Seite 1 von 1
#1 Welcher Hosentaschenheli?
Verfasst: 11.04.2010 13:21:50
von Ikarus
Hi
Nachdem mir mein MSR zu langweilig weil zu coax-like geworden ist, geht er in den Besitz meiner Tochter über. Ich suche nun einen Ersatz für "mal eben vor dem Haus fliegen". 250er ist mir schon zu groß, da flieg ich gleich den MT. Folgende Helis habe ich in nun in der engeren Auswahl:
Walkera 4G6 (Hm - Walkera, sind meine Vorurteile berechtigt?

)
Hurricane EP100 (Ist aber schon ein Stück größer...)
Grundsätzlich sollte es der kleinste vernünftig fliegbare Heli sein. Was meint Ihr? Oder gibt es Alternativen?
Gruß Jürgen
#2 Re: Welcher Hosentaschenheli?
Verfasst: 11.04.2010 13:35:34
von BIGJIM
Hallo Jürgen
.
..als
Hosentascheheli verbleibt ein PicooZ mit 3 Kanal Fernsteuerung z.B. PLUTO, sieht gut aus und passt in eine Hosentasche
.
.
#3 Re: Welcher Hosentaschenheli?
Verfasst: 11.04.2010 13:51:09
von Ikarus
#4 Re: Welcher Hosentaschenheli?
Verfasst: 11.04.2010 18:02:09
von indi
Hi Jürgen,
ich hatte den EP100pro - nach 3 Monaten habe ich ihn entnervt wieder hergegeben!
Schweben ging ganz gut, fliegen nicht so ...
Außerdem hatte er immer irgendwelche mechanischen Problemen, wegen denen er immer wieder einlochte
4G6 ist halt ein Walkera ...
Von der Größe recht nett - würde mich auch reizen!
Gehört habe ich noch nicht viel positives
Der 250er Rex ist schon nett
Er ist deutlich kleiner als dein MT, fliegt aber sehr gut!
Ich dir eigentlich in dieser Größe nur den Rex (oder vielleich noch den Gaui 200) empfehlen.
ciao
Wolfi
#5 Re: Welcher Hosentaschenheli?
Verfasst: 11.04.2010 20:26:52
von Ikarus
Das mit dem 100er Gaui ist eine wertvolle Info, den hatte ich in die engere Wahl gezogen.
Was ich jetzt so gelesen habe, muss man den 4G6 etwas tunen, die Aluteile und Mischerhebel sind wohl nicht so präzise gearbeitet, Walkera halt

und für echte Leistung braucht der einen anderen Motor und 2s. Dafür könnte ich den aber in der Arbeit fliegen, da wäre ein Raum der groß genug ist. Andererseits der Rex wäre natürlich auch nicht ohne ... Umpf - Geburtstag steht vor der Tür und ich kann mich nicht entscheiden

#6 Re: Welcher Hosentaschenheli?
Verfasst: 11.04.2010 20:40:13
von asassin
ich hab den 4G6.
den musst du (erstmal) nicht tunen, er fliegt auch so.
Erst, wenn du anfängst, mit dem Winzling 3D zu fliegen, machen die Mischerhebel von 100er Gaui sicherlich Sinn.
#7 Re: Welcher Hosentaschenheli?
Verfasst: 11.04.2010 21:22:39
von Ikarus
Ah, ok, danke für die Info! Hast Du die 2602 Funke? Lässt die sich vernünftig programmieren? Oder gleich die 2801 pro?
#8 Re: Welcher Hosentaschenheli?
Verfasst: 11.04.2010 21:50:42
von asassin
die Pro leider nich, aber auch die 2602 lässt sich einigermaßen einfach proggen (sobald man einmal hintergestiegen ist)
Ist aber komfortabler als bei der Funke vom 4G3...
#9 Re: Welcher Hosentaschenheli?
Verfasst: 12.04.2010 08:59:40
von rcflo
Hi,
mich haben die eingeschränkten Möglichkeiten der 2602 genervt - wenn 4G6, dann mit der Pro!
Da der 4g6 auch mit Schaumwaffeln fliegt, ist er definitiv wohnungstauglich. Fliegerisch finde ich ihn als den anspruchvollsten der Zimmertauglichen Zwerge.
Allerdings ist er nicht so hart im Nehmen wie MSR oder 4#3B Alu/Brushless - ein leichtes touchieren und die Blätter sind im Eimer oder eines der Zahnräder rutscht durch...
Im Moment benutze ich als Hosentaschenheli einen 4#3B Alu/Brushless - der macht in jedem Raum Spaß und ist nicht ganz so langweilig wie der MSR - aber genau so unempfindlich.
Der Gaui 100 ist mir für das Wohnzimmer zu groß bzw. gefährlich. Ist halt fast schon ein 200/250er.
Den 250er Rex nehm ich für Halle und draußen.
Viele Grüße,
Florian