 250
Blade mSR
... und viele Fluggeräte bei denen sich (normalerweise) die Flächen nicht bewegen ...
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#11 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von dans25 »

Thint1 hat geschrieben: ausserdem baut der kopf tiefer und du kannst die anlenkungen die bisher zum paddelrahmen gingen weitervervenden.
http://www.helidirect.com/trex-600n-fly ... -10622.hdx

grüsse
Thomas
Thomas, was meinste denn für Anlenkungen? versteh ich nicht!! sitz der Kopf wirklich tiefer? wie siehst mit Ersatzteile aus?
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
Hoyoh
Beiträge: 37
Registriert: 16.07.2009 10:09:21
Wohnort: Taufkirchen bei München

#12 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von Hoyoh »

Die Gestänge die vorher die Taumelscheibe gesteuert haben, müssen jetzt ja direkt an die Blatthalter.
Bei einem komplett neuen Kopf sitzen die Blatthalter fast auf der Höhe der Taumelscheibe Paddelwippe. Somit reichen die alten Gestänge.

Edit: Korrigiert, weil so kann man das ja nicht stehen lassen...
Zuletzt geändert von Hoyoh am 22.03.2010 21:55:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von chris.jan »

Hoyoh hat geschrieben:Bei einem komplett neuen Kopf sitzen die Blatthalter fast auf der höhe der Taumelscheibe.
Ich glaub Du meinst die sitzen auf der Höhe der ehemaligen Paddelwippe.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Hoyoh
Beiträge: 37
Registriert: 16.07.2009 10:09:21
Wohnort: Taufkirchen bei München

#14 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von Hoyoh »

Jup. :oops:
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#15 Re: Aus normalkopf FBL machen!!!

Beitrag von Gerry_ »

chris.jan hat geschrieben:Dirk hat das schonmal gemacht.
Ich auch, aber völlig anders :)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=790863#p790863

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“