Seite 1 von 3

#1 Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 26.03.2010 12:27:49
von Joern77
Bei geringer Drehzahl habe ich Vibrationen auf dem Rotorkopf (Alu), die den Heli schuetteln und natuerlich bis zum Heck durchschlagen.

Also Heck ausgehaengt, Rotorkopf ab. Rotorwelle getauscht (3x bisher), Zentralstueck neu, beide Lager neu (oberes Lager war defekt). Sobald aber das hintere Ritzel drauf ist, sind die Vibes wieder da. Also Ritzel getauscht immer noch das gleiche. Freilauf getauscht, nix. Zahnflankenspiel am Motor neu eingestellt (etwas lockerer) nix.
Sobald der Motor auch nur die nackte Rotorwelle antreibt sind schon leichte Vibrationen da. Mit leerem Zentralstueck das eh nicht wirklich spielfrei sitzt wird es noch mehr. Wenn ich die Rotorwelle (ohne hinteres Ritzel) nur von Hand drehe laeuft sie schoen rund, Spiel absolut minimal. Die beiden hinteren Ritzel, die ich habe sind ok, aber nicht pefekt natuerlich. Irgendwo hier muss mein Fehler liegen, denn das hintere Ritzel bildet einen dritten Lagerpunkt fuer die Rotorwelle.

So langsam faellt mir nichts mehr ein, irgendwelche Ideen ?

Gruss Joern

#2 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 27.03.2010 19:25:39
von CRJ200
Hallo Joern!

Main gear Zahnrad austauschen, anderen Motor (evtl.Welle defekt) probieren, Kugellager der HRW tauschen - erneuern, kann Spiel haben bzw. festsitzen.
Evtl. mal gegen einen anderen Kopf tauschen (Kollegen, Zweitheli o. dgl.)

Was ich jedoch vermute:
Tausche doch mal die Naben vom voderen und/oder Hinteren Hauptzahnrad aus! Sollten die nen Schlach haben, hast auch den Grund für die Vibs ohne Rotorblätter!

Mehr fällt mir auch nicht mehr ein!

LG Peter

#3 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 27.03.2010 20:30:06
von Joern77
Hallo Peter

Danke fuer die Tips. An den Motor hatte ich auch schon gedacht, habe noch den originalen liegen. Einen neuen Alukopf holen ist nicht ganz billig, muss ich notfalls aber probieren. Die Narben habe ich schon getauscht. Werde mal die Wellen und das Zentralstueck von rc-expert probieren, die sehen etwas solieder aus.

http://web2.vs163251.vserver.de/product ... e-550.html

Gruss Joern

#4 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 27.03.2010 21:45:10
von CRJ200
:mrgreen: Verbau doch einfach mal den alten Plastekopf, falls Du den noch hast! Hast Du da dasselbe Problem liegt es nicht an Deinem Alukopp! Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Problem an Deinem Alukopf liegt, wenn Du da schon so viel Zeit und Ersatzteile investiert hast. Leih Dir einen Kopf, von dem Du weisst, dass er funzt, von einem Kollegen. Damit kannst Du das Problem eingrenzen und musst nicht unnötig viel Geld hinlegen. Ich fliege vier Hurris, an den Köpfen haben die Vibs nicht gelegen, die ich hatte. :D

Nun nimm erstmal den O-Motor, pack das Ritzel drauf (evtl. ein neues) und lass nochmal Hochlaufen. Dein Rotorkopf liegt ja ruhig, wenn Du ihn mit der Hand drehst! Irgendwas an Deinen angebauten Teilen (Ritzel o. a. ) läuft nicht rund!!! Hoffe, ich liege richtig! :oops:

Probier nochmal! 8)

Ansonsten ist Deine Kombo ja meiner sehr ähnlich und meine Hurris gehen wirklich gut durch alle Kunstflugfiguren, die ich bis jetzt fliegen kann!
"Etwas" Schüttelei beim Hochfahren resp. Runterfahren ist bedingt durch eine Eigenresonanz rel. normal, sollte aber nicht den Heli von den Kufen holen. :drunken:

LG Peter

#5 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 27.03.2010 22:11:17
von Waterkant
der hurri und die leidigen vibs... mir hats den heli vom himmel geholt wegen defektem harowellenlagern, da waren auf einmal so krasse vibrationen drauf, daß das stabi versagt hat.
da der hurri so schön viele lager hat kann man sich nen wolf suchen... probier doch mal die lager in der ersten getriebestufe durch, auch das im alumotorträger. die blöden dinger ham mich auch schon verzweifeln lassen... da die original zahnräder ja schön plastik sind und meist auch nen höhenschlag haben, kontrollier das auch mal... mir läuft das 42er und das 61er zu unrund, habe sie mir jetzt aus delrin bestellt, schön cnc gefräst, somit ist jegliche ungenauigkeit eleminiert. kosten halt n paar euronen mehr als die plastikteile, aber ich denke es lohnt sich. sitzen deine blattgriffe mittig? die blattlagerwelle sollte sich nicht hin und her schieben lassen, wenns so ist, dann shimscheiben rein und fertig die laube... mehr fällt mir jetzt auch nimma ein...

#6 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 27.03.2010 22:13:07
von ER Corvulus
Zahnflankenspiel zwischen Motor und erster getriebstuffe mit etwas Luft an der strengsten Stelle?

Grüsse Wolfgang
edit/Hinzu: mal das Heck ganz abgekoppelt? nicht das da was ist (Zwischenwelle oder sowas blödes)

#7 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 27.03.2010 22:32:54
von Tieftaucher
Bei meinem alten Hurri 550 pro cfk/alu gabs IMMER vibes... schon direkt aus dem Baukasten. Bis 1900 U/min konnte man damit gerade noch so leben. Doch nach meienm Umbau zur "Powermaschine" mit Scorpion 4020 und geplanten 2400 U/min. war an sauberes fliegen nicht mehr zu denken. Diese vibes hält KEIN Gyro.

Ich hatte ALLE Lager, Wellen, Heckmechanik und Nabe/HZR getauscht - keine Besserung!!! ... inzwischen freut sich ein Anfänger, der mit sehr niedriger Drehzahl fliegt drüben. ICH habe aufgegeben und mein 600er hat einen Protos als "Spielgefährten" bekommen.

Natürlich ist fast jeder Heli es wert ihn sauber zum Laufen zu bekommen - doch man muss irgendwann einen Schlußstrich ziehen. Trotzem hoffe ich du den Fehler findest.

ANDI

#8 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 27.03.2010 22:46:29
von Harrysam
Hi,

Die Vibs kommen von Heck. Die Riemenspannung muss 100% passen.
Schau das Heck genauer an. LAger Welle und soweiter.
Am Kopf kann nur die Dämpfungsgummi trocken sein. Hast Du diese eingefettet?

Gruß
harrysam

#9 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 27.03.2010 23:05:22
von Tieftaucher
Die Tipps hier sind sicher hilfreich... aber bisher kam noch nichts, was ich nicht auch schon probiert hätte. Wobei ich primär auch das Heck in Verdacht hatte, da die Vibes mit demontierten Heckblättern etwas besser wurden. Aber 4 verschieden Blättersätze, 3 verschiedene, komplete Heckmechaniken (2 plaste, 1 Alu) und akurate Riemanspannung habe nichts geholfen.

ANDI

#10 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 28.03.2010 10:14:50
von Joern77
Guten Morgen,

und Danke fuer die Hinweise. Das Aluheck habe frisch drauf, Riemenspannung ist recht stramm, mache ich aber noch mal lockerer. Werde die anderen Lager auch mal tauschen und habe mir alle Ritzel noch mal bestellt. Habe schon ueberlegt den Hurri komplett zu zerlegen und dann wieder neu aufzubauen.

Gruss Joern

#11 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 28.03.2010 11:00:35
von Stanilo
Moin
Manchmal sind Unlogische Maßnahmen genau Richtig,einfach mal Testen,ob ein Streifen Klebeband auf Heckblätter,
Rotorblätter was bringt(Trotz vorher Wuchten),so konnte ich auch manche probleme Lösen.
Harry

#12 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 29.03.2010 11:09:16
von Tieftaucher
Vielleicht darf man den Hurri nicht zu genau bauen und einstellen. Meiner war 100% gebaut, vermessen und eingestellt. Ich weiss von Piloten, die Pi mal Daumen bauen und einstellen... ohne jegliche Probleme mit Vibes.

... oder man muss vorher auf einem Friedhof bei Vollmond eine tote, schwarze Katze über die Schulter werfen ;-)

ANDI

#13 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 29.03.2010 12:55:17
von Hub Flo
hallo joern,
du hast geschrieben das du bei geringen drehzahlen vibs hast. also gehe ich davon aus des es sich nur um einen bestimmten drehzahlbereich handelt. dieses verhalten haben mache heli´s und andere wiederum nicht. das hat nichts mit gaui helis zu tun. hab das schon bei diversen heli´s gesehen. die einen schütteln sich beim hochfahren das sie fast umfallen, andere schütteln und virbieren beim auslaufen des rotors. wenn das nur der niedrige drehzahlbereich ist würde ich mir nicht all zu viele sorgen machen. es ist nicht schön, aber besser als derbe vibs bei hohen drehzahlen.

gruß der hub flo

#14 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 29.03.2010 13:01:32
von Joern77
Morgen

Kleiner Zwischenbericht: Ich habe die Drehzahl runter genommen, die Gyroempfindlichkeit verringert und kleinere Heckblaetter genommen.
Es ist deutlich besser geworden. Weg sind die Vibes natuerlich nicht und auch das Heckzucken, ist zwar geringer aber immer noch vorhanden.
Werde mal weiter probieren und berichten.

Na ja, ich denke mal aus den Vibes des Rotorkopfes resultiert das Heckzuckendes und bei hoeheren Drehzahlen wird daraus eine schoene Heckvibration. Deshalb will ich versuchen diese Vibes weg zu bekommen.

Gruss Joern

#15 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 30.03.2010 13:00:02
von merlin667
hast du das problem mit hauptrotorbölättern oder ohne?