Aerofly 5 auf dem Mac

Antworten
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#1 Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von ChainMan »

Hat das einer von euch schon ??

Habe es mir gleich geholt, dachte wunder wie es ist... Tja.. Scheise wars.. Die Grafik ist zwar super - aber wenn es nur ruckelfrei laufen würde auf meinem recht neuen MacBook Pro. Ich muss kpl. mit der Grafikeinstellung runter gehen und das bei einem MacBook Pro mit 2,8Ghz und 4GB Speicher ?!?!?! Dazu stehen nur ein paar Helis zur Auswahl. Wobei nun endlich ein Trex 700 dabei ist und der mal echt gross ist, aber es könnten schon ein paar mehr sein wie bei dem letzten 4er mit Addon.

Also für das Geld was ich bezahlt habe, habe ich mehr erwartet und bin echt entäuscht..
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#2 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von Lutz »

Ups,

das hört sich ja nicht so dolle an. :(

Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir den Aerofly 5 für den Mac
zu kaufen.

Wenn das Ding allerdings nicht vernünftig auf dem MacBook Pro läuft
lasse ich es wohl lieber und nehm Phoenix oder Reflex unter Paralles.

Vielleicht gibt es ja hier noch mehr Meinungen.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#3 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von Rex-Power »

MacBook Pro mit 2,8Ghz und 4GB Speicher :?:
Hab mal geschaut nach dem ding.
Gibt es ja in zig vaianten besonders was auch dei Grafik betrifft.

Viele die Grafik probleme haben,da liegt es halt an der Hardware!
Die min. Angaben die vorausgesetzt werden was die Grafik betrifft ist ein scherz!

Selbst wennst ein MacBook mit "Grafik: NVIDIA GeForce 9400M+9600M GT mit 256+256 MB VRAM " haben solltest,wird die Leistung wohl nicht ausreichend sein.
Da haben andere am PC mit Leistungsfähigeren Karten probleme gehabt,oder mussten im Aero5 runterschrauben was Details betrifft.

Glaube um alle Grafischischen neuheiten wirklich VOLL nutzen zu können bedarf es an min.Anforderung eine "GeForce GTX 285 für Mac" die schlecht in ein Lap reinpassen würde :mrgreen:
Für den PC wohl bestimmt "GeForce GTX 260" :?:
Zu anderen Herstellern kann ich nix sagen.
Da haben aber noch wesendlich mehr Leute Probleme gehabt.

Mit der
GeForce GTX 295
läuft alles in Höchster Auflösung+Details sehr flüssig.
Selbst da gibt es noch situationen wo die frame rate in den Keller geht,also hart an der schmerzgrenze der Grafik-Karte.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#4 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin Rex-Power (haste auchn Namen?!),

du musst auch beachten das Macs auch weitaus mehr aus den Grafikkarten raushohlen!! bzw aus der gesamt performance!

Und außerdem hat er wenn er die 2,8Ghz Variante hat die GT9600 mit 512mb, die hab ich auch in meinem MacBookPro 15".

Allerdings hat meiner 2,66Ghz weil ich die "bissl ältere" Variante habe.

Wenn ich unter BootCamp Zocke läuft CSS in 1920+1080 (full HD aufm 24") in allen Grafikeinstellungen absolut flüssig bei 30-40 Frames!

Richtig flüssig wenn ich bissl runetrschraube bei 60+.
Jeder PC würde da absolut verrecken ;)

CoD6 läuft in Allen einstellungen auf Normal und 1920+1080 auch flüssig, aber Frames weis ich nicht....

Wenn Aerofly 5 nichtmal auf dem Standartbildschirm läuft ist es einfach falsch programiert.... ein so grafikintensiver Sim ist einfach krank....

Auf meinem läuft aufm Hauptbildschirm alles in Ultra einstellungen absolut flüssig (1400*900, WoW, CoD6, CSS, ...)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#5 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von ChainMan »

Habe die NVIDIA GeForce 9600M GT mit 512 MB Grafikspeicher drin, also mehr geht nicht in nem Mac Lappi und da sollte das eigentlich schon laufen. Möchte ja nicht wissen wie das dann auf dem MacBook aussieht mit dem Aerofly 5.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#6 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von Jonas_Bln »

ChainMan hat geschrieben:Habe die NVIDIA GeForce 9600M GT mit 512 MB Grafikspeicher drin, also mehr geht nicht in nem Mac Lappi und da sollte das eigentlich schon laufen. Möchte ja nicht wissen wie das dann auf dem MacBook aussieht mit dem Aerofly 5.
Jup!

Mit der 9600GT 512MB sollte man echt alles zocken können egal was man spielen will.....
Hab die ja auch drin und bin echt begeistert :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
M.Zsoldos
Beiträge: 412
Registriert: 03.10.2005 20:18:04
Wohnort: Nussdorf ob der traisen
Kontaktdaten:

#7 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von M.Zsoldos »

hallo auf meinem 27" iMac mit 2.66 GHZ Intel Core i5 unter ATI Radeon HD 4850 läuft der 5er super gut

nur im Mehrspieler Modus kann es vorkommen das es ruckelt aber nur kurz
T-Rex700 Flybarless/ LOGO 600 Flybarless/ Raptor 90 SE Agusta109 (Flybarless)/ Innovator MFD50
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von 135erHeli »

Hast du auch die grosse Grafikkarte im Energie Menu aktiviert?Sonst zockste nämlich nur mit der kleinen 9400 ;)


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#9 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von Evo2racer »

Habe in meinem 1,5 Jahre alten Acer Aspire Laptop auch die 9600MGT drin. Läuft doch ganz gut das AF5....Klar kannste damit net volle Auflösung fliegen aber da brauch man ne Hammer Grafikkarte. Die gibts für Laptops vermutlich noch gar nicht! Aber warum bauen die Apple Jungs da noch son altes Zeugs rein? Naja das IPhone hat ja auch noch ne 3,2Megapixel Linse... :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#10 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von Jonas_Bln »

Evo2racer hat geschrieben:Habe in meinem 1,5 Jahre alten Acer Aspire Laptop auch die 9600MGT drin. Läuft doch ganz gut das AF5....Klar kannste damit net volle Auflösung fliegen aber da brauch man ne Hammer Grafikkarte. Die gibts für Laptops vermutlich noch gar nicht! Aber warum bauen die Apple Jungs da noch son altes Zeugs rein? Naja das IPhone hat ja auch noch ne 3,2Megapixel Linse... :mrgreen:

Dafür funktioniert es einfach, unkompliziert lange und schnell :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von 135erHeli »

Warum baun die Jungs sowas "altes" da ein hmm vielleicht weils einfach Funzt und für fast alle anwendungen ausreicht?Wer zockt dem solte klar sein das ein Laptop dafür nicht gerade die beste Basis ist :)
Aber wenn er die grosse Grafikkarte auch eingeschaltet hat werden seine Probleme beseitigt sein :)

Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#12 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von Jonas_Bln »

135erHeli hat geschrieben:Warum baun die Jungs sowas "altes" da ein hmm vielleicht weils einfach Funzt und für fast alle anwendungen ausreicht?Wer zockt dem solte klar sein das ein Laptop dafür nicht gerade die beste Basis ist :)
Aber wenn er die grosse Grafikkarte auch eingeschaltet hat werden seine Probleme beseitigt sein :)

Gruss Jens
Unter Windpws XP .... 24" extendet angeschlossen mit der 9600GT .... CSS läuft in alles maximal flüssig .... MW2 muss ich auf mittel stellen aufm 24" und dann läufts flüssig ... für lappy schon klasse :D

Windowslappys die des können haben im gegenzu kaum akkulaufzeit ... ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Re: Aerofly 5 auf dem Mac

Beitrag von 135erHeli »

Sag ich doch Jonas,wenn ich auf dem iMac Arma2 mittel Cider Wrapper zogge geht auch alles zwar nur in Mittlerer auflösung was aber am Cider liegt :) Unter Bootcamp geht alles mit Volleinstellung und bisher kenn ich kein Spiel was mehr Rechen und Grafikleistung in Volleinstellung benötigt wie Arma2 :)


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“