T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
- DerSandman
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.04.2009 14:30:00
- Wohnort: Bönen
- Kontaktdaten:
#1 T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Hallo Leute,
ich baue mir gerade einen T-Rex 450 Sport auf. Habe nun nach Anleitung den Sport aufgebaut, alle Teile sind korrekt installiert und auch die Elektronikkomponenten sind eingebaut. Einzig die Blätter und Heckflossen sind noch nicht montiert.
Desweiteren habe ich noch keine Pitchwerte eingestellt und nachgemessen. Ist also roh fertig gebaut.
Habe dann grad mal einen Testauf gemacht und den den Motor mal laufen lassen, dabei ist mir aufgefallen das irgendwas scharbt oder schleift. ICH meine es würde vom Hauptzahnrad kommen aber kann dies nicht genau fest machen.
Habe schon das Spiel kontrolliert, also das Zahnrad sitzt nicht zu locker und nicht zu fest. Auch der Heckriemen ist nicht zu dolle oder zu wenig gespannt.
Wenn ich den Leerlauf von Hand bewege und drehe höre ich nichts läuft wunderbar ruhig, da schleift dann nix.
Man hört es nur wenn ich den Motor relativ langsam oder ganz langsam laufen lasse. Wenn ich mal mehr Gas gebe dann geht das Schleifgeräusch natürlich unter aber sobald ich aus mache und der Rotor langsamer dreht hört man es deutlich wieder.
Ich weiß nicht genau wie ich es noch besser beschreiben könnte. Nun würde ich aber gern weiter an dem Heli arbeiten und die Kabel etc. fest machen und dann zu den Einstellungen über gehen. Aber so lang das Prob nicht gelößt ist würde ich ungern weiter machen wollen.
Wer kann mir helfen?
ich baue mir gerade einen T-Rex 450 Sport auf. Habe nun nach Anleitung den Sport aufgebaut, alle Teile sind korrekt installiert und auch die Elektronikkomponenten sind eingebaut. Einzig die Blätter und Heckflossen sind noch nicht montiert.
Desweiteren habe ich noch keine Pitchwerte eingestellt und nachgemessen. Ist also roh fertig gebaut.
Habe dann grad mal einen Testauf gemacht und den den Motor mal laufen lassen, dabei ist mir aufgefallen das irgendwas scharbt oder schleift. ICH meine es würde vom Hauptzahnrad kommen aber kann dies nicht genau fest machen.
Habe schon das Spiel kontrolliert, also das Zahnrad sitzt nicht zu locker und nicht zu fest. Auch der Heckriemen ist nicht zu dolle oder zu wenig gespannt.
Wenn ich den Leerlauf von Hand bewege und drehe höre ich nichts läuft wunderbar ruhig, da schleift dann nix.
Man hört es nur wenn ich den Motor relativ langsam oder ganz langsam laufen lasse. Wenn ich mal mehr Gas gebe dann geht das Schleifgeräusch natürlich unter aber sobald ich aus mache und der Rotor langsamer dreht hört man es deutlich wieder.
Ich weiß nicht genau wie ich es noch besser beschreiben könnte. Nun würde ich aber gern weiter an dem Heli arbeiten und die Kabel etc. fest machen und dann zu den Einstellungen über gehen. Aber so lang das Prob nicht gelößt ist würde ich ungern weiter machen wollen.
Wer kann mir helfen?
Hangar:
- T-Rex 500 ESP + schrägverzahntes HZR
- Blade mCPX
Funke:
- Spektrum DX6i X + Beleuchtung
- T-Rex 500 ESP + schrägverzahntes HZR
- Blade mCPX
Funke:
- Spektrum DX6i X + Beleuchtung
#2 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Vielleicht ist der Heckriemen verdreht? Oder ein Kugellager defekt? Sind die Lagerböcke der HRW oder vom Heckabtrieb verspannt? Schabt ein Kabel an der Glocke des Motors?
Ciao, Arnd
#3 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Hallo
Du musst auf jeden Fall das Geräusch lokalisieren. Ich würde rückwärts Abbauen d.h. Heckrohr mal weg und dann laufen lassen. Rotorkopf und TS weg. Danach Hauptzahnrad weg Motor ohne HZR also alleine drehen lassen. Kann ja vom Motor kommen. Du siehst das kann man schlecht beurteilen was es sein könnte. Wenn das nichts nützt geh mit dem Rex zu deinem Händler der sollte dann Wissen was zu machen ist. Ich hab die letzte Zeit in vielen Foren mitgelesen aber das noch nicht gehört. Also ist es ein Problem was nur selten oder nur bei deinem Rex vorkommt.
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Grüße Alex
Du musst auf jeden Fall das Geräusch lokalisieren. Ich würde rückwärts Abbauen d.h. Heckrohr mal weg und dann laufen lassen. Rotorkopf und TS weg. Danach Hauptzahnrad weg Motor ohne HZR also alleine drehen lassen. Kann ja vom Motor kommen. Du siehst das kann man schlecht beurteilen was es sein könnte. Wenn das nichts nützt geh mit dem Rex zu deinem Händler der sollte dann Wissen was zu machen ist. Ich hab die letzte Zeit in vielen Foren mitgelesen aber das noch nicht gehört. Also ist es ein Problem was nur selten oder nur bei deinem Rex vorkommt.
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Grüße Alex
Trex 450 Sport Suber Combo
Graubner MX-16s umgebaut auf EZC 2,4GHz mit 8 Kanal V2.2 2.4 GHz Empfänger
Align Regler(beim Einstellen abgeraucht) gegen Roxxy 930-6 getauscht
Wiedereinsteiger (aufgehört 1997 mit UNiStar60)
Graubner MX-16s umgebaut auf EZC 2,4GHz mit 8 Kanal V2.2 2.4 GHz Empfänger
Align Regler(beim Einstellen abgeraucht) gegen Roxxy 930-6 getauscht
Wiedereinsteiger (aufgehört 1997 mit UNiStar60)
#4 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Kontrollier mal den Rundlauf vom Autorotationszahnrad, wär mein aussichtsreichster Kandidat. Eventuell ist die Schraube vom Ar-Zahnrad&Freilaufhülse zu fest angezogen?
lg michl
- DerSandman
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.04.2009 14:30:00
- Wohnort: Bönen
- Kontaktdaten:
#5 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Ich geh gleich mal in den Keller und prüfe alles genannte.
Hangar:
- T-Rex 500 ESP + schrägverzahntes HZR
- Blade mCPX
Funke:
- Spektrum DX6i X + Beleuchtung
- T-Rex 500 ESP + schrägverzahntes HZR
- Blade mCPX
Funke:
- Spektrum DX6i X + Beleuchtung
- DerSandman
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.04.2009 14:30:00
- Wohnort: Bönen
- Kontaktdaten:
#6 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Sooo hab den Heli nochmal etwas zerlegt und neu aufgebaut.
Es liegt definitiv an dem unteren Zahnrad welches den Heckrotor über dieses kleine im Rahmen sitzende Zahnrad antreibt.
Da das untere Zahnrad unrund läuft und entsprechend das im Rahmen sitzende nicht ganz gerade einzahnt kommen diese Geräusche zustande.
Da werd ich aber wohl nicht viel machen können was?!? Habe schon ein anderes Zahnrad ausprobiert mit dem war es noch schlimmer lief noch unrunder *g*
Allerdings hört man dies auch wirklich nur wenn der Motor extrem langsam läuft, wenn der erstmal so kurz vor abheben von der Rotordrehzahl her ist hört man natürlich nix mehr von dem schleifen.
Was meint Ihr? Kann ich nun weiter machen? Oder was soll ich nun tun?
Es liegt definitiv an dem unteren Zahnrad welches den Heckrotor über dieses kleine im Rahmen sitzende Zahnrad antreibt.
Da das untere Zahnrad unrund läuft und entsprechend das im Rahmen sitzende nicht ganz gerade einzahnt kommen diese Geräusche zustande.
Da werd ich aber wohl nicht viel machen können was?!? Habe schon ein anderes Zahnrad ausprobiert mit dem war es noch schlimmer lief noch unrunder *g*
Allerdings hört man dies auch wirklich nur wenn der Motor extrem langsam läuft, wenn der erstmal so kurz vor abheben von der Rotordrehzahl her ist hört man natürlich nix mehr von dem schleifen.
Was meint Ihr? Kann ich nun weiter machen? Oder was soll ich nun tun?
Hangar:
- T-Rex 500 ESP + schrägverzahntes HZR
- Blade mCPX
Funke:
- Spektrum DX6i X + Beleuchtung
- T-Rex 500 ESP + schrägverzahntes HZR
- Blade mCPX
Funke:
- Spektrum DX6i X + Beleuchtung
#7 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Das die Zahnräder eiern ist ganz normal
Da kannste nicht viel machen aber eigentlich macht es nichts. Der Heli ist neu, oder? Das wird sich schnell eingelaufen haben 


LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
- DerSandman
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.04.2009 14:30:00
- Wohnort: Bönen
- Kontaktdaten:
#8 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Ja der ist direkt aus der Verpackung gekommen und logischerweise noch nie geflogen bin ja noch beim Aufbau, nur dies ist mir eben sofort aufgefallen da ich auf einem Holztisch arbeite und der jedes schleifen oder ratschen direkt super laut quittiert. Daher rührte meine Frage. Wenn er auf dem Boden steht kann man das Geräusch zwar auch noch hören aber da fällt es einem nicht sofort auf.
Also Du meinst es läuft sich noch ein, ist nicht schlimm einfach ignorieren und weiter machen?
Also Du meinst es läuft sich noch ein, ist nicht schlimm einfach ignorieren und weiter machen?
Hangar:
- T-Rex 500 ESP + schrägverzahntes HZR
- Blade mCPX
Funke:
- Spektrum DX6i X + Beleuchtung
- T-Rex 500 ESP + schrägverzahntes HZR
- Blade mCPX
Funke:
- Spektrum DX6i X + Beleuchtung
#9 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Das ist leider normal. Der Kunststoff kühlt unterschiedlich schnell ab, und es is ein Ei. Aber außer dem Geräusch und wenig Leistungsverlust macht das nicht viel.
Natürlich gibt es dazu Lösungsmöglichkeiten:
-Zahnrad kochen (probiers aber mit dem schlechteren..)
-SteffenK Zahnrad (teuer und nicht mehr erhältlich)
-microheli.com Zahnrad, 26€ bei EHS (sehr wenig verbreitet)
Bedenke aber, früher oder später wird es fällig, m.E. ist kochen und damit leben die beste Variante..
@Felix: das mit dem Einlaufen ist mir neu, wie meinst du das?
Natürlich gibt es dazu Lösungsmöglichkeiten:
-Zahnrad kochen (probiers aber mit dem schlechteren..)
-SteffenK Zahnrad (teuer und nicht mehr erhältlich)
-microheli.com Zahnrad, 26€ bei EHS (sehr wenig verbreitet)
Bedenke aber, früher oder später wird es fällig, m.E. ist kochen und damit leben die beste Variante..
@Felix: das mit dem Einlaufen ist mir neu, wie meinst du das?
lg michl
- DerSandman
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.04.2009 14:30:00
- Wohnort: Bönen
- Kontaktdaten:
#10 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Ja gut aber ich werde ja nicht der einzige sein bei dem das so ist dann müßte es ja bei jedem 2 so sein. Das hört sich schon echt mies an, aber naja kochen wollte ich des nicht unbedingt 

Hangar:
- T-Rex 500 ESP + schrägverzahntes HZR
- Blade mCPX
Funke:
- Spektrum DX6i X + Beleuchtung
- T-Rex 500 ESP + schrägverzahntes HZR
- Blade mCPX
Funke:
- Spektrum DX6i X + Beleuchtung
#11 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Naja wenns jetzt schleift dann sollte sich das nach einiegen Flügen so zurecht geschliffen haben, dass das Schleifen weg ist und alles trotz geeier mit wenig Wiederstand läuft.... Man was fürn bescheuerter Satzdilg hat geschrieben:@Felix: das mit dem Einlaufen ist mir neu, wie meinst du das?

kochen wollte ich des nicht unbedingt
Das soll tatsächlich was bringen weil sich die Verspannungen im Plastik lösen..
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
#12 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Der Einzige keineswegs, meist beschränkt es sich aufs eiern (auf/ab, exzentrisch), und selbst wenn, sowas überhört man gerne. Ein Rex lärmt nunmal, da kommt eins zum andern.
@felix: ja, probiern kann mans, aber viel versprechend ist was anders; Ach und btw: Widerstand, wider=gegen, wieder= nochmal [/Oberlehrer]
@felix: ja, probiern kann mans, aber viel versprechend ist was anders; Ach und btw: Widerstand, wider=gegen, wieder= nochmal [/Oberlehrer]

lg michl
#13 Re: T-Rex 450 Sport --> Probleme beim Aufbau und erstem Test
Hehe, das mit dem Widerstand lag mir auch auf der Zunge, aber das hätte ich wahrscheinlich wieder Nomads Hand erzählen können (kleiner Insiderjoke). 

Ciao, Arnd