Seite 1 von 1
#1 Spurlauf wieder herstellen
Verfasst: 10.10.2005 21:40:59
von Kaiko
Hatte vor zwei Wochen einen Crash mit meinem Rex und ärgere mich seit dem mit dem Spurlauf rum. Bei niedrigen Drehzahlen bis ca. 1700 sieht alles Prima aus danach drifften die Blätter fast 2.5 cm auseinander.
Habe schon die Blattlagerwelle 2 mal getauscht sogar die Hauptrotorwelle und diverse Blätter und die Blatthalter mit Lagern aber immer wieder das selbe Problem. Ich weiss schon gar nicht mehr was man sonst noch wechseln kann. Kennt jemand dieses Problem ?
#2
Verfasst: 10.10.2005 21:47:24
von Amonius
Um was für Blätter handelt es sich denn genau?
Wenn du die Plastikteile von Align drauf hast, dann kannst du den Spurlauf mal vergessen einzustellen.

#3
Verfasst: 10.10.2005 21:47:58
von ER Corvulus
Zentralstück? O-Ringe/Dämpfungsgummis? Paddelwippe? Paddelstange? Umlenkhebel auf der Paddelwippe OK/Fest/kein Spiel? Spurlauf Paddel? Heckrotorwelle

- das waren die Vibs
Grüße Wolfgang
#4
Verfasst: 10.10.2005 21:50:08
von turkana
Hallo. Ich hatte auch mal so ein Problem und bei mir waren die O-ringe nicht mehr i.o. Versuche es doch mal damit.
GRuss Pete
#5
Verfasst: 10.10.2005 21:55:59
von Kaiko
Hi Danke für Eure Antworten.
Hab das ganze mit den Holz- und Carbon Blättern von Align getestet.
Vibrationen hab ich fast gar keine und der die Paddel hab ich mal zum testen abgenommen und auch ohne Ergebnis. Ich denke ich werde als nächstes mal die O-Ringe tauschen obwohl ich mir fast gar nicht vorstellen kann das mein Problem an solch kleinen Gummis liegt.
#6
Verfasst: 10.10.2005 22:07:39
von turkana
Hallo . Hast du mal deine HRW getauscht? Könnte auch ein Grund sein. Du schriebst was von crash vor 2 Wochen deswegen die Frage. Gruss Pete
#7
Verfasst: 10.10.2005 22:22:20
von Kaiko
turkana hat geschrieben:Hallo . Hast du mal deine HRW getauscht? Könnte auch ein Grund sein. Du schriebst was von crash vor 2 Wochen deswegen die Frage. Gruss Pete
jab die hab ich auch gewechselt sogar die Lager dafür. Hab fast alles durch

. Eine Unwucht am Rotorkopf hab ich auch nicht. Wenn ich nämlich von oben auf das Zentralstück schaue bleibt die Schraube davon schön mittig. Meine letzte Hoffnung sind die O-Ringe.
#8
Verfasst: 16.10.2005 20:03:02
von Kaiko
Problem gelöst.
2500 U/min waren zu viel für die Align Carbon und die Holzblätter.
#9
Verfasst: 16.10.2005 21:00:49
von ER Corvulus
...Hoffe, Dir sind sie nicht um die Ohren geflogen und Du hast es rechtzeitig gemerkt...
Grüße Wolfgang
#10
Verfasst: 18.10.2005 21:00:39
von Kaiko
ist alles gut gegangen

. Hab mir jetzt ein Drehzahlmessgerät bei Conrad bestellt. Fahre jetzt 2200 U/min. Denke das ist ok oder ?