Drehzahlmesser für Handys

Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#1 Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Feliks »

Hallo zusammen,

ich habe heute mal dieses Programm auf mein Handy geladen und habe es ausprobiert.

http://www.digitizeit.de/heli/

Klappt wirklich überhaupt nicht! :(

Ich habe ein Nokia N73 ME, habe mir die Java Datei geladen und installiert und damit meinen Logo gemessen.


Eine Messung mit der iPhone HeliTach App ergab 1918UpM. Mit meinem Nokia N73 habe ich 2785UpM gemessen. Das kann eigentlich überhaupt nicht sein.


Hat jemand schonmal das Programm ausprobiert bei den eigenen Helis und genaue Werte bekommen?


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#2 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von oxylos »

HeliTach soll sehr zuverlässig sein. Eine derartige native App für Android wäre toll :bounce:
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von worldofmaya »

Die Funktion der Programme schwankt sehr stark abhängig von der Umgebung... der Sound muss wirklich unverfälscht ankommen. Ich hab auch HeliTach in Verwendung. Auf Helifreak gibt's welche die mit dem Ansatz aus Videos die Drehzahlen raus rechnen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#4 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Feliks »

Hi,

klar, das HeliTach ist schon klasse, aber sowas auch für "normale" Handys wäre toll und die Frage ist ja, ob das was ich oben geschrieben habe schonmal jemand ausprobiert hat und widerlegen bzw. bestätigen kann.


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#5 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

Hallo,

das besagte Programm ist von mir. Ich benutze es selber auf einem Nokia 5230 und dort funktioniert es tadellos. Ein falscher Wert kann eigentlich nur 2 Ursachen haben:
  • - der Drehzahlsuchbereich stimmt nicht, dann gibt das Programm einen Wert aus, der innerhalb des Suchbereichs liegt aber nicht stimmt.
    - die Tonqualität ist schlecht (zu leise, zu viele Störgeräusche). Dies wird im Moment nicht automatisch erkannt, sondern es wird trotzdem ein Wert errechnet, der dann nicht stimmt. Man kann das aber daran erkennen, dass der Wert von einer Messung zur nächsten stark springt.
Von der PC Version weiß ich von einigen Leuten, dass sie gut funktioniert, zu der Mobilversion habe ich bisher aber wenig Feedback. Über PNs zu dem Thema freue ich mich immer :wink:

Eine Androidversion ist übrigens so gut wie fertig.

Ingo
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#6 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Feliks »

Das ist ja klasse, dass er Entwickler selbst auch hier ist! :)

Den Drehzahlsuchbereich habe ich von 1800-2800 eingestellt.
Das Telefon habe ich dann direkt über meinen Sender gehalten. Der Heli stand dabei am Boden und ist mit voller Drehzahl gelaufen(laut HeliTach 1918UpM). Gibt es etwas womit ich die Störgeräusche minimieren kan? evtl. Watte zum abhalten von Wind?


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#7 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von schöli »

Das Ganz kann einfach so nicht (richtig) funktionieren, ausser ihr hab nen geräuschlosen Heckrotor... Das hab ich auch schon versucht, den Leuten beim Hallenfliegen beizubringen mit mehr oder weniger Erfolg :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#8 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Feliks »

Aber beim HeliTach(iPhone App) stimmt es doch auch ziemlich genau mit den Werten des Skytach(der storboskopprinzip Drezhalmesser) überein.

Klar ist der Heckrotor ein großer Störfaktor, aber trotzdem sind die Messungen mit dem iPhone ziemlich genau.
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#9 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

Wind kann natürlich ein Problem sein. Der Heckrotor sollte nicht so sehr stören, da er in einem ganz anderen Frequenzbereich läuft. Was auch noch sein könnte ist, dass das Mikro deines Telefons eine Richtcharakteristik hat, vielleicht kannst du das Telefon mal drehen.

Wenn du mit deinem Telefon eine .wav Datei aufzeichnen kannst, könntest du mal eine aufnehmen und mir schicken, dann würde ich mal schauen, wie das Spektrum aussieht.
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von schöli »

Ok, wenn das ganze nen eingeschränkten Frequenzbereich absucht, könnte es gehen. Aber ich schätze mal, das beste Ergebnis bekommt man nur draussen und bei Windstille, oder?
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#11 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Feliks »

Hi Ingo,

das Menü vom Heli HeadSpeed ist leider größer als mein Display auf meinem Handy. Scrollen kann ich nicht, mir ist jetzt nämlich aufgefallen, dass unter der ermittelten Drehzahl IMMER Error steht.

Womit könnte das zusammen hängen?
Was mich auch ein bisschen stört ist: ich muss dem Programm immer erlauben, auf das Mikrofon zugreifen zu dürfen. Gibt es eine Möglichkeit dass es das immer darf und ich nicht immer mit "JA" bestätigen muss?


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#12 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von indi »

Ich habe auch gerade auf meinem Windows-Handy (HTC Artemis) getestet.
Das Programm startet, bricht aber sofort mit der Fehlermeldung, dass eine falsche Sprachversion installiert sei, ab.

Gibt's da eine Abhilfe?
Das Programm an sich fände ich genial :bounce:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#13 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

Hi Felix und indi,

@Felix: das ständige Nachfragen beim Benutzen des Mikrophons kann man nur verhindern, wenn ich das Programm digital signieren lasse und das kostet ca. 400€. Für Freeware ist mir das zu teuer ;-)
Was für ein Telefon hast du denn?

@indi: den Fehler mit der Sprachversion verstehe ich nicht, das höre ich zum ersten mal. Mit einem Windows Mobile Handy von HTC wirst du aber wahrscheinlich sowieso schlechte Karten haben, so weit ich weiß kann die JBlend Java Runtime kein Audio im audio/x-wav Format aufzeichnen
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#14 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Feliks »

Hi Ingo,

ich habe das Nokia N73 Music Edition.
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#15 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von indi »

pozo hat geschrieben:so weit ich weiß kann die JBlend Java Runtime kein Audio im audio/x-wav Format aufzeichnen
Hmmm - das wäre schade - kann ich das irgendwie testen?
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“