Rex mag nicht mehr

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 Rex mag nicht mehr

Beitrag von Richard »

Mahlzeit,

also seit gestern habe ich ohne Crash vibrationen, wollte fliegen gestern unmöglich, dachte zuerst zu stark angezogene HRB, heute lockerer gemacht nix vibriert genauso noch, beim Motor abschalten wär mir der hubi vor vibs bald umgekippt.. ausser Anlenkung Roll neu eingestellt und ein neues HRB hab ich nix seit dem 2 flug verändert...blätter sind gleich schwer...

HZR leiert ziemlich.. wie was warum k.A. :help: ..sichtbar ist nichts...also das wo was anders wär..weis auch nicht was ich eventuell zuerst tauschen könnte ..

Anbei 2 Videos...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi richard,

ich weis nicht ob das geräusch mich täuscht, aber für mich hört sich das so an, als ob da irgendwas eiernt schleift.
nachdem dein hzr doch sehr unruhig läuft, solltest du mal überprüfen, ob das nicht irgendwo schleift.
im schlimmsten fall am antriebsritzel zum hzr.
dies hatte ich auch schon mal an meinem clone mit einem ritzel, das einen bund hat.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3

Beitrag von Bishop »

mhh vielleicht ne unwucht bei den paddeln?
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Bishop hat geschrieben:mhh vielleicht ne unwucht bei den paddeln?

Paddel sind mittig...und paddel gleich schwer....das HZR schleift obwohl es so hüpft nicht , auch kommt sonst nichts irgendwo an...spiel passt nach wie vor also nicht zuviel und zuwenig, kann es sein das ein HRWL im Eimer ist TSL ??, wenn ich den Rotor händisch drehe spüre ich einen kleinen widerstand wie wenn wo was kratzt - schleift..??...ist ca. jede 1/4 Umdrehung der widerstand...

Weis eben nicht wo ich anfangen soll zum Zerlegen erneuern :( ..dabei will ich endlich fliegen lernen und das wetter ist die letzten tage so tolle *schnief* :D..

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#5

Beitrag von Amonius »

Ich hoffe, dass ich dein Posting richtig verstanden habe.

Danach könnte es vielleicht die Zwischenwelle (Die den Heckriemen antreibt) sein, bei der die Lager eingeklemmt sind. Mach doch mal die vier Schrauben, die die Lager der Welle einklemmen ein bisschen locker und schaue, ob es dann geht.
T-Rex 450XL HDE
3x IQ-120BB und 1x Robbe 3107
Robbe/Futaba GY-401
Schulze 835
SD 260 mit Jazz 40-6-18
JR - PCM 9X
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

hi richard,

überprüf noch mal ob du auch wirklich auf dem kpl. umfang vom HZR spiel zum motorritzel hast.wuchte die blätter noch mal aus....hattest ja eins getauscht.und zieh die blätter FESTER an!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#7

Beitrag von xxxheli »

HI Richard
tausch doch mal HZR aus und überprüf die Lager.
So ein ´Wiederstand hatte mein ECO nach einen Absturz auch mal.
Die hatten Dreck oder einen Schlag abbekommen.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
b.jack

#8

Beitrag von b.jack »

mal was ganz doofes. entferne mal das hzr und dreh mal den rotorkopf, normal müsste der jetzt ewogkeiten frei laufen. klemmt da vll was?
dann mal alles zusammenbauen und den riemen für das heck von der zwischenwelle nehmen und mal anlaufen lassen, immer noch so? so kannst du dich langsam vorarbeiten.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

Hi,

so ich hab mal auf verdacht folgendes gewechselt..., HZR, HRW, Freilauf....nüx also umsonst gewesen die arbeit... :( ...

Und wenn ich den hubi abschalte schüttelt es ihm nach wie vor, gerade das er nicht umkippt :angryfire: ... über 2000 rpm sind die vibs "fast weg" hatte nur kurz umgeschalten ..unter 2000 deutlich zu sehen...

werd mal die zwischenwelle angucken und mal lockern ...was es nacher noch sein kann .k.A. :help: :help: ...gibts ja nicht ohne crash sowas ..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Blattanzug?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11

Beitrag von Mataschke »

Hallo Richard,


ich hatte das Phänomen bei meinem Piccolo, Paddel vorher ausgewuchtet angebaut und vibrationen. Dann in akribischer kleinarbeit die Paddel gewuchtet indem ich den Motor anschaltete und das Heck beobachtete , wie es wackelte/vibrierte. Als ich fertig war >1,5h war das heck still.
Dasselbe Phänomen mit den Blättern, auch ausgewuchtet und angeschraubt und vibrationen, nochmals 1,5 h mit derselben Methode ausgewuchtet und es waren keine Vibrationen mehr erkennbar, am anfang war er in niedrigen DZ stabil und hat sich bei höheren DZ geschüttelt wie verrückt beim Abheben. Nach meiner Wuchterei alles erste Sahne, dann kurz etwas hefitger aufgesetzt im Acker und jetzt vibriert wieder alles :(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

Hi,

hier nochmal ein kurzen schüttel dich Video.. so auch ohne Riemn hinten rüttelt er ....langsam werde ich sauer auf das Teil .. :evil: :evil:

Kann es der Aufkleber von Align sein auf den einen Paddel *lol* ..naja bißchen Humor hab i noch...

Rich
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

Kann es der Aufkleber von Align sein auf den einen Paddel *lol*
NATÜRLICH!!!
du scheinst die auswuchterei nicht sehr genau zu nehmen....oder?
ich wiege meine paddeln und blätter immer auf 0,05g.aus!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Richard »

Hi,

also ich denke ich habs jetzt gefunden ... ca. 20min Tixo kleben etc.. bis die Blätter Waagrecht sich ausgependelt haben, den Streifen auf den Paddel hab ich entfernt..und meinen Neon Roten wieder drauf gemacht auf den HRB...das neue Blatt war um einiges leichter als das andere..

@ Agrumi, ich hab die vorherigen Blätter gewuchtet.. beim Wechsel hab ich das nicht getan, da sie ja rein theoretisch gleich sein müßten, und meine Waage hat nur 1g schritte also nix mit 0,05g auswuchten etc..


Anbei das vielversprechende Video...dürfte so passen jetzt...nachher Rumpf wieder drauf und es kann weiter gehen mit Trimmen und üben :D :D

Danke nochmals an alle... oft kommt man nicht auf kleinigkeiten drauf weil man sofort kompliziert denkt..und das schlimmste vermutet..die alten Teile hebe ich mir als Reserve auf :) ...sind ja nicht defekt..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

ahhhhh,

das sieht doch schon viiiieeeel besser aus. :wink:
wie michael schon geschrieben hatte,wuchten dauert seine zeit....das geht nicht in 5 minuten. :)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“