Zuerst mal Herzlich Willkommen hier bei rchelifan.org
Der Regler dürfte der 35X sein.
Kurzanleitung:
Im Sender eine Gaskurve mit 0% / 25% / 50% / 75% / 100% programmieren.
Dann den Pitchknüppel auf Max-Pitch einstellen.
Dann den Heli mit Strom versorgen.
Nun sollte der Regler in den Programmiermode gehen.
Wenn nicht, Heli vom Akku trennen. Gaskanal im Sender mit "Reversing SW" invertieren und den Akku wieder anschließen.
Spätestens jetzt sollte der Programmiermode durch eine Tonfolge angezeigt werden.
Nach dem die auf- und ab-schwellende Tonfolge kam, Pitchknüppel auf Minimum Pitch.
Nun kommen die Programmierpiepser und zwar folgendermaßen:
5x Einfachpieps - Pause / 5x Doppelpieps - Pause / 5x Dreifachpieps - Pause / 5x Vierfachpieps - Pause / 5x Fünffachpieps - Pause
In den Pausen kommt ein kurzes "Tüdelüt" mit dem der Regler die Übernahme der Einstellungen anzeigt und die nächste Einstellphase ankündigt.
Mit dem Pitchknüppel kannst Du dann die Einstellungen des Reglers vorgeben. Dabei werden 3 Positionen unterschieden: Minimum, Mitte, Maximum
Bei den Einfachpiepsern stellst Du den Pitchknüppel auf Minimum und wartest auf die Quittierung mit dem "Tüdelüt".
Bei den Zweifachpiepsern kommt der Knüppel auf Mitte
Bei den Dreifachpiepsern auch auf Mitte
Bei den Vierfachpiepsern ebenfalls auf Mitte
Bei den Fünffachpiepsern auf Maximum
Nach dem letzten Quittierungston wird die vorgenommene Konfiguration noch einmal durchgepiepst.
Es müssen folgende Piepstöne kommen:
Einfachpiep - Pause - Doppelpiep - Pause - Doppelpiep - Pause - Doppelpiep - Pause - Dreifachpiep
Nun ist die Konfiguration beendet. Den Akku vom Heli trennen und den Pitchknüppel auf Minimum.
Jetzt kannst Du eine Gaskurve programmieren: 0% / 50% / 60% / 70% / 100% sollte zum Anfang funktionieren.
Melde Dich, wenn noch etwas unklar sein sollte.