Heute beim durchstöbern der aktuellen c´t ist mir aufgefallen, das es dort in der Redaktion wohl den ein oder anderen Modellbauer geben muss.
Großer Artikel zu Quadcoptern über 3 Seiten: http://www.heise.de/ct/inhalt/2010/09/82/
kurz vorgestellt: KeyCam 808 http://www.heise.de/ct/inhalt/2010/09/62/
c´t endeckt den Modellbau
#1 c´t endeckt den Modellbau
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#2 Re: c´t endeckt den Modellbau
Das die c´t ganz offen mit dem Thema Modellbau umgeht ist nichts neues. Das bekannte Programm DriveCalc zur Auslegung von E-Antrieben stammt von niemand geringerem als Christian Persson, seines Zeichens Chefredakteur. Es gab auch schon das ein oder andere c´t Projekt, welches sich mit dem Thema Modellbau beschäftigt hat.