#1 Fehler in der Bedienungsanleitung der FF7
Verfasst: 12.10.2005 00:41:29
Hallo,
ich habe einen Fehler in der (dt.) Bedienungsanleitung der FF7 gefunden.
Die Kanalbelegungen für Helis mit 120° TS sind dort falsch abgebildet.
Das erklärt auch, warum ich für die Anlenkung bei meinem Logo
einen negativen Wert für die Roll-Mischung einstellen musste, damit
die TS in die richtige Richtung kippt. Laut Heiko hätte dies nämlich
nicht nötig sein dürfen - danke nochmals an ihn!
In der allgemeinen Beschreibung zur TS Anlenkung ist eine Tabelle
enthalten, die zufällig die HR3 (also 120°) als Beispiel nimmt (S.36):

Offensichtlich sind hier die Kanalnummern mit angegeben. Was hier
mit Nick "hoch" gemeint ist, möchte ich allerdings nicht interpretieren
müssen...
Wenn man dann die verschiedenen TS Typen studiert, findet man
folgende Abbildung zur HR3 TS. Dies kann allerdings nicht mit der
Tabelle übereinstimmen, wenn man davon ausgeht, dass man die
TS von oben sieht und der Pfeil in Flugrichtung zeigt (S.38 ):

Wie ihr seht habe ich hier schon die korrekten Kanalbelegungen
mit Bleistift darüber geschrieben. Man beachte, dass der Text neben
der Grafik die richtige Reihenfolge hat: "Servos 1 und 6"..."rechts
bzw. links". Wenn man die Servos nun so ansteckt, reicht es für die
Kanäle 2 und 6 die Laufrichtung umzupolen.
Ein negativer Mischwert ist nicht mehr nötig. Das gilt natürlich nur
für Helis, bei denen das Nickservo (in Flugrichtung) hinter der Rotor-
welle sitzt.
Ein Vergleich mit der ebenfalls beiliegenden englischen Anleitung
bestätigt übrigens den Verdacht.
Ich hoffe, ich habe ein paar Leuten damit geholfen...
ich habe einen Fehler in der (dt.) Bedienungsanleitung der FF7 gefunden.
Die Kanalbelegungen für Helis mit 120° TS sind dort falsch abgebildet.
Das erklärt auch, warum ich für die Anlenkung bei meinem Logo
einen negativen Wert für die Roll-Mischung einstellen musste, damit
die TS in die richtige Richtung kippt. Laut Heiko hätte dies nämlich
nicht nötig sein dürfen - danke nochmals an ihn!
In der allgemeinen Beschreibung zur TS Anlenkung ist eine Tabelle
enthalten, die zufällig die HR3 (also 120°) als Beispiel nimmt (S.36):

Offensichtlich sind hier die Kanalnummern mit angegeben. Was hier
mit Nick "hoch" gemeint ist, möchte ich allerdings nicht interpretieren
müssen...


Wenn man dann die verschiedenen TS Typen studiert, findet man
folgende Abbildung zur HR3 TS. Dies kann allerdings nicht mit der
Tabelle übereinstimmen, wenn man davon ausgeht, dass man die
TS von oben sieht und der Pfeil in Flugrichtung zeigt (S.38 ):

Wie ihr seht habe ich hier schon die korrekten Kanalbelegungen
mit Bleistift darüber geschrieben. Man beachte, dass der Text neben
der Grafik die richtige Reihenfolge hat: "Servos 1 und 6"..."rechts
bzw. links". Wenn man die Servos nun so ansteckt, reicht es für die
Kanäle 2 und 6 die Laufrichtung umzupolen.
Ein negativer Mischwert ist nicht mehr nötig. Das gilt natürlich nur
für Helis, bei denen das Nickservo (in Flugrichtung) hinter der Rotor-
welle sitzt.
Ein Vergleich mit der ebenfalls beiliegenden englischen Anleitung
bestätigt übrigens den Verdacht.
Ich hoffe, ich habe ein paar Leuten damit geholfen...