Spannungseinbruch - wodurch ?

Antworten
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#1 Spannungseinbruch - wodurch ?

Beitrag von heli123 »

Hi,

ich habe bei meinem letzten Flug ein paar etwas länger gezogene Loops gemacht.
Beim Wiedereintritt in die Waagerechte geht plötzlich die drehzahl stark runter, der Heli
droht nach unten hinten wegzukippen, um sich aber gleich wieder zu fangen.
Das ist mir bei 2 akkus passiert.

Nach der Landung blinkte der Rx, was auf einen Spannungseinbruch schließen lässt.
Ich hatte diese Manöver schon öfter durchgeführt, da war aber alles normal.

Nach der Überlegung, was seitdem verändert wurde, fallen mir nur 2 Dinge ein:
1.
Swashmix für Nick und Roll auf 60% gesetzt.
2.
Verwendung von Jazz Blattschieds statt der SAB (wegen Crash verlustig)

Wodurch wird ein solcher Einbruch verursacht ?
Mir wurde schon gesagt, das BEC wäre zusammengebrochen, aber wo zur Hölle werden über 4A (MSH-Regler) von den Servos gezogen ?


Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Spannungseinbruch - wodurch ?

Beitrag von torro »

da geht der akku in die knie!
so´n großer powerloop zieht halt gut strom.

wie alt sind deine zellen?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#3 Re: Spannungseinbruch - wodurch ?

Beitrag von heli123 »

Tgy 6s 2650 20C
80-85 Ladungen, ca. 3/4 Jahr alt.
Generell kann ich aber nicht sagen, dass die 4 Stk., die ich habe, merklich an Kraft eingebüßt hätten.
AUch die Zellenspannungen sind max. 0,02 V auseinander.


Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Spannungseinbruch - wodurch ?

Beitrag von torro »

dann guck mal, ob sich der rotor bei vollpitch und voll nick hinten leicht drehen läßt
heli123 hat geschrieben:Swashmix für Nick und Roll auf 60% gesetzt.
mal den zyklischen pitch gemessen?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#5 Re: Spannungseinbruch - wodurch ?

Beitrag von heli123 »

Lässt sich leicht drehen.

Zyklisch hab ich merkwürdigerweise unterschiedliche Werte für Nick vorn und hinten gemessen.

Nick vorn -10 Grad
Nick hinten +6 Grad
(beide Blades)

Roll links +8 GRad
Roll rechts -8 Grad.
(beide blades)

Pitch gesamt +-12 Grad bei 52% Swashmix für Pitch und 60% für N + R.


Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#6 Re: Spannungseinbruch - wodurch ?

Beitrag von heli123 »

Ich bin nur im Zweifel, ob es notwendig wird, ein ext. BEC anzuschaffen oder neue Akkus.

AUch würd mich mal interessieren, wieviel LAdungen die Tgys tatsächlich zu gebrauchen sind.
Meine blähen nämlich auch leicht mittlerweile.

Ich traue mich gar nicht mehr, solche Manöver zu fliegen.

Kann das auch mit den Blattschmied Jazz zusammenhängen, die sind ja deutlich breiter als die SAB und reagieren heftiger auf Pitch?




Horst





Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Antworten

Zurück zu „Protos 500“