#1 Spannungseinbruch - wodurch ?
Verfasst: 09.04.2010 12:23:04
Hi,
ich habe bei meinem letzten Flug ein paar etwas länger gezogene Loops gemacht.
Beim Wiedereintritt in die Waagerechte geht plötzlich die drehzahl stark runter, der Heli
droht nach unten hinten wegzukippen, um sich aber gleich wieder zu fangen.
Das ist mir bei 2 akkus passiert.
Nach der Landung blinkte der Rx, was auf einen Spannungseinbruch schließen lässt.
Ich hatte diese Manöver schon öfter durchgeführt, da war aber alles normal.
Nach der Überlegung, was seitdem verändert wurde, fallen mir nur 2 Dinge ein:
1.
Swashmix für Nick und Roll auf 60% gesetzt.
2.
Verwendung von Jazz Blattschieds statt der SAB (wegen Crash verlustig)
Wodurch wird ein solcher Einbruch verursacht ?
Mir wurde schon gesagt, das BEC wäre zusammengebrochen, aber wo zur Hölle werden über 4A (MSH-Regler) von den Servos gezogen ?
Horst
ich habe bei meinem letzten Flug ein paar etwas länger gezogene Loops gemacht.
Beim Wiedereintritt in die Waagerechte geht plötzlich die drehzahl stark runter, der Heli
droht nach unten hinten wegzukippen, um sich aber gleich wieder zu fangen.
Das ist mir bei 2 akkus passiert.
Nach der Landung blinkte der Rx, was auf einen Spannungseinbruch schließen lässt.
Ich hatte diese Manöver schon öfter durchgeführt, da war aber alles normal.
Nach der Überlegung, was seitdem verändert wurde, fallen mir nur 2 Dinge ein:
1.
Swashmix für Nick und Roll auf 60% gesetzt.
2.
Verwendung von Jazz Blattschieds statt der SAB (wegen Crash verlustig)
Wodurch wird ein solcher Einbruch verursacht ?
Mir wurde schon gesagt, das BEC wäre zusammengebrochen, aber wo zur Hölle werden über 4A (MSH-Regler) von den Servos gezogen ?
Horst