Wie stark Schrauben an Blattlagerwelle festdrehen?

Antworten
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#1 Wie stark Schrauben an Blattlagerwelle festdrehen?

Beitrag von oxylos »

Kurze Sache:

Wenn ich die Schrauben so festdrehe, dass ein sicheres Gefühlt entsteht, dann spürt man ein Widerstand der Lager beim Drehen der Blatthalter. (Es hackt leicht)
Erst wenn die Schrauben gerade mal so fest sind, drehen sich die Halter leichtgängig. Habe dabei allerdings bedenken, dass in Zukunft ein Rotorblatt wie ein Messer durch die Gegend wegfliegt.

Loctite wird natürlich auch verwendet.

Wie stark festdrehen nun? :blackeye:
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Wie stark Schrauben an Blattlagerwelle festdrehen?

Beitrag von torro »

bis anschlag, sonst passt da was nicht. hakelt es auch, wenn du die blatthalter auseinander ziehst?
ansonsten drucklager oder gummis...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#3 Re: Wie stark Schrauben an Blattlagerwelle festdrehen?

Beitrag von dschim »

oxylos hat geschrieben:dass ein sicheres Gefühlt entsteht,
hmmm, wie definierst du sicheres Gefühl?
Die Blätter sollten sich noch problemlos klappen lassen können!
Hast du die beiden 0,5 mm Kunststoffscheiben welche den SAB's beiliegen drin?
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#4 Re: Wie stark Schrauben an Blattlagerwelle festdrehen?

Beitrag von Kupfer »

Er meint, die Blatthalter, nicht die Blätter :wink:
Ich habe meine auch ordentlich festgezogen, danach waren sie nicht mehr ganz so leichtgängig, aber "gehackt" hat es nicht,
da muss der Fehler wo anders sein..
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#5 Re: Wie stark Schrauben an Blattlagerwelle festdrehen?

Beitrag von oxylos »

Lager hakelt nicht sobald die Festigkeit sinkt. Es ist etwas schwierig zu definieren wie fest.
Bis Anschlag und dann sind noch gute 180° möglich bis der Schraubendreher mit viel Kraft nicht zu drehen ist.
"Hakellos" gehts aber nur bis Anschlag plus ca 5°. Das ist irgendwie von dem möglichen Potential zu wenig oder ist das so in Ordnung?
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#6 Re: Wie stark Schrauben an Blattlagerwelle festdrehen?

Beitrag von snowboarder »

Welchen Variante hast Du? Paddel oder FBL?
Wenn man beim FBL-Kopf mit den geänderten Distanzscheiben ausversehen die herkömmliche Blattlagerwelle statt der dem Umbaukit beigelegten nimmt, hakeln die Lager auch wenn man die Schrauben anzieht.

Gruß,

Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Heli242
Beiträge: 48
Registriert: 27.05.2009 10:06:50
Wohnort: nähe Frankfurt
Kontaktdaten:

#7 Re: Wie stark Schrauben an Blattlagerwelle festdrehen?

Beitrag von Heli242 »

Genau das selbe Problem habe ich auch gerade. Nach einem Absturz habe ich eine neue Blattlagerwelle einbauen müssen. Habe einen HK Rotorkopf und habe da eine Align Blattlagerwelle eingebaut. Durchmesser war gleich, Länge konnte ich nicht richtig messen, da die alte Blattlagerwelle abgeschert war.
Ohne den Distanzscheiben waren die Blatthalter fest. Also Scheiben rein. Jetzt habe ich das gleiche Problem wie oxylos.
Vom Gefühl her muß es was mit den Lagern zu tun haben ?!?!
Carson Tyrann 450, 3x Hitec 56, 1x Hitec 65, Flymentor 3D
Graupner MC20 mit Jeti 2,4 ; R8; Jetibox umschaltbar 35Mhz/2,4Ghz
Futaba FF6 für meine Flieger
Oktokopter 6xRoxxy,FC1.3,6xBL-CTRL grün,Jeti Summensignal
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Wie stark Schrauben an Blattlagerwelle festdrehen?

Beitrag von Crizz »

Wenn die Blatthalter nur noch hakelig laufen, wenn die BLW fest angezogen wird, mal eventuelle Beilagscheiben reduzieren / dünnere verwenden. Ich hatte das Problem beim Rex mit RJX-Kopf anfangs, hab dünnere Scheiben ( auf 800er Schmirgel ca 0,1 mm abgeschliffen ) zwischen Dämpfergummis und Blatthalter gepackt, nun laufen die Blatthalter so leicht das sie von alleine sofort zum Anlankhebel runterklappen, wenn kein Gestänge angehängt ist. Fliegt sich absolut präzise durch alle Drehzahlbereiche die ich verwende, vielleicht ist das beim Protos ähnlich, den Versuch lohnt es auf jeden Fall zu unternehmen. Und ohne richtig angezogene BLW-Schrauben wäre mir auch nicht wohl, da hätte ich bedenken das die Schraubensicherung wirklich aushärtet und mri vielleicht ein Blatthalter im Flug nen Abgang macht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#9 Re: Wie stark Schrauben an Blattlagerwelle festdrehen?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

joah, einfach die Distanzscheibben etwas runterschmiergeln. Hatte ich beim Umbau auf die gannz harte Dämpfung auch. Denn die Schrauben müssen einfach gut fest sitzen!
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Protos 500“