Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.03.2010 15:30:08
#1 Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
hallo
ich habe ein t-rex450cf combo mit algin-motor-regler und einer graupner mx12 zugelegt.
klappt auch schon ganz gut
habe jetzt auf autorotation umgstellt regler steht auf 90% (hat stunden gedauert )
mein problem ist das der motor sofort auf drehzahl geht und nicht langsam hochdreht,
so das der heli sich um 120 grad verdreht dann läuft alles
kann mir vieleicht einer nen tip geben
danke im vorraus
ich habe ein t-rex450cf combo mit algin-motor-regler und einer graupner mx12 zugelegt.
klappt auch schon ganz gut
habe jetzt auf autorotation umgstellt regler steht auf 90% (hat stunden gedauert )
mein problem ist das der motor sofort auf drehzahl geht und nicht langsam hochdreht,
so das der heli sich um 120 grad verdreht dann läuft alles
kann mir vieleicht einer nen tip geben
danke im vorraus
#2 Re: Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
Regler proggen auf Soft-Start/Sanftanlauf
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#3 Re: Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch


auf welchen Mode hast du das ESC denn programmiert - als Regler (Governor) oder als Steller? Ich würde den erstmal als Steller konfigurieren (Governor soll bei den Align-Reglern nicht so toll funktionieren) und als Gaskurve im Sender etwas in der Richtung 0 60 70 75 80 einstellen.
Den Sanftanlauf einzuschalten ist auch nicht verkehrt. Und unbedingt Bremse deaktivieren.
Ciao, Arnd
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.03.2010 15:30:08
#4 Re: Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
war mir irgentwie auch klar , aber wie mach ich es bei der mx 12
#5 Re: Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
Den Sender zu programmieren oder den Regler?
Ciao, Arnd
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.03.2010 15:30:08
#7 Re: Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
Dann beschreib doch einfach mal, wie du ihn programmiert hast. Die Anleitung hast du gelesen? 

Ciao, Arnd
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.03.2010 15:30:08
#8 Re: Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
die habe ich gelesen
mode 2
throttle hold -20 on
thro cut -104
ccpm 120grad rev
aile 60%
elev 60%
pit60%
travel adj thro h100% l100% /aile l100% r100%
sub trimm alles 0
mode 2
throttle hold -20 on
thro cut -104
ccpm 120grad rev
aile 60%
elev 60%
pit60%
travel adj thro h100% l100% /aile l100% r100%
sub trimm alles 0
#9 Re: Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
Zuerst mal Herzlich Willkommen hier bei rchelifan.org 
Der Regler dürfte der 35X sein.
Kurzanleitung:
Im Sender eine Gaskurve mit 0% / 25% / 50% / 75% / 100% programmieren.
Dann den Pitchknüppel auf Max-Pitch einstellen.
Dann den Heli mit Strom versorgen.
Nun sollte der Regler in den Programmiermode gehen.
Wenn nicht, Heli vom Akku trennen. Gaskanal im Sender mit "Reversing SW" invertieren und den Akku wieder anschließen.
Spätestens jetzt sollte der Programmiermode durch eine Tonfolge angezeigt werden.
Nach dem die auf- und ab-schwellende Tonfolge kam, Pitchknüppel auf Minimum Pitch.
Nun kommen die Programmierpiepser und zwar folgendermaßen:
5x Einfachpieps - Pause / 5x Doppelpieps - Pause / 5x Dreifachpieps - Pause / 5x Vierfachpieps - Pause / 5x Fünffachpieps - Pause
In den Pausen kommt ein kurzes "Tüdelüt" mit dem der Regler die Übernahme der Einstellungen anzeigt und die nächste Einstellphase ankündigt.
Mit dem Pitchknüppel kannst Du dann die Einstellungen des Reglers vorgeben. Dabei werden 3 Positionen unterschieden: Minimum, Mitte, Maximum
Bei den Einfachpiepsern stellst Du den Pitchknüppel auf Minimum und wartest auf die Quittierung mit dem "Tüdelüt".
Bei den Zweifachpiepsern kommt der Knüppel auf Mitte
Bei den Dreifachpiepsern auch auf Mitte
Bei den Vierfachpiepsern ebenfalls auf Mitte
Bei den Fünffachpiepsern auf Maximum
Nach dem letzten Quittierungston wird die vorgenommene Konfiguration noch einmal durchgepiepst.
Es müssen folgende Piepstöne kommen:
Einfachpiep - Pause - Doppelpiep - Pause - Doppelpiep - Pause - Doppelpiep - Pause - Dreifachpiep
Nun ist die Konfiguration beendet. Den Akku vom Heli trennen und den Pitchknüppel auf Minimum.
Jetzt kannst Du eine Gaskurve programmieren: 0% / 50% / 60% / 70% / 100% sollte zum Anfang funktionieren.
Melde Dich, wenn noch etwas unklar sein sollte.

Der Regler dürfte der 35X sein.
Kurzanleitung:
Im Sender eine Gaskurve mit 0% / 25% / 50% / 75% / 100% programmieren.
Dann den Pitchknüppel auf Max-Pitch einstellen.
Dann den Heli mit Strom versorgen.
Nun sollte der Regler in den Programmiermode gehen.
Wenn nicht, Heli vom Akku trennen. Gaskanal im Sender mit "Reversing SW" invertieren und den Akku wieder anschließen.
Spätestens jetzt sollte der Programmiermode durch eine Tonfolge angezeigt werden.
Nach dem die auf- und ab-schwellende Tonfolge kam, Pitchknüppel auf Minimum Pitch.
Nun kommen die Programmierpiepser und zwar folgendermaßen:
5x Einfachpieps - Pause / 5x Doppelpieps - Pause / 5x Dreifachpieps - Pause / 5x Vierfachpieps - Pause / 5x Fünffachpieps - Pause
In den Pausen kommt ein kurzes "Tüdelüt" mit dem der Regler die Übernahme der Einstellungen anzeigt und die nächste Einstellphase ankündigt.
Mit dem Pitchknüppel kannst Du dann die Einstellungen des Reglers vorgeben. Dabei werden 3 Positionen unterschieden: Minimum, Mitte, Maximum
Bei den Einfachpiepsern stellst Du den Pitchknüppel auf Minimum und wartest auf die Quittierung mit dem "Tüdelüt".
Bei den Zweifachpiepsern kommt der Knüppel auf Mitte
Bei den Dreifachpiepsern auch auf Mitte
Bei den Vierfachpiepsern ebenfalls auf Mitte
Bei den Fünffachpiepsern auf Maximum
Nach dem letzten Quittierungston wird die vorgenommene Konfiguration noch einmal durchgepiepst.
Es müssen folgende Piepstöne kommen:
Einfachpiep - Pause - Doppelpiep - Pause - Doppelpiep - Pause - Doppelpiep - Pause - Dreifachpiep
Nun ist die Konfiguration beendet. Den Akku vom Heli trennen und den Pitchknüppel auf Minimum.
Jetzt kannst Du eine Gaskurve programmieren: 0% / 50% / 60% / 70% / 100% sollte zum Anfang funktionieren.
Melde Dich, wenn noch etwas unklar sein sollte.
#10 Re: Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
Mmh, mir scheint, der Modellspeicher im Sender ist völlig unberührt. Empfehle dringend, mal die Bedienungsanleitung der MX12 zu lesen. Dann stellst du zuerst die Richtung für die Servos ein, anschließend die Ausrichtung der Taumelscheibe (über Sub Trimm und Travel Adj), weist die Schalter für die Flugzustände zu, und programmierst für die drei Flugzustände Gas- und Pitchkurven. Alles ganz einfach, ne? 

Ciao, Arnd
#11 Re: Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
Hat die MX 12 ne Gaskurve vom -100 bis +100? oder von 0-100???
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#12 Re: Bei meinem t-rex450 dreht der motor sofort hoch
Die MX-12 hat die japanische Software von JR drauf. Da geht die Gaskurve von 0% bis +100%.