Zunächst einmal ein Hallo von einem neuem in Forum. Mein Name ist Michael, ich wohne bei Lindau am Bodensee und bin seit einigen Wochen auch so ein "Heli-Verrückter", zur Zeit mit dem Piccolo V2. Inzwischen gelingt es mir, mit dem Fliegen aufzuhören, weil der Akku leer ist, und nicht, weil ich irgendwelche Teile verloren habe.....
Zum eigentlichen Thema:
Wie befestigt ihr Eure Akkus am Pic? Ich habe es so gelöst, dass ich vorne eine kleine CFK-Platte befestigt habe mit Schlitzen für Gummis, und darunter wird der LiPo 1200MAh befestigt (siehe Bilder). Wegen dem Schwerpunkt mus der vordere Teil noch ein bisschen am Landegestell hängen. Das ganze ist ziemlich fummelig, und das Besfestigen vom Akku ist ziemlich nervig. Und was ich auch noch feststelle ist, dass der Pic beim Hochfahren an eine Resonanzstelle kommt. Dabei wackelt es nicht so sehr oben, wie es bei einem unausgewuchtetem Rotor ist, sondern der ganze Heli wackelt wie verückt, bei leichter Erhhöhung der Drehzahl ist es aber wieder vorbei und er liegt ziemlich ruhig in der Luft. Als Ursache vermute ich meine Akkubefestigung.
Gibt es bessere Lösungen?
Liebe Grüsse
Michael
Hallo (;-)) und Akkubefestigung
#1 Hallo (;-)) und Akkubefestigung
- Dateianhänge
-
- Akku.JPG (38.82 KiB) 169 mal betrachtet
-
- Akkuplatte.JPG (50.72 KiB) 158 mal betrachtet
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
--> http://forum.heli-x.info
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#2
hi und wilkommen im forum
also ich hatte das damals auch so gemacht wie du und denke es ist die einfachste lösung.
ich hatte aber noch zwichen akku und platte noch klettband damit er nicht rutschen kann!
also ich hatte das damals auch so gemacht wie du und denke es ist die einfachste lösung.
ich hatte aber noch zwichen akku und platte noch klettband damit er nicht rutschen kann!
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#3
Hi,
herzlich Willkommen bei den "Pic-Verrückten"
Das mit der Platte ist doch erstmal ganz nett
Ich habe das ähnlich gelöst, aber das ganze befestigt.
Leider ist da der Rumpf drum, und ich kann keine Foto´s machen
Aber kurze Beschreibung:
Statt Cfk habe ich 1mm Gfk genommen.
Das lässt sich warm biegen.
Re und Li an der Platte habe ich 2 "Nasen" angebracht, und diese hochgebogen.
Wenn du jetzt unter dein Chassis schaust, sind vorne ja auch 2 "Nasen" die nach unten zeigen, im Bereich der LG-Befestigung.
Da habe ich die Platte angeschraubt, jeweils rechts und links.
vorne an der GfK-Platte habe ich noch eine Verlängerung gelassen, die ich so umgebogen habe, das sie vorne über der Boardauflage endet.
Da auch noch´n Schräubchen durch.
Somit ist die Platte in allen Richtungen fixiert.
Dann habe ich noch Klettband aufgeklebt, und jetzt kann ich dort einfach die E-Tec´s unterkletten.
Hält bombig
Und Akkuwechsel ist in 3 sec. fertich.....
herzlich Willkommen bei den "Pic-Verrückten"


Das mit der Platte ist doch erstmal ganz nett



Ich habe das ähnlich gelöst, aber das ganze befestigt.
Leider ist da der Rumpf drum, und ich kann keine Foto´s machen

Aber kurze Beschreibung:
Statt Cfk habe ich 1mm Gfk genommen.
Das lässt sich warm biegen.
Re und Li an der Platte habe ich 2 "Nasen" angebracht, und diese hochgebogen.
Wenn du jetzt unter dein Chassis schaust, sind vorne ja auch 2 "Nasen" die nach unten zeigen, im Bereich der LG-Befestigung.
Da habe ich die Platte angeschraubt, jeweils rechts und links.
vorne an der GfK-Platte habe ich noch eine Verlängerung gelassen, die ich so umgebogen habe, das sie vorne über der Boardauflage endet.
Da auch noch´n Schräubchen durch.
Somit ist die Platte in allen Richtungen fixiert.
Dann habe ich noch Klettband aufgeklebt, und jetzt kann ich dort einfach die E-Tec´s unterkletten.
Hält bombig



Und Akkuwechsel ist in 3 sec. fertich.....

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#4
Dann habe ich noch Klettband aufgeklebt, und jetzt kann ich dort einfach die E-Tec´s unterkletten.
Hält bombig
Das heisst, du hast am Akku das Filzband angeklebt, und die Akkus hängen dann nur am Klett mit nichts mehr darunter? Ist der Schwerpunkt vom Heli dann nicht zu weit vorne?
Gruss
Michael
Hält bombig



Das heisst, du hast am Akku das Filzband angeklebt, und die Akkus hängen dann nur am Klett mit nichts mehr darunter? Ist der Schwerpunkt vom Heli dann nicht zu weit vorne?
Gruss
Michael
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
--> http://forum.heli-x.info
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#5
Ja.MichaelS hat geschrieben: Das heisst, du hast am Akku das Filzband angeklebt, und die Akkus hängen dann nur am Klett mit nichts mehr darunter?

Nein.MichaelS hat geschrieben: Ist der Schwerpunkt vom Heli dann nicht zu weit vorne?

Er hängt ja in der gleichen Position wie bei dir

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen