Seite 1 von 2
#1 LiPo im Eimer
Verfasst: 11.10.2005 19:38:26
von xxxheli
War jetzt noch schnell vor der Tür und wollte meine zwei LiPos noch ein bisschen aussaugen.
Ich also alles angeschlossen und Start.
Mein Rex will abheben aber nanu
Der bewegt sich in die Lüfte als würde da die ganze Erdkugel dranhängen.
Nach einer Minute habe ich abgebrochen.
Geschaut, ob alles leicht geht jawohl alles leichtgängig.
Anderen dran und der summt putzmunter durch die Lüfte.
Kann es sein das der schon defekt ist
Habe die von jemanden bekommen sind alle beide neu.
Sind zwar keine Super Dinger aber zum leichten üben gehn die(denke ich)
Es sind zwei Graupner 1500 mAh Packs.
nach genaueren hinsehen stellte ich fest das der eine ein paar leichte Erhebungen hat.(~2mm)
Nich das es platsch macht und das vor Samstag.

#2
Verfasst: 11.10.2005 19:40:54
von Kekskutscher
hi
waren die oder der akku voll geladen??
kannst du ein foto von den erhebungen machen?
#3
Verfasst: 11.10.2005 19:48:10
von Helmut S.
Hallo Rene,
ich habe auch diese Akkus und verwende sie nach diversen Tipps hier im Forum nur gemeinsam, parallel zusammengeschaltet (minus an minus, plus an plus). Hat zwar mehr Gewicht, aber die Akkus bleiben heil.
Viele Grüße, Helmut
#4
Verfasst: 11.10.2005 19:48:16
von Chris_D
Die 1500er Graupner sind doch 10 oder max 12C Zellen, wenn ich nicht irre? Das ist nix für`n T-Rex. Die sind ruckzuck im Eimer weil ständig überlastet. So ein Rex zieht je nach Motor bis zu 25/35A Peak. Deine Akkus vertragen aber nur Lasten von 15-18A Dauer.
Minimum bei 10C Zellen sollte ein 2000er sein. Sinnvoller sind aktuelle 15C Zellen mit Kapazitäten von 1800 - 2400 mAh.
Gruss
Chris
#5
Verfasst: 11.10.2005 19:53:56
von xxxheli
Alle beide voll
Fotos kann ich mal schnell machen
#6
Verfasst: 11.10.2005 20:15:56
von xxxheli
HI Chris
das habe ich mir jetzt auch gedacht
Die Dinger hatte einer im Microstar 400 na ja und da
hab ich einfach mal angenommen wenn die da gehn .....
Nachschub müsste hoffentlich Donnerstag oder Freitag eintreffen
2*Kokam sind dann denke ich die Richtigen.
Welche könnte man den noch empfehlen und woher?
Möchte halt möglichst lange in der Luft bleiben und mit den Dingern kenne ich mich noch nicht so richtig aus.
1500 mAh klein und fein ab 3000mAh muss man anbauen

#7
Verfasst: 11.10.2005 20:17:32
von Quaxx
Chris_D hat geschrieben:Die 1500er Graupner sind doch 10 oder max 12C Zellen, wenn ich nicht irre? Das ist nix für`n T-Rex. Die sind ruckzuck im Eimer weil ständig überlastet. So ein Rex zieht je nach Motor bis zu 25/35A Peak. Deine Akkus vertragen aber nur Lasten von 15-18A Dauer.
Minimum bei 10C Zellen sollte ein 2000er sein. Sinnvoller sind aktuelle 15C Zellen mit Kapazitäten von 1800 - 2400 mAh.
Gruss
Chris
Er hat doch geschrieben, dass er die Akkus parallel geschaltet hat, dann passt das nämlich mit der Belastung.
Steffen
#8
Verfasst: 11.10.2005 20:21:29
von Kekskutscher
hi
ich denke das die erhebung nix macht!
#9
Verfasst: 11.10.2005 20:42:52
von Frank Schwaab
Stimme Dirk zu , sieht harmlos aus.
Die 1500er Graupner ist die alte 1500er Kokam HD , die leider nur 6c kann.
Gruß Frank
#10
Verfasst: 11.10.2005 20:49:17
von Chris_D
Quaxx hat geschrieben:Chris_D hat geschrieben:Die 1500er Graupner sind doch 10 oder max 12C Zellen, wenn ich nicht irre? Das ist nix für`n T-Rex. Die sind ruckzuck im Eimer weil ständig überlastet. So ein Rex zieht je nach Motor bis zu 25/35A Peak. Deine Akkus vertragen aber nur Lasten von 15-18A Dauer.
Minimum bei 10C Zellen sollte ein 2000er sein. Sinnvoller sind aktuelle 15C Zellen mit Kapazitäten von 1800 - 2400 mAh.
Gruss
Chris
Er hat doch geschrieben, dass er die Akkus parallel geschaltet hat, dann passt das nämlich mit der Belastung.
Steffen
Nein, hat er nicht. Das hat Helmut S. als Tip geschrieben und es ist auch richtig. Bei 6C Zellen (laut Frank) wird aber selbst das noch äusserst knapp!
Gruss
Chris
#11
Verfasst: 11.10.2005 20:56:39
von xxxheli
Ich glaube in der Beschreibung stand normal 10 oder 12C und ein paar Sekündchen 15C
und welche würdet ihr nun empfehlen?
#12
Verfasst: 11.10.2005 21:19:45
von Chris_D
xxxheli hat geschrieben:Ich glaube in der Beschreibung stand normal 10 oder 12C und ein paar Sekündchen 15C
und welche würdet ihr nun empfehlen?
Normalerweise derzeit nur Kokam 2000HP 15C.
Aber warte mal bis zum WE. Mal sehen, ob Rainers neueste Wundertüten von Flightpower halten, was er verspricht
(Ich meine auch, daß die Graupner 1500er 10C Zellen sind. Ist aber eh zuwenig. Ob mit 6, oder 10C.)
Gruss
Chris
#13
Verfasst: 12.10.2005 08:54:26
von Fistel
Ich hab im Zoom damals die Kokam 1500 geflogen. Super mies. Waren ganz schnell mit der Kapazität nieder, sprich der Zoom flog wie ne Bleiente. Okay, wiegt auch 600 Gramm bei mir.
Danach den Akku von Align 1800 gekauft. Der funzt heute noch. Man merkt zwar nach knapp einem Jahr, dass die Kapazität etwas nachgelassen hat, geht aber noch gut von Leistung und Flugzeit. Würde ich mir immer wieder kaufen.
Ist günster als TP, und ich glaube auf die 300 mAh mehr kommt es nicht an.
#14
Verfasst: 12.10.2005 11:59:22
von Lexi
Hallo Fistel !
Ich würde die 300mAh nicht unterschätzen.
Mit dem TP2100 fliegt mein T-Rex 5 min länger als mit dem Align 1800 !
Das ist doch ein deutlicher Unterschied. Beim Zoom ist der Unterschied bestimmt noch deutlicher zu spüren.
Gruss
Andreas
#15
Verfasst: 12.10.2005 13:15:34
von xxxheli
in was für einer Gewichtsklasse fliegen den eure Rexe?
Magersüchtig / Normal / Übergewicht
Meiner brummt mit 681g durch die Luft. Ich denke mal er ist übergewichtig oder?