RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#1 RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von sptotal »

Hallo,

ich fliege einen RJX 50EP mit V-Stabi 4. Da der Heli erst wenige Akkus durch hat und noch nicht zu meiner Zufriedenheit fliegt, war ich eben zum Einstellen mit Notebook auf dem Flugplatz.

Ich habe die Hauptrotor-Empfindlichkeit von 38 auf 45 erhöht, sowie die Heck-Empfindlichkeit von 85 auf 90. Zunächst sah alles ganz ok aus, dann jedoch habe ich einen Stall Turn mit vielen Pirouetten gemacht, gegen Ende der Piros wurde das Heck plötzlich wahnsinnig schnell. Also den Heli Richtung Boden gesteuert und dann fingen der Heli wieder mit irrsinnig schnellen Piros an zu drehen, obwohl ich sicher kein Heck gesteuert habe. Mir blieb nichts anderes übrig als den Motor auszuschalten und einigermaßen sanft zu autorotieren.

Ich fliege zwei Drehzahlen, die nicht allzu weit auseinander liegen. Vibrationen musste ich leider auch feststellen, bei der höheren Drehzahl deutlich sichtbar. Ich weiß noch nicht, wovon diese kommen. Blätter sind gut ausgewuchtet und unbeschädigt, der Heli ist mechanisch gut eingestellt.


Das Heli-Setup sieht folgendermaßen aus:
-Pitch +-13,5°
-Drehzahl kann ich leider gerade nicht messen, Regleröffnung 70% bzw. 75% an meiner JR Fernsteuerung
-620mm/95mm NHP Razor Pro Rotorblätter
-JR DSX9 mit AR9000
-Scorpion HK4035-560 Motor
-10s Lipo 4000mAh 30C
-YGE 120 HV (V4)
-Taumelscheibe: Savöx SC-1258TG
-Heck: Savöx SH-1290MG
-V-Stabi 4 Plastikgehäuse
-Castle Creations BEC Pro (läuft mit 6V, 10A Dauer, 20A kurzzeitig)

Der V-Stabi Sensor sitzt mit Pad befestigt auf einer schrägen Platte. Darauf der Empfänger ebenfalls mit Pad befestigt. Um das ganze dann noch eine Klettschlaufe.
Die Heckeinheit sitzt auf der Kreiselplatte kurz dahinter. Zugentlastung habe ich mittels Kabelbinder realisiert.

Weiß jemand, woran das liegen kann?

Hier noch mein V-Stabi Setup als Datei:
50EP.vbr
(5.63 KiB) 24-mal heruntergeladen
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von torro »

der sensor sollte nicht auf ner schrägen platte sitzen! für nick ist es vielleicht egal, aber roll und heck sind da bestimmt beeinträchtigt!
bevor du irgendwas im stabi optimieren willst, solltest du erstmal die vibs in den griff kriegen.

dann am heck n bissl vorspur einstellen, sonst kommt es zu unterschiedlichen einrastverhalten mit und gegen den uhrzeigersinn

den schwerpunkt könntest du auch noch manuell n bissl verbessern. die trimmbalken sehen ja schlimm aus!
der wert des heckoptimierers ist auch wahnsinnig hoch. kleiner ist besser! opti an, 3 schnelle und 3 langsame piros in beide richtungen, opti wieder aus!

stimmt die wirkrichtung der piro optimierung?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#3 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von Chorge »

Entscheidend ist, wo der Sensor sitzt! Die Einheit selbst darf sogar frei baumeln!!
Ich würde auch sagen, dass der Heli erstmal nochmal sauber justiert werden sollte, wenn man sich die Trimflugbalken so anschaut... Jau, und die Piro-Optimierung!
13,5° Pitch bei nem 600er Heli sind schon mächtig!! Brauchst du die?
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#4 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von sptotal »

Also Schwerpunkt passt, komme mit dem Akku zu 100% hin.

Ich hatte kurzzeitig 12° Pitch eingestellt, war mir irgendwie zu träge. Der Heli ist für einen 600er sehr schwer, etwa 4,2kg. Der braucht etwas mehr Pitch und Drehzahl, um Spaß zu haben.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#5 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von Chorge »

ACH DU SHICE... Ist der echt SO schwer?
Puuuh - mein Logo 500 gestrecht mich 600er Latten wiegt je nach Akku grad mal 3,0-3,1Kg... (Allerdings auch nur an 6S!)

Zu deinem Problem: Womöglich könnte es auch die CC-BEC sein!!!
Schau mal: http://www.helifreak.com/showthread.php?t=200969
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#6 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von sptotal »

Chorge hat geschrieben: Zu deinem Problem: Womöglich könnte es auch die CC-BEC sein!!!
Schau mal: http://www.helifreak.com/showthread.php?t=200969
Ich habe das CC BEC Pro (bis 12s) verbaut, nicht das kleine CC BEC. Hier mal ein Test vom BEC, sollte reichen.
Chorge hat geschrieben:ACH DU SHICE... Ist der echt SO schwer?
Ja, ist ein Panzer. Vorteil: Geht kaum was kaputt, wenn er mal runter kommt. Wenn ich nochmal wählen könnte, würde es wahrscheinlich was leichteres werden.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#7 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von Chorge »

Ich würd den Heli SOFORT zum 90er machen... Dann stimmt das Gewicht!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#8 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von sptotal »

Chorge hat geschrieben:Ich würd den Heli SOFORT zum 90er machen... Dann stimmt das Gewicht!
Wenn ich wüsste dass die Akkus (10s Rhino 3700mAh 25C, bzw. Turnigy 4000mAh 30C) das mitmachen, würde ich umbauen.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#9 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von Chorge »

Müsste doch fast reichen, oder? Schau dich doch mal bei den 90er Piloten um...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von tracer »

sptotal hat geschrieben:10s Rhino 3700mAh 25C, bzw. Turnigy 4000mAh 30C
Wie ist Dein Flugstil?
Für Schweben/Rundflug reichen schon 10S 2700 25C im Joker.
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#11 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von sptotal »

Flugstil ist sag ich mal Anfänger-3D, d.h. momentan Kunstflug plus TicTocs, Snake, Funnels etc. Nur mein Pitch-Management ist noch nicht das beste.

90er fliegen meist 12s 3700mAh oder 10s 5000mAh.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#12 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von LeechesX »

Schau mal hier, falls du das noch nicht selbst gesehen hast:

http://hurrican24.com/cms/vstabi-setup.html
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#13 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von J.K »

Geht locker.

Bin meinen hart geflogen mit 10S 3200 mah und 690er Blättern...


LG
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#14 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von sptotal »

LeechesX hat geschrieben:Schau mal hier, falls du das noch nicht selbst gesehen hast:

http://hurrican24.com/cms/vstabi-setup.html
Danke, die kenne ich bereits.
J.K hat geschrieben:Geht locker.

Bin meinen hart geflogen mit 10S 3200 mah und 690er Blättern...

LG
Welche C-Rate haben die Akkus, welche Drehzahl, welcher Motor und auf welche Flugzeit kamst du?
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#15 Re: RJX XTreme 50EP V-Stabi: Plötzlich unkontrollierbares Heck

Beitrag von J.K »

Hy,

waren Lipolice 3200 mit grade mal 25 c glaube ich.
Drehzahl so 2000 am Kopf und Flugzeit waren mit dieser Drehzahl 4,5 min.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“