Neue Lipos kurzgeschlossen

Antworten
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#1 Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von Mike65 »

Mann bin ich sauer. Vor 14 Tagen in Deutschland lagernde 10s5000 Lipos bestellt, dann trödeln die Dinger erst vorgestern und heute einzeln ein.
Vorgestern mach ich das Paket auf und schau mir die Verarbeitung an. Das Minuskabel 5cm kürzer als das Pluskabel. Dann sehe ich zwei Balancersteckerleisten die exakt gleich aussehen.
Denke mir, na toll wer war denn so schlau die nicht zu markieren oder die Kabelfarben wenigstens zu ändern. Also angerufen. Dort sagte man mir, das kürzere sei der erste Stecker.
Dann hab ich den Akku angeschlossen, alles OK. Stecker mit grünem Stift markiert und weggelegt.
Heute kommt der zweite Akku. Schau mir den Akku an, Kabellängen jetzt gleich aber Etikett andersrum drauf. Balancerkabel diesmal beschriftet, mit schwarzem Eding 1 und 2.
Komischerweise war der kürzere Balanceranschluss mit 2 beschriftet. Na denk ich, das hat wohl mit den Längen nicht hingehauen, da haben sie es sicherheitshalber beschriftet.
Ich schliesse den Akku an und plötzlich fliegen die Funken und es knallt. Platine, Verlängerungskabel und Balancerkabel am Akku verschmort. Jetzt hoffe ich das das Ladegerät nichts abbekommen hat.
Lasse den Akku heute nacht mal auf dem Balkon. Am meisten nervt mich das ich jetzt schon wieder ein paar Tage warten muss bis ein Neuer bei mir ist.

LG Mike
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Harrysam

#2 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von Harrysam »

Ja, und wo hast Du die den bestellt?

Kommt mir sehr komisch vor, da würde ich keine Akkus meht kaufen.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#3 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von merlin667 »

meine erfahrung: den balancer der 5. und/oder 6. zelle hast zerstört (im Lader)
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#4 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von Sniping-Jack »

Würde auch sagen: Megapfusch!
Wo gekauft?
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#5 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von Kraftei »

Moin moin,
reichlich dumm gelaufen.
Na ja besser währe gewesen mal die Spannungen zu messen, sofern man ein Messgerät hat.
Gerade dann wenn sich die Kabelfarben von Akku zu Akku ändern. Sicher ist sicher.
Ich habe einmal bei einem 6S 4000 aus versehen einen kurzen gebaut (nur Millisekunden). Aber der hat es ohne Probleme weggesteckt.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#6 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von Sniping-Jack »

Denke, den Akku geht noch gut, aber alles danach ist halt verkokelt.
Und hey, ich hab NOCH NIE meine Balancerkabel vorher vermessen, ehe ich die einstecke.
Sollte ich da was überdenken? :roll:

...nnnnnnööööööö! :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#7 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von crashmaster »

Sniping-Jack hat geschrieben:ich hab NOCH NIE meine Balancerkabel vorher vermessen, ehe ich die einstecke. Sollte ich da was überdenken?
Die meisten Akkus haben ja auch nur ein Balancerkabel, da kann man nicht so viel falsch machen. In diesem Fall hätte ich allerdings auch vorher nachgemessen. Dabei nicht vergessen, zu prüfen ob das Messgerät auch wirklich auf Volt steht. Ich wollte mal die Akkuspannung nachmessen, das Messgerät stand aber versehentlich noch auf Ampere. *Paff* hat's gemacht, die Messspitze war verdampft und drei Fingerkuppen verbrannt.... :oops: Zum Glück ist nicht mehr passiert, das hätte echt in's Auge gehen können.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#8 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
Sniping-Jack hat geschrieben:Denke, den Akku geht noch gut, aber alles danach ist halt verkokelt.
Und hey, ich hab NOCH NIE meine Balancerkabel vorher vermessen, ehe ich die einstecke.
Sollte ich da was überdenken? :roll:

...nnnnnnööööööö! :mrgreen:
mach ich zumindestens bei mir unbekannten Akkus.
beim 8ten 2200 Turnegy würde ich das auch nicht mehr machen.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#9 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von Sniping-Jack »

Hmja, ich kauf ja auch keine unbekannten Akkus, daran wird's liegen. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#10 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von Mike65 »

Naja so unbekannt ist die Marke nicht. Ich will den Hersteller aber nicht nennen, weil ich mich mit ihm geeinigt habe.
Fehler können in jeder Firma passieren und der Ruf ist schnell dahin wegen einer so dummen Sache. Fakt ist, ich habe bisher nur positives über die Akkus gelesen sonst hätte ich da nicht bestellt.
Also ich habe 2 komplett neue Akkus bekommen und einen 3s2100 für meinen 450er als kleine Wiedergutmachung. Platine und Kabel wurden ebenfalls bezahlt. Das Ladegerät ist glücklicherweise unbeschädigt geblieben (Junsi 1010B). Die neuen Akkus waren am 1. Balancerstecker Minus nun mit Schrumpfschlauch markiert. Diese Akkus sind ok und ich werde sehen ob sie das halten was der Hersteller verspricht.
Hinterher ist man immer schlauer. Diesmal habe ich an den Balancersteckern mit Messgerät die Spannung gemessen bevor ich angesteckt habe.
Ich muss aber sagen das ich in Bezug auf Elektrik/Strom jedes kleine Detail lernen musste oder noch lernen muss. Deswegen ist da bei mir eine extreme Unsicherheit wenn ich etwas prüfe.
Ich war mir also nicht sicher das es keinen Kurzschluss gibt obwohl ich die Balancerstecker richtig mit 38V gemessen hatte. Ich hab sogar Schiss mit dem Messgerät Balancerstecker No2 Minus mit Balancerstecker No1 Plus zu messen weil ich nicht weis obs knallt. LOL. Man lernt manchmal nur durch Erfahrung.^^

LG Mike
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#11 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von Heling »

Sniping-Jack hat geschrieben:Und hey, ich hab NOCH NIE meine Balancerkabel vorher vermessen, ehe ich die einstecke.
Sollte ich da was überdenken? :roll:

...nnnnnnööööööö! :mrgreen:
Und das ausgerechnet von dir, wo du sonst immer so hundertprozentig bist... :wink: :)
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#12 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von merlin667 »

hast mal geschaut, ob der lader die 3. oder 4. Zelle noch balanced (mit einer logsoftware)?
die erfahrung, die ich bis jetzt habe, ist das bei ALLEN ladern der balancer dann defekt war.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#13 Re: Neue Lipos kurzgeschlossen

Beitrag von Sniping-Jack »

Heling hat geschrieben:
Sniping-Jack hat geschrieben:Und hey, ich hab NOCH NIE meine Balancerkabel vorher vermessen, ehe ich die einstecke.
Sollte ich da was überdenken? :roll:

...nnnnnnööööööö! :mrgreen:
Und das ausgerechnet von dir, wo du sonst immer so hundertprozentig bist... :wink: :)
Janech, da kannste mal gucken. Ich hab auch meine Grenzen, wo die Faulheit obsiegt. :lol:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“