Seite 1 von 1
#1 Lipo an normalen Regler?
Verfasst: 28.03.2010 15:57:15
von Stefan Stumpp
Hallo,
ich habe 3s Akkus und möchte die an einen Regler machen und somit einen Bürstenmotor betreiben. Der Regler ist ein einfacher (bis 14V) und kein besonderer Lipo-Regler. Wird das gehen? Und auf was muss ich achten?
Grüße
Inad
#2 Re: Lipo an normalen Regler?
Verfasst: 28.03.2010 16:00:18
von TimoHipp
Hy Inad...
Das geht, mache ich bei diversen Autos auch. Nur schaltet der Regler halt nicht ab, wenn der Akku leer wird.
Das der Regler die Spannung abkönnen muss dürfte eh klar sein.
Eventuell mit einem Lipowarner betreiben.
Timo
#3 Re: Lipo an normalen Regler?
Verfasst: 28.03.2010 19:59:53
von Stefan Stumpp
Danke,
man hat der eine Power... GRINS

#4 Re: Lipo an normalen Regler?
Verfasst: 28.03.2010 20:26:58
von chris.jan
Unabhängig vom Regler solltest Du gucken, daß der Motor auch die Spannung ab kann. Denn Bürstenmotoren sind ja wegen der Bürsten sehr viel sensibler auf zu hohe Spannungen.
Ich kenne die Problematik von Akkuschraubern: Da gibt es dann 19,2V-Akkus (16*1,2V), aber unter Last brechen die stark ein und dann wird zBsp. ein 16VMotor eingebaut. Wenn der Lipo dann kein bißchen einknickt, dann ist entsprechend die Spannung zu hoch.