Seite 1 von 1

#1 MX-16s Gaskurve einstellen

Verfasst: 19.03.2010 08:32:32
von Aelexxx
Hallo mal eine Frage zur Gaskurve.
Ich benutze die MX-16s dort wird im Urzustand die Gaskurve wie folgt angezeigt.
Punkt1 -100%
Punkt2 inaktiv
Punkt3 0%
Punkt4 inaktiv
Punkt5 +100%

Nun soll beim Rex sport folgende Kurve eingestellt werden(Schweben):
Punkt1 0%
Punkt2 40%
Punkt3 60%-65%
Punkt4 85%
Punkt5 100%

Meine Frage ist folgend : Beginnt die Gaskurve dann erst ab Mitte oder muß ich das dann Senderspezifisch abändern zb so:

Punkt1 -100% ( 0%)(wobei das ja Motor aus wäre und für mich unlogisch ist ich würde hier -80% einstellen)
Punkt2 -20% (40%)
Punkt3 +10% (60%)
Punkt4 +60% (85%)
Punkt5 +100% (100%)

Grüße Alex
PS Ich hoffe ihr versteht was ich meine

#2 Re: MX-16s Gaskurve einstellen

Verfasst: 19.03.2010 08:40:10
von frankyfly
Aelexxx hat geschrieben: Punkt1 -100% ( 0%)(wobei das ja Motor aus wäre und für mich unlogisch ist ich würde hier -80% einstellen)
Punkt2 -20% (40%)
Punkt3 +10% (60%)
Punkt4 +60% (85%)
Punkt5 +100% (100%)
So muss es sein. du musst umrechnen (irgendwo gab es da glaube ich auch mal ein Excel-File für)

alledings würde ich auch nicht mit einer Kurve fliegen die bis auf 0% geht, auch 20% Wären mir zu wenig, ich würde vermutlich als Grundeinstellung Punkt 1 an P. 2 anpassen. Verfeinern kann/ muss man Später sowiso noch.

#3 Re: MX-16s Gaskurve einstellen

Verfasst: 19.03.2010 09:25:54
von echo.zulu
Hi Alex.
Im Anhang mal meine erflogenen Gaskurven für die MC-24. Kannst Du mal als Anfang nehmen. Die Alignkurven würde ich nur mit Vorsicht genießen, denn wie Franky schon ganz richtig schreibt, würde ich auch nie eine Gaskurve bis 0% runter gehen lassen. Die Umrechnung von 0..100% Angaben auf -100%..+100% ist eigentlich auch ganz simpel:

Code: Alles auswählen

GaswertGraupner% = ( GaswertAlign% x 2 ) - 200%
Meine Gaskurven sind für einen Pitchbereich von +/-12° eingestellt. Wichtig ist, dass Du den Regler vorher mit der Standardgaskurve von Deinem Sender programmierst: 1 Piepser / 2 Piepser / 2 Piepser / 2 Piepser / 3 Piepser sollten nach dem Programmieren und Anschließen bei Motor aus ertönen. Bei Deinem Sender kannst Du den Drehregler als Gaslimiter programmieren. Damit ist dann ausgeschlossen, dass der Motor versehentlich losdrehen kann.

Hier also meine Kurven. Den untersten Punkt in der Schwebekurve kannst Du wie oben beschrieben auch weiter nach oben setzen ( ca. 10% unter den 2. Punkt).

Gaskurve für Schwebeflug:
23155 23156 23157

Gaskurve für Rundflug:
23158 23159

#4 Re: MX-16s Gaskurve einstellen

Verfasst: 19.03.2010 16:00:05
von Aelexxx
Hi Egbert

Ok Regler passt auser Pieps3 stand auf niedrige Entladung
Limiter ist auf Drehregler
Gaspunkte bei meinem Sender (Flugphase Schweben):
Punkt1 -40%(am Sender) = (30% am Regler) = 0°Pitch
Punkt2 -20%(am Sender) = (40% am Regler)
Punkt3 +20%(am Sender) = (60% am Regler) = 4,5°Pitch
Punkt4 +70%(am Sender) = (85% am Regler)
Punkt5 +100%(am Sender) = (100% am Regler) = 10° Pitch

Gaspunkte bei meinem Sender (Flugphase Rundflug):
Punkt1 +80%(am Sender) = (90% am Regler) = -5°Pitch
Punkt2 +70%(am Sender) = (85% am Regler)
Punkt3 +60%(am Sender) = (80% am Regler) = +5°Pitch
Punkt4 +70%(am Sender) = (85% am Regler)
Punkt5 +100%(am Sender) = (100% am Regler) = +10° Pitch

Das sollte zum Einfliegen so passen oder? Ich werd eh erstmal nur Schweben :)

Servomittelstellung (nicht Steuerknüppelmittelstellung) kann das sein das das -1° Pitch ist. In der Anleitung zur Fernsteuerung steht das dies bei den meisten Helis 4-5° Pitch sein soll.Kann ja beim Rex anders sein meine Gestänge passen eigentlich.

Grüße Alex

#5 Re: MX-16s Gaskurve einstellen

Verfasst: 19.03.2010 18:59:30
von echo.zulu
Hi Alex.
Ich fliege nur noch symmetrische Pitchgeraden mit 0° in der Mitte. Zum Anfang kannst Du auch den unteren Punkt ein wenig anheben, nur 0° als kleinsten Werte halte ich für zu wenig. Wenn Du eine Windböe bekommst, die unter den Rotor fasst, dann springt der Heli hoch und Du hast alle Mühe den wieder runter zu bekommen. Ich würde zum Anfang -5° oder -6° vorschlagen. Die Rundflugkurve würde ich aber gleich von Anfang an auf +/-10 °oder 11° einstellen. Die brauchst Du ja erstmal nicht.