450pro LTG Heckerservo zu klein?

Antworten
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#1 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von Traube »

Guten Abend!
Ich habe letzte Woche meinen schönen CopterX 450SE V2 geerdet! Weil ich ihn auf Starrantrieb umgebaut habe und er wirklich fantastisch flog, wollte ich ihn reparieren doch leider passen die Align Teile nicht! Ist auch egal weil ich mir jetzt einen T-Rex 450 Pro gekauft habe! Nun sollen die Komponenten vom CopterX in den Pro!
3x Align 410 Servos für TS, Align 450M Motor mit YGE 60 Regler, und ein LTG2100 mit LTG Heckservo!
Da ja nun das Heckservo beim Pro völlig anders untergebracht ist als beim CopterX oder 450SE passt nun leider das Servo nicht in die Halterung!
Das LTG Heckservo ist zu klein!
Gibt es eine Adapterplatte zum Einbau kleinerer Heckservos oder muß ich das Servo, so wie ich es bis jetzt immer vom 450er Heli kenne, am Heckrohr befestigen?

Vielen Dank schon mal im vorraus!! :) :)
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#2 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von Sabaism »

Hallo,
Ja am Besten direkt am Heckrohr festmachen.
Im Falle des LTG Servos auch penibelst auf Leichtgängigkeit achten, mich hat eine geringfügig schwergängige Anlenkung ein Servo gekostet, das LTG ist was das anbelangt sehr empfindlich.

Viele Grüße

Jo
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#3 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von Traube »

Guten morgen!!

Mit der Anlenkung habe ich keine Probleme, da ich eine CFK Anlenkung verwende und die Halterungen dann ja wegfallen!!
Okay, dann werde ich das Servo direkt am Heckrohr befestigen!!
Vielen Dank!!
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von echo.zulu »

Zusätzlich sind PMGs anzuraten. Auch wenn Align da schon Ansätze an den Blattgriffen hat, sind die zu klein. Wie schon von jo angemerkt ist das LTS-3100 etwas schwächlich, aber mit PMGs funktioniert es hervorragend am LTG-2100.
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#5 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von catdog79 »

Kannst dir auch eine Adapterplatte selber machen. Eine dünne Carbonplatte oder aus einer alten Seitenplatte vom Copterx. Mein LTS 3100 hat aber auch nicht lange überlebt. Nach ca. 20 Flügen im Pro ist es hops gegangen. Naja ist einfach ein etwas zu schwaches Servo, würde dir empfehlen es irgendwann mal auszutauschen. Habe mir hier im Forum ein S9257 für 30 Euro gekauft, das ist wirklich um einiges besser und arbeitet mit dem LTG 2100 Problemlos zusammen.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von echo.zulu »

Als Alternative zum Futaba 9257 würde ich das Hitec HS-5083 empfehlen. Das ist optimiert für den zum LTG-2100 baugleichen HG-5000 und muss mit dem kurzen Servoimpuls vom LTS-3100 betrieben werden.
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#7 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von Hike-O »

Das HS 5083MG geht echt gut.

Alternativ ist aber auch das Savöx 1357 Servo echt empfehlenswert.
Ist etwas größer, aber nicht zu groß und leistet entsprechendes.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#8 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von debian »

echo.zulu hat geschrieben:Als Alternative zum Futaba 9257 würde ich das Hitec HS-5083 empfehlen. Das ist optimiert für den zum LTG-2100 baugleichen HG-5000 und muss mit dem kurzen Servoimpuls vom LTS-3100 betrieben werden.
Guten Morgen und frohe Ostern,

kann mich nur anschließen, das HS 5083 ist top, vom Tempo noch um einiges schneller als das 9257 und auch preislich sehr interessant liegt bei ca. 38 Euro.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#9 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von Traube »

Hallo!
Danke für die vielen Tips!!
Nun mal eine Frage! Bei meinem CopterX 450 SE V2 fliege ich dieses Heckservo schon sehr lange und hatte nie Probleme damit! Ich habe sicher über 70 Flüge damit absolviert!
Warum ist es für den Pro zu schwach?
Kann mir das bitte mal jemand erklären?
Vielen Dank!
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von echo.zulu »

Es ist nicht zu schwach für den Pro. Es kommt immer drauf an mit welcher Drehzahl und Hebellänge Du fliegst. Beim LTG ist es halt notwendig einen längeren Hebel zu montieren, damit der Kreisel gut arbeiten kann. Damit wird natürlich die zur Verfügung stehende Servokraft geringer. Deshalb empfehle ich Dir PMGs.
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#11 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von catdog79 »

Beim Pro braucht man keine zusätzlichen PMGs, da diese bereits in den Blatthaltern integriert sind
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du es nachgeprüft? Ich hab noch keinen 450 Pro geprüft, aber beim 250er sind die integrierten PMGs unterdimensioniert.
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#13 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von catdog79 »

Ne, nach geprüft habe ich es nicht, bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass wenn der Hersteller sowas integriert, dass es dann auch einigermaßen passt. Absolut genau bekommt man es mit Unterlegscheiben und Muttern auch nicht hin und wenn dann eben nur fix für eine Drehzahl.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#14 Re: 450pro LTG Heckerservo zu klein?

Beitrag von Hike-O »

Ich hätte da noch ein Hitec 5083MG über.
Circa 20 Flüge alt und die Kabel sind auch schön mit Geflechtsschlauch garniert.

Interesse? Soweit weg wäre das ganze auch nicht...
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“