Seite 1 von 1

#1 Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 14:39:01
von nappo
Hallo!

Hatte lange keine Zeit um mich mit Helis zu beschäftigen und musste meinen MiniTitan leider auf dem Schrank verstauben lassen... Wollte aber jetzt mal wieder neu anfangen und hätte einige Fragen und brauche unbedingt Hilfe ;)

Habe mir damals einen MiniTitan gekauft, dazu auch alles ich für den Anfang gebraucht habe. Er konnte auch irgendwann mal fliegen, dann habe ich mir andere Servos eingebaut, die ich leider nicht so richtig zum funktionieren bringen konnte...
Nunja, jetzt steht hier ein verstaubter MiniTitan mit kaum benutzten Komponenten. Ich tendiere jetzt dazu mir einen neuen Bausatz zu bestellen um wirklich von ganz vorne zu beginnen.

An verwertbaren Teilen habe ich 3 HS56-HB Servos, einen GY-401, einen S9257-Heckservo, ein Landegestell von Agrumi, Ladegerät + EQ und eine MX-16s mit SMC16Scan. Alles andere hätte ich gerne in neu.
Jetzt stelle ich mir nur die Frage, was ich mir am besten neu hole. Mir wurde öfter mal vorgeschlagen einen T-Rex anstelle eines MiniTitan zu fliegen...

Ist ein T-Rex 450 bzw. ein 600 sinnvoller / einfacher / geeigneter als ein E325? (wenn der Preisunterschied keine Rolle spielt) Neue Akkus brauche ich wohl sowieso, habe zwar zwei aber nach langer (und leider auch unsachgemäßer) Lagerung ist aus denen wahrscheinlich nicht mehr viel rauszuholen...
Könnte ich meine vorhandenen Komponenten (Servos, Kreisel, Empfänger) dafür verwenden?

und zu guter Letzt:
gibt es einen erfahrenen Flieger hier im Forum aus der nähe von Mainz / Bingen der mir demnächst helfen könnte den Sender zu programmieren und den Heli einzufliegen?

Prinzipiell hatte ich kaum Probleme beim Fliegen (zwar nur vor, zurück, links, rechts, hoch und runter, aber das ist denke ich ja schonmal ein guter Ansatz um weiterzulernen), dafür um so mehr beim Einstellen und Basteln.

Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,

manuel

#2 Re: Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 15:33:29
von Torca
Hallo,
Du hast doch schon alles da was man zum fliegen braucht. Warum möchtest Du Dir einen neuen Bausatz kaufen?
Fürs erste reicht es doch aus was Du hast und der Mini Titan ist nicht schlechter als der 450er Rex.

#3 Re: Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 15:42:25
von nappo
Hauptsächlich einen neuen Bausatz, weil der aktuelle schon extrem verstaubt und teilweise (wenn auch nur ganz leicht) verrostet ist. Außerdem habe ich meinen nicht selbst zusammengebaut, vom Eigenbau erhoffe ich mir ein bisschen mehr Verständnis für die Mechanik.

#4 Re: Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 15:46:54
von Torca
Na dann baue doch den MT einfach auseinander und wieder zusammen.
Und wieso ist denn verostet?? Wenn auch nur leicht????
Nichts desto trotz würde ich ihn komplett zerlegen und schauen was defekt ist.

#5 Re: Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 15:48:19
von 999alex
Dann hol dir doch einen Mini Titan SE Barebone. Der ist von Preis /Leistung her absolut Top. Ausserdem ist der Minititan
aus der Schachtel raus schon einer der am besten fliegenden 450er die ich kenne....

Deinen alten kannste dann als Ersatzteilspender nehmen wenn irgendwas am Chassis mal kaputt geht...

#6 Re: Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 16:28:16
von Ladidadi
Ich habe noch nen fertig gebauten zu verkaufen.Kann ihn ja für dich zerlegen und du baust ihn dir wieder auf. :D

#7 Re: Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 17:04:31
von adrock
nappo hat geschrieben:Hauptsächlich einen neuen Bausatz, weil der aktuelle schon extrem verstaubt
DAS ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? :) Schick' den verstaubten zu mir, ich entsorge ihn fachgerecht umsonst :)

Naja, also ehrlich, wie andere schon geschrieben haben: Wenn Du was lernen möchtest, nimm' ihn auseinander, reinige alles (die Lager natürlich nicht feucht), ersetze von mir aus die angerosteten Teile durch neue und bau' ihn nach der Anleitung wieder zusammen. Das wäre doch echt schade um das Material ansonsten.

CIao...
Markus

#8 Re: Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 18:50:48
von nappo
naja ganz so blöd bin ich auch nicht. Der alte wird natürlich nicht weggeschmissen, sondern entweder zum Ausschlachten benutzt oder irgendwann mal wieder zusammengebaut. Hauptsächlich ging es mir auch eigentlich darum nicht nochmal einen MiniTitan, sondern einen T-Rex zu holen, weil ich im Hinterkopf hatte, dass die sich besser eignen. Hab jetzt aber auch wieder ein wenig mehr gelesen und revidiere das ganze wohl wieder und bleibe bei meinem MiniTitan.

Dann bleibt jetzt auch nur noch ein Problem: ich brauche jemand der mir beim Einfliegen hilft... Wenn jemand aus der Nähe von Bingen / Mainz kommt wäre es sehr nett wenn er / sie mir helfen könnte.

#9 Re: Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 20:03:46
von adrock
nappo hat geschrieben:...Hauptsächlich ging es mir auch eigentlich darum nicht nochmal einen MiniTitan, sondern einen T-Rex zu holen...
Das willst Du nicht wirklich, oder? :) Also den MT gegen einen 450er Rex tauschen ist auf keinen Fall sinnvoll, da der Rex eigentlich keine Vorteile bringt (meine Meinung).

Wenn Du den T-Rex 500 in's Auge fasst, sieht das schon anders aus. Da er schon eine Klasse größer ist, dürfte er ruhiger in der Luft liegen. Wenn Geld jetzt nicht so die Riesenrolle spielt, könntest Du evtl. auch die Anschaffung eines 550ers überlegen. Entweder den Hurri oder Du wartest noch etwas auf den T-Rex 550. Oder eben 600er, aber vor dem hätte ich als Anfänger schon so viel Respekt gehabt, dass ich ihn wahrscheinlich gar nicht alleine fliegen würde :wink: Die vorhandenen Teile - bis auf den Gyro, Empfänger und evtl. Heckservo - kannst Du für alle größeren Helis nicht benutzen.

Aber am besten wird sein, Du findest jemanden vor Ort der Dich ein wenig unterstützt und evtl. mal schauen wo Du andere Helis in natura sehen kannst. Den "Heli-TÜV" nachdem ich den Heli alleine komplett gebaut hatte, habe ich auch von einem erfahrenen Piloten machen lassen. Das kann einem unangenehme Überraschungen ersparen.

Ciao...
Markus

#10 Re: Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 20:10:31
von Tueftler
nappo hat geschrieben:Dann bleibt jetzt auch nur noch ein Problem: ich brauche jemand der mir beim Einfliegen hilft... Wenn jemand aus der Nähe von Bingen / Mainz kommt wäre es sehr nett wenn er / sie mir helfen könnte.
Ich bin zwar ein mieser Pilot der kaum Plan hat, aber ei Bedarf können wir uns das mal gemeinsam angugen. Bin am WE immer am anderen Ende vom Kreis Bad Kreuznach zu finden ;)
Und gelgentlich auch in Bad Kreuznach..... wenn alles so läuft wie ich will bin ich am Montag in Bingen (gegen Abend). Dann schreib ich dir mal ne PN

#11 Re: Neuanfang...

Verfasst: 02.04.2010 20:29:20
von nappo
das wäre super! Mir geht's hauptsächlich um die Programmierung der MX16s, wie gesagt konnte er schonmal fliegen, wenn auch mit sehr willkürlichen Einstellungen am Sender. Größtes Problem sind für mich die neuen Servos, die noch eingestellt werden müssen.

#12 Re: Neuanfang...

Verfasst: 03.04.2010 21:06:24
von Husi
Tueftler hat geschrieben:Ich bin zwar ein mieser Pilot der kaum Plan hat, aber
Na genau das werden wir bei der Fly-by-Night ändern :D

Viele Grüße
Mirko

#13 Re: Neuanfang...

Verfasst: 03.04.2010 21:09:03
von Tueftler
Husi hat geschrieben:Na genau das werden wir bei der Fly-by-Night ändern
Na wart mal ab was von meinen Modellen bis dahin noch lebt :P
Nächste Woche ist besseres Wetter gemeldet - da ist der Rex Dauergast im Auto :)

#14 Re: Neuanfang...

Verfasst: 03.04.2010 21:18:26
von Ladidadi
Tueftler hat geschrieben: da ist der Rex Dauergast im Auto :)
Ich würde eher sagen das er Dauergast im Handschuhfach wird nachdem du versucht hast zu fliegen. :mrgreen:

#15 Re: Neuanfang...

Verfasst: 03.04.2010 21:18:55
von Tueftler
Ladidadi hat geschrieben:Ich würde eher sagen das er Dauergast im Handschuhfach wird nachdem du versucht hast zu fliegen.
Quatsch! Da liegt schon ein Anderer drinn :oops: