Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo an alle Akkuexperten.

Hier liegen 4 Kokam H5 2400 mAh / 30C / 3s Akku, 3 Saehan 2500 mAh / 18C / 3s und 2 Rhino 4900 mAh / 20C / 4s Akkus.
Einige von den Akkus habe ich seit Oktober 2009 nicht mehr geflogen und die lagen bei 15 bis 18°C auf dem Dachboden und wurden vor dem Lagern mit einem Lader auf Storage Niveau entladen. Strom war jeweils 0,5 Ampere um möglichst nahe an 3,8 Volt / Zelle zu kommen.

Nun habe ich jeden Akku vor dem Erstflug mit 0,5C geladen und den Heli immer in Bewegung gehalten um den Entladestrom gering zu halten. (Kein 3D oder Rundflug nur Schrittgeschwindigkeit hin und her.).

Der LiPo Saver von electron6 steht auf 3,308 Volt / Zelle Warngrenze.

Folgendes: Alle Kokam und Saehan Akku melden diese 3,308 Volt / Zelle Grenze an min. 2 Zellen nun schon nach 5:40 Min (Vorher erst bei rund 7 Min.) und ausserdem kann ich bei allen 7 Akkus fast die identische Menge nachladen. Nämlich 1549 bis 1586 mAh. Das bei 4 Zyklen mit den Kokam und 3 Zyklen bei den Saehan. Mal 3 bis 4 mAh mehr, mal 10 mAh weniger.

Ist das ein dummer Zufall, oder sind alle Akkus angeschlagen nach so einer langen Lagerzeit ?

Bei den 4s Akku ist es das Gleiche. Im Oktober noch 9 Minuten im 3DX500 mit ständiger Bewegung und nun nach 7 Minuten die 3,308 Volt / Zelle Warnung. Rein gehen bei beiden Akku dann 3298 bzw. 3317 mAh und das nun schon die letzten 4 Flüge.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Crizz »

Grundsätzlich ist das nicht unmöglich, ich würde aber bei solchen Auffälligkeiten mal nen Zyklus am Lader fahren um zu sehen, ob die Spamnnungslage wirklich so mies ist und ob die Packs Kapazitätsverlust haben, d.h. Entladen mit mindestens 2c bis 3.0 V bei der ersten Zelle erreicht sind und messen, was wirklich rausgezogen wurde. Logview bietet sich für sowas an. Kann ja auch sein das das Poti deines Lipowarners durch Temperatur und Luftfeuchte nicht mehr auf 3,308 V sondern auf 3,411 V steht - das würde ich auch mal prüfen. Denn 3300 mAh bei nem 4900er wären ca. 67 %, wenn da bereits 3,3 V / Zelle anliegen würden wäre auch nicht sehr viel mehr zu holen, die Spannung geht in dem Beeich ja schon recht flott unter Last in Richtung 3.0 V.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#3 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich habe von Markus eine genaue Anleitung bekommen, wie ich die LiPo Saver auf die gewünschte Spannung abgleichen kann.

Ich werde aber trotzdem einmal einen Entladezyklus mit 2c machen. Schließlich ist einer der benutzten LiPo Saver schon einmal mit einem Heli dran unsanft an einer ungeplanten und nicht genau dafür vorgesehenen Stelle gelandet. (Um es kurz zu machen: Abgestürzt)

Morgen mache ich dann mal einen Akku mit 2c leer ... Drückt mir bitte die Daumen, das nur der LiPo Saver falsch geht. (Bitte, bitte ..)

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Crizz »

Ich drück mal, aber um es klar zu sagen : es kann durchaus im Rahmen des möglichen sein. Ich hab hier einen Testakku ( Orginalzellen eines Herstellers der diverse bekannte Anbieter hiere mit OEM beliefert ) , der letztes Jahr weniger als 30 Zyklen drauf bekam und top war, nach der Überwinterung am Lader gehabt, und war erschrocken, wie der den Bach runtergegangen war. Da hat auch der E6-Warner bereits 30 sekunden nach dem Start Alarmiert, während mein Hyperion VX genauso losgelegt hat wie im alten Jahr . Hab den Pack mal 2 Zyklen am Lader total entladen lassen ( 3.0 V ) und wieder vollgepumpt, ist ein bisl besser geworden, aber die Spannungsstabilität wie vor der Überwinterung hat er nicht mehr.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#5 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von adrock »

...also habe gerade mal meinen Saehan 3S1 2500mAh von 2008 (hat vlt. so 40 Zyklen hinter sich) durchlaufen lassen... 2300mAh (Entladung bis 3,2V bei 1C).

Und den habe ich die letzten zwei Jahre bei Zimmertemperatur und auch nicht unbedingt entladen gelagert. Also ist schon komisch wenn Deine Akkus plötzlich alle hinüber sein sollten.

Ciao...
Markus

PS: Der iCharger wird ja richtig heiss beim Entladen... kann mir nicht vorstellen dass das gesund ist wenn man das öfters macht :roll:

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Crizz »

adrock hat geschrieben:PS: Der iCharger wird ja richtig heiss beim Entladen... kann mir nicht vorstellen dass das gesund ist wenn man das öfters macht
Sind die Balancerstufen, die da am heizen sind - deswegen läuft der Lüfter dann auch durchgängig. Mit der neuen Firmware, die leide rnochnicht offiziell frei ist, kann man dann mit nem ´halbleeren Akku als Stromversorgung des Laders ds ganze auch mit bis zu 20A machen - ohne das das Gehäuse gleich die Nacht erhellt. Aber Leistung muß halt irgendwo hin, wenn sonst nix angeklemmt ist halt in Wärme.....
( Kannst ja noch ein paar Halogenbirnen als Last in die Leitung schleifen und mit Ext.DisChrg. arbeiten, dann geht auch mehr mit weniger Last für den Balancer )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Gerry_ »

adrock hat geschrieben:Der iCharger wird ja richtig heiss beim Entladen...
DIe Leistung muss ja auch irgendwohin... und da man die Leistung nicht in Rotationsenergie verbraten kann, kommt halt Wärme raus ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Crizz »

Gerry1973 hat geschrieben:und da man die Leistung nicht in Rotationsenergie verbraten kann, kommt halt Wärme raus
Deshalb haben die Lader auch nen Lüfter : da kommt rotierende Wärme raus ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#9 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von helihopper »

Crizz hat geschrieben:deswegen läuft der Lüfter dann auch durchgängig

Mit der neuen Firmware läuft der Lüfter inzwischen an, sobald das Entladeprogramm gestartet wird. Bei der 11er Version lief er nur, wenn die Innentemperatur nen Wert von 40° erreicht hat.

Rückspeisung habe ich mal Spasseshalber getestet. Geht tatsächlich.


Cu

Harald (der sich fragt, wie die das mit der Rückspeisung realisiert haben)
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#10 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Heli_Crusher »

So ein Mist ...

Keiner der Kokam hat mehr als 60 Zyklen runter und die Saehan sind alle bis auf meinen ersten noch keine 70 Zyklen alt.

Beim Entladen mit 2C kriege ich aus den Kokam 1876 mAh raus wenn der Lader bei 9 Volt abschaltet aus den Saehan nur 1694 mAh. Die Rhino haben nach 4203 mAh ihren Punkt mit den 3 Volt / Zelle erreicht.

Das kann also eine recht teuere Saison werden, wenn ich mal bedenke, das die ältesten Akku gerade einmal im November 2008 gekauft wurden und ich nun schon wieder neue Anschaffen muß so Mitte der Saison ...

Nun ja, es gibt ja den Chinesen und solange Dollar und Euro nicht 1:1 gehandelt werden bleibt ja auch immer ein bisschen Ersparnis beim Kauf in HK.

Ich gehe nun mal ein bisschen Fluchen und weinen ... Bei dem Wind draußen brauche ich erst gar nicht ans Fliegen zu denken. (Das wäre zwar energiesparend weil der Heli mit wenig Pitch schön hoch und weit kommt, aber dann wahrscheinlich nicht mehr runter in meiner Nähe.)

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Crizz »

Sorry das es dich so hart getroffenhat, aber besser du weißt nun um die Zustände bescheid, als wenn dir im Flug einer wegen Nullkapazität den Regler zum abstellen bewegt. So kannst du wenigstens mit reduzierter Flugzeit noch etwas die Dinger nutzen, bis die neuen Packs da sind. Nimm dann lieber gleich welche mti entsprechender Laderate, und dafür weniger Packs - ist doch nonsens, einen Pack mit wenig Zyklen zu entsorgen, weil er totgelagert ist. Dann leibner, weil er entsprechende Zyklen hinter sich hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#12 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Heli_Crusher »

2009 war ja auch nicht so der Bringer ... Da hat sich in meinem Umfeld quasi "über Nacht" viel verändert und wenn ich dann mal fliegen gehen konnte, dann waren die 7 3s Akkus schon recht nützlich.
Schließlich konnte man damit am Stück ohne Nachladen fast eine Stunde fliegen. Dann war die Konzentration sowieso weg und zuhause hat man dann mit 3 Ladern gemütlich die Akkus wieder gefüllt.

So ab April 2009 war dann immer seltener Zeit und wenn ich hier in meine Listen schaue, dann habe ich mit den 9 Akkus noch keine 140 Flüge gehabt in 2009. Ich denke mal, das da wohl auch noch ein Teil der Problematik zu suchen ist.

Dieses Jahr fängt ja schon besch... an, was das Wetter angeht und wenn neue Akkus angeschafft werden, dann nur noch 2 oder 3 und die dann beim Chinamann oder wirklich gute in D, die auch mal eine Lagerzeit überstehen.

Michael

P.S.: Die kleinen 2s 800 mAh von E-Sky die hier überall im Haus herumliegen (Es sind so 10 oder 15 Stk.) und für jeden Mist genutzt werden, von Taschenlampe über R/C Car für Kinder bis hin zur Lama, haben laut Liste alle über 100 Zyklen runter, sind zum Teil 8 Monate nicht mehr am Lader gewesen und haben alle noch gut 600 mAh mindestens, die man rausholen und reinladen kann.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#13 Re: Ein blöder Zufall oder habe ich wirklich 9 Akkus Schrott ?

Beitrag von Heli_Crusher »

So, nun hat mich die E-Heli Welt wirklich (fast) verloren ...

Hier ist 25°C, wenig Wind, schön kurz gemähter Acker, die Kinder vom Landwirt schwirren mit ihren Big-Lama von E-Sky über der Wiese und ich war auch da ...

Alle Akkus, die im April noch einigermaßen Kapazität hatten habe ich wieder von Lagerspannung auf Voll geladen ... Laut den Zettelchen, die ich drangemacht habe, ging bis auf 10 mAh genausoviel rein, wie ich beim Entladen rausgeholt habe.

Erster Saehan 3s1p 2500 18C von Juli 2008: Tomahawk startklar gemacht, raus auf die Wiese gestellt, abgehoben ... Nach ca. 30 sec. regelt der Jazz runter und der LiPo Saver von Marc piepst, weil 2 Zellen unter 3,2 Volt sind. (Die Einstellung der Spannung habe ich nach einer Anleitung von Marc gemacht und die stimmt!)

Zweiter Akku, ein Kokam H5 3s1p 2400 30C von Ende 2007: Tomahawk ... ihr wisst schon ... weniger als 4 Minuten und es piept.
DritterAkku, wieder Kokam H5 von irgendwann in 2008: Tomahawk ... ihr wisst schon ... nur 6:15 Min. bis piep.
Vierter Akku, der letzte überlebende Kokam von irgendwann 2009, Tomahawk ... ihr wisst schon ... nur 5 Min. bis piep
Dann noch 2 Saehan aus Ende 2007 / Anfang 2008: Tomahawk ... nach 3 Min. piep.

Im Koffer lag noch der 2100er Robbe 3s Akku von 2005, den ich mal für den Sender gekauft hatte. Ein 3s1p 20C ... Ganze 6:30 Min. bis der LiPo Saver anschlägt. Reingeladen habe ich zwar 2050 mAh aber nach so lange rumliegen und nicht besonders beachten noch so eine Leistung ...

Die Rhino haben sich scheinbar erholt. Auch der 4s1p 4000er Kokam H5 30C scheint nach 3 bis 4 Zyklen im HDX 500 wieder ein klein wenig Kraft zu gewinnen. Es gehen zwar mit Kora 15-12 und Jazz 80 mit unvernünftigen 2500 1/min am Kopf nur rund 7 Minuten herumeiern aber immerhin. Die Rhino halten fast 8:30 Min. bis es piep.

So, Frust ist nun mal rausgeschrieben. Habe soeben beim Chinesen für 9,99$ 5 von den 2200er Turnigy bestellt. Die fliegt (Also übt schweben, bis der HobbyKing Regler anfängt zuzumachen) ein Kollege im HK450 GT nun schon x Zyklen ohne besonders darauf aufzupassen und da gehen dann immer so 1700 oder ein paar mehr mAh rein. Die Akkus werden nicht warm, blähen nicht und auch sonst machen die einen relativ guten Eindruck.

Wenn die nächste Woche dann kommen (Habe noch mehr Zeug mitbestellt, das EMS lohnt) habe ich 5 Akkus und wenn die nach der Saison nix mehr sind, dann habe ich eben 40 Euro in der Saison verbraucht.

Wenn mit E nix mehr geht, dann stehen hier auch noch 2 Raptor 50 V2 und 27 Liter Methanol 2 Liter Nitro und 1,5 Liter Molsyn 150K. Damit kann ich dann weiterüben.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“