#1 Abgasattrappe aus Edelstahl?
Verfasst: 11.04.2010 11:56:20
Moin zusammen,
hatte die letzten Tage mal wieder meine Bell 230 in der Mache (Umrüstung Empfängerakkus von NiCD auf LiFePo),
dabei fielen mir leider erneut einige Risse in den Kunststoffrohren auf, die oben hinterm Rotor aus dem Rumpf austreten
und die Abgasanlage darstellen sollen:
Ok, ich könnte von Graupner die Teile für relativ kleines Geld als Ersatz bestellen, müsste die dann aber auch wieder
so vorbildähnlich dreifarbig lackieren, wie die Rohre, die jetzt drauf sind.
Wobei die dann sicherlich auch recht schnell wieder Risse kriegen, warum auch immer.
Als Alternative könnte ich mir aber auch Edelstahlrohre vorstellen, die dann noch etwas "angeschwärzt" werden.
Frage daher: kennt jemand Bezugsquellen für so'n Edelstahlzeugs?
Schwierigkeit dabei: die Rohre sind nicht rund, sondern elliptisch, ca. 50x40 mm.
Normale, betriebsbereite Abgasanlagen für Turbinenhelis liegen so ab 300 € aufwärts, das wäre dann wohl
doch "leicht" übertrieben.
Ich habe noch nie Edelstahlbleche (0,3 mm Stärke wäre wohl angesagt) verarbeitet, aber so ins Blaue gedacht könnte ich mir
auch vorstellen, eine Holzform zu basteln, über die dann ein Blech gebogen wird. Bräuchte dann eben noch jemanden,
der das Zeugs verschweisst.
Ist der Gedanke vollkommener Unsinn, oder könnte man das mal so andenken?
Thx!
Thilo
hatte die letzten Tage mal wieder meine Bell 230 in der Mache (Umrüstung Empfängerakkus von NiCD auf LiFePo),
dabei fielen mir leider erneut einige Risse in den Kunststoffrohren auf, die oben hinterm Rotor aus dem Rumpf austreten
und die Abgasanlage darstellen sollen:
Ok, ich könnte von Graupner die Teile für relativ kleines Geld als Ersatz bestellen, müsste die dann aber auch wieder
so vorbildähnlich dreifarbig lackieren, wie die Rohre, die jetzt drauf sind.
Wobei die dann sicherlich auch recht schnell wieder Risse kriegen, warum auch immer.
Als Alternative könnte ich mir aber auch Edelstahlrohre vorstellen, die dann noch etwas "angeschwärzt" werden.
Frage daher: kennt jemand Bezugsquellen für so'n Edelstahlzeugs?
Schwierigkeit dabei: die Rohre sind nicht rund, sondern elliptisch, ca. 50x40 mm.
Normale, betriebsbereite Abgasanlagen für Turbinenhelis liegen so ab 300 € aufwärts, das wäre dann wohl
doch "leicht" übertrieben.
Ich habe noch nie Edelstahlbleche (0,3 mm Stärke wäre wohl angesagt) verarbeitet, aber so ins Blaue gedacht könnte ich mir
auch vorstellen, eine Holzform zu basteln, über die dann ein Blech gebogen wird. Bräuchte dann eben noch jemanden,
der das Zeugs verschweisst.
Ist der Gedanke vollkommener Unsinn, oder könnte man das mal so andenken?
Thx!
Thilo