Moin zusammen,
hatte die letzten Tage mal wieder meine Bell 230 in der Mache (Umrüstung Empfängerakkus von NiCD auf LiFePo),
dabei fielen mir leider erneut einige Risse in den Kunststoffrohren auf, die oben hinterm Rotor aus dem Rumpf austreten
und die Abgasanlage darstellen sollen:
Ok, ich könnte von Graupner die Teile für relativ kleines Geld als Ersatz bestellen, müsste die dann aber auch wieder
so vorbildähnlich dreifarbig lackieren, wie die Rohre, die jetzt drauf sind.
Wobei die dann sicherlich auch recht schnell wieder Risse kriegen, warum auch immer.
Als Alternative könnte ich mir aber auch Edelstahlrohre vorstellen, die dann noch etwas "angeschwärzt" werden.
Frage daher: kennt jemand Bezugsquellen für so'n Edelstahlzeugs?
Schwierigkeit dabei: die Rohre sind nicht rund, sondern elliptisch, ca. 50x40 mm.
Normale, betriebsbereite Abgasanlagen für Turbinenhelis liegen so ab 300 € aufwärts, das wäre dann wohl
doch "leicht" übertrieben.
Ich habe noch nie Edelstahlbleche (0,3 mm Stärke wäre wohl angesagt) verarbeitet, aber so ins Blaue gedacht könnte ich mir
auch vorstellen, eine Holzform zu basteln, über die dann ein Blech gebogen wird. Bräuchte dann eben noch jemanden,
der das Zeugs verschweisst.
Ist der Gedanke vollkommener Unsinn, oder könnte man das mal so andenken?
Thx!
Thilo
Abgasattrappe aus Edelstahl?
#2 Re: Abgasattrappe aus Edelstahl?
Nimm Getränkedosen. Die kannst Du mit ner Flamme vor dem Zusammenkleben auch noch glühen und anlassen, dann sind die Verfärbungen auch echt.tdo hat geschrieben:Als Alternative könnte ich mir aber auch Edelstahlrohre vorstellen, die dann noch etwas "angeschwärzt" werden.
Frage daher: kennt jemand Bezugsquellen für so'n Edelstahlzeugs?
Cu
Harald
#3 Re: Abgasattrappe aus Edelstahl?
Hey,
Getränkedosen, das ist eine Idee!
Endlich mal ein vernünftiges Argument, ein Sixpack Bier zu vernichten
Nur: sind die nicht eher aus Alu? Da wäre dann Glühen und Anlassen nicht angesagt.
Lackieren bleibt immer noch als Option.
Gruss,
Thilo
Getränkedosen, das ist eine Idee!
Endlich mal ein vernünftiges Argument, ein Sixpack Bier zu vernichten

Nur: sind die nicht eher aus Alu? Da wäre dann Glühen und Anlassen nicht angesagt.
Lackieren bleibt immer noch als Option.
Gruss,
Thilo
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4 Re: Abgasattrappe aus Edelstahl?
Ne, aus Weissblech.tdo hat geschrieben:Nur: sind die nicht eher aus Alu?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5 Re: Abgasattrappe aus Edelstahl?
ALU. (zumindes Warsteiner). Oder stark unmagnetisches Weissblech 

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6 Re: Abgasattrappe aus Edelstahl?
Ich habe gerade auf Wiki geguckt.ER Corvulus hat geschrieben:ALU. (zumindes Warsteiner). Oder stark unmagnetisches Weissblech
Es wird beides verwendet.
#7 Re: Abgasattrappe aus Edelstahl?
Dann mußt du eben einen Magneten zum Einkauf mitnehmen und danach das Getränk auswählen.tracer hat geschrieben:Ich habe gerade auf Wiki geguckt.ER Corvulus hat geschrieben:ALU. (zumindes Warsteiner). Oder stark unmagnetisches Weissblech
Es wird beides verwendet.


Ansonsten finde ich das Dosenblech eine gute Idee.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer