Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

herby
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2009 17:54:41

#1 Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von herby »

Hallo ich bin Herby und mit meinem MT noch blutiger Anfänger. Zu meinem Gebrurtstag habe ich eine DX6i mit einem AR 6200
Empfänger bekommen. In meinem MT ist eine TG 6100m mit den Orginal Servos verbaut. Ich habe nun gehört das der Anschluß der Spectrum Teile nicht so einfach sein soll da. Es gibt hier im Forum doch sicher Spezis die dieses Problem schon gelöst haben.
Kann mir jemand von euch sagen wie ich die Kabel anschließen muß in den Beschreibungen ist leider nichts zu finden? Als weiteres Problem habe ich dann natürlich auch noch die Programmierung des Senders für einen Anfänger.

Ich danke euch schon im voraus
Herby
Micro Till
Beiträge: 43
Registriert: 07.05.2009 14:24:20
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#2 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von Micro Till »

Hallo Herby
also ich habe den gleichen Empfänger und eigentlich gibt es da nicht so viel zu verkabeln. Du musst nur den Steckervom satteliten( der kleine Kasten mit 2A drann) in die passende Buchse am Empfänger stecken. Die Servoanschlüsse sind an meinem Empfänger eigentlich selbsterklärend beschriftet. Also musst du dann nurnoch die Servostecker auf die Entsprechenden Pinns am Empfänger stecken.
Wie Du den Empfänger mit dem Sender koppelst liest du am besten in der Anleitung nach.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
mfg. Till
Funke:
pektrum DX7
In der Luft:
Graupner Micro Star 700, Multiplex Easystar, Balsaworks Beaver, T-rex 250SE, T-rex 250, Parkzone Mustang
Am Boden:
Kyosho Nitro Blizzard, HPI Baja 5b SS, HPI Pro4 Hara Edition
Auf dem Wasser:
Diverse Kleine Motorboote und ein Segelboot
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von debian »

Moin,

der Umbau dauert ca. 30 Minuten incl. proggen des Sender, habe ich in den letzten Tagen 3 mal für Kunden gemacht, ist ganz locker weg :)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Hoyoh
Beiträge: 37
Registriert: 16.07.2009 10:09:21
Wohnort: Taufkirchen bei München

#4 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von Hoyoh »

Vorne am TG6100M musst du nur RUDD stecken lassen. Die anderen Stecker entsprechend wie sie jetzt stecken direkt an den Empfänger.
Das gelbe Kabel auf der anderen Seite gehört am Empfänger bei RUDD eingesteckt.
Das grüne auf GEAR - das schaltet den Gyro-Mode um. (HH/normal)

Nun brauchst du nur noch Strom am Kreisel. :)
Ich konnte es mir am 7-Kanal -Empfänger leichter machen und habe den schwarz-rot-weißen Stecker auf einen Freien Kanal gesteckt.
Du musst das schwarze und rote Kabel aus dem Stecker rauspopeln und beim gelben oder grünen mit einstecken.

Von links nach rechts sollten dann am Empfänger die Kabel folgendermaßen stecken:
Gas(THRO) - TS links(AILE) - TS hinten(ELEV) - Kreisel gelb(RUDD) - Kreisel grün(GEAR) - TS rechts(AUX)
(Ob die Reihenfolge stimmt, weiß ich nicht. Habe nur 'nen AR7100 hier)

TS links und rechts kannst du auch vertauschen. Das musst du eh an deiner Funke im Setup für die Taumelscheibenmischung einstellen.
Wie das an der DX6i geht weiß ich nicht genau. (Bei der DX7 muss man beim Einschalten 2 Knöpfe drücken - die die DX6 i nicht hat - um ins passende Menü zu kommen.)
Du musst jedenfalls Swash-Mix, 3 Servos, 120° einstellen und die 3 Anschlüsse für die Taumelscheibenservos (AILE/ELEV/PITCH) eintragen.
Dann noch mit den Wirkrichtungen spielen bis sich die Taumelscheibe passend bewegt. :drunken:
herby
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2009 17:54:41

#5 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von herby »

Hallo hier ist Herby noch einmal
Ich habe eure Tips ausprobiert aber entweder bin ich zu blöd oder das ganze funktioniert nicht. Ich habe die Anlage zwar mit dem Sender zwar gekoppelt aber es ist alles irgendwie durcheinander und das Heck arbeitet nicht. Ein befreundeter Flächenflieger hat es auch probiert und hat aufgegeben.
Uwe wie geht es denn nun genau? Du hast ja schon drei Anlagen umgebaut schreibst du und den Heli kennst du ja auch in und auswendig.Bitte eine Anleitung der ich Schritt für Schritt folgen kann.

MfG
herbert
Paulus

#6 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von Paulus »

Schreib doch einfach mal welches Kabel du wo drin hast. Und dann was du am Sender eingestellt hast.
Benutzeravatar
Hoyoh
Beiträge: 37
Registriert: 16.07.2009 10:09:21
Wohnort: Taufkirchen bei München

#7 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von Hoyoh »

herby hat geschrieben:es ist alles irgendwie durcheinander
Das ist jetzt eine relativ dünne Fehlerbeschreibung. Kommst du mit meiner Anleitung für die Kabel hin?

Hast du am Sender bereits Swash-Mix eingestellt und die Kanäle für die Taumelscheibenservos eingetragen?
Am Heck bestimmst du über AUX die Kreiselempfindlichkeit, bzw. den Modus (HH/Normal). Ruder müsste bereits funktionieren.
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#8 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von Nomad94 »

Seh ich das richtig das in diesem TG6000m-Dingens der Gyro integriert ist? Oder ist der einzeln? Wenns integriert ist wäre das einfachste einen einzelnen Gyro zu kaufen und dieses TG-Viech in die Tonne zu kloppen, ich weis ja auch nicht wie gut der Gyro in dieser Einheit funzt, ansonsten werden hier im Basar oft gute gebrauchte Systeme wie GY401, Spartan DS760 oder Align LTG2100 /GP750 zu vernünftigen Preisen angeboten....

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#9 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von bernharda »

Tach auch Herbie,
die TG6000M ist etwas mehr als ein Gyro da steckt auch der komplette Taumelscheibenmischer mit drin. Das heist du kannst den Hubschrauber mit einem einfachen Flächenprogramm fliegen. Aber am besten lädst du dir mal hier http://mms.tiger.tw/upload/2010-3/20103159286.pdf die Anleitung herunter. (Dauert aber was 10-15 min)

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
Hoyoh
Beiträge: 37
Registriert: 16.07.2009 10:09:21
Wohnort: Taufkirchen bei München

#10 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von Hoyoh »

@Nomad94
Der Kreisel ist integriert. Ist allerdings nur ein Piezo-Kreisel

Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn den Mischer vom TG6000M zu nutzen, wenn das der Sender besser kann. Dann hätte er auch den alten Sender behalten können.
Vor dem Umbau muss man sich allerdings mit der Thematik Mischer und Kreisel beschäftigen. Sonst wird das nix. :roll:
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#11 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von Nomad94 »

Hmm, dann würde ich den wirklich rausschmeissen und nen vernünftigen Gyro kaufen.... vlt. bekommst du bei eBay noch nen Zehner dafür :D

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#12 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von 999alex »

Hatte das Damals auch probiert dieses TG Dingens als Gyro zu benutzen und bin gescheitert. Mal ganz ehrlich, zur Zeit gibt es soviele gute und vor allem Günstige Gyros in den Basaren zu kaufen.... Mach das was meine Vorredner schon vorgeschlagen haben: besorg dir einen vernünftigen Gyro und gut is, dann musst
du auch nicht an irgendwelchen Kabeln rum friemeln! Sowas sind dann auch immer Fehlerquellen! Ein Gyro 401 von Robbe bekommst manchmal schon für
50-80 Euro gebraucht hinterher geworfen. Der reicht einem Anfänger allemal aus...
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#13 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von tazmandevil »

Ich habe auch hier auf das Forum gehört. Ich habe das TGM Teil nochnichtmal ausprobiert. Habe damals von 1 Jahr einen GP750 für 89 Tacken erstanden und der ist wirklich gut für den Anfang
herby
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2009 17:54:41

#14 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von herby »

Ich werde glaub ich auf euch hören und mir einen GY401 kaufen. Damit kann ich den Sender dann auch optimal ausnutzen. Oder schlagt ihr einen anderen Gyro vor?

Herbert
Paulus

#15 Re: Hilfe Mini Titan auf DX6i 2,4 Ghz umbauen

Beitrag von Paulus »

Der ist absolut ok. Bis du an seine Grenzen kommst sind Kreisel eh ein Relikt aus vergangenen Tagen.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“